/filialen/terminvereinbarung//magazin//veranstaltungen//beratung/online-beratung/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        Bergans


        Das Logo von Bergans spiegelt die traditionsreiche Geschichte der norwegischen Firma: Es ist die Unterschrift des Firmengründers und Innovators Ole F. Bergan, der 1908 mit der Erfindung des modernen Rahmen-Rucksacks den Rucksack nach heutigem Format geprägt hat. Bergans ist für die Outdoor-begeisterten Norweger so etwas wie eine Institution. Als Rucksackhersteller gestartet, zählen heute auch Schlafsäcke, Kindertragen, Zelte und funktionelle Outdoor-Bekleidung zum Sortiment.



        Hauptsitz:


        Bergans' Hauptsitz liegt in Hokksund, eine knappe Stunde von der norwegischen Hauptstadt Oslo entfernt. Die großartige norwegische Natur mit weiten Wäldern, Seen und dem nahen Fjell liegt hier als Inspiration und Praxis-Testfeld direkt vor der Haustür.

        Wo werden Bergans Produkte gefertigt?


        Bergans Produkte werden hauptsächlich in Asien gefertigt, davon größtenteils in China. Die Ally Faltkanadier werden mit Ausnahme weniger Komponenten in Norwegen gefertigt und montiert.

        Wie kontrolliert Bergans die Produktionsbedingungen?


        Bergans ist Mitglied in der Initiative für ethischen Handel (IEH) einer Multi-Stakeholder-Initiative, die verbindliche Richtlinien für die Bedingungen in den Produktionsstätten erarbeitet und überprüft. Mittels des eigenen und auch für alle Partner verbindlichen Code of Conduct (CoC), den langjährigen Beziehungen zu festen Lieferanten und zahlreichen Firmen-Audits kontrolliert Bergans die Lage vor Ort in den Fabriken.

        Woher stammt die bei Bergans verwendete Daune?


        Die verwendete Daune kommt allesamt von lokalen Zulieferern von Bergans Produzenten in China. Alle Bergans Daunenprodukte sind seit 2016 zu 100 % RDS-zertifiziert (Responsible Down Standard). Dies garantiert die Einhaltung des Tierschutzes über die gesamte Lieferkette hinweg.

        Bergans und das Thema Nachhaltigkeit:


        Bergans Code of Conduct (CoC) verbietet jegliche tierquälerischen Methoden in der Herstellung, ob bei der Daunenproduktion (Lebendrupf) oder der Woll-Gewinnung (Mulesing). Im Bereich der Baumwolle wird nur noch ökologische Baumwolle verwendet. Bergans hat als einer der ersten Hersteller bereits ab der Sommerkollektion 2013 alle PFOS und PFOA-Verbindungen aus den Imprägnierungen der Wetterschutz-Jacken entfernt! Schließlich wird dank der Verwendung von Dermizax keinerlei PTFE-Membran eingesetzt. Bergans ist seit 2013 bluesign system partner und kann damit auf das umfassende Know-how dieses Textil-Netzwerkes zur Verringerung des Umwelteinflusses zurückgreifen.

        Mehr lesen
        Filter

        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein