/filialen/terminvereinbarung//magazin//veranstaltungen//beratung/online-beratung/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        Filter
        Eine grünere Wahl
        • (4)
        Gewicht / G
        bis
        Wiederbesohlbar
        Preis / €
        bis

        Winterstiefel für Herren

        Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen immer weiter fallen, ist es wichtig die Füße warm zu halten. Denn wer kalte Füße hat, wird auch sonst frieren und auch Erkältungen haben leichtes Spiel. Bei Globetrotter gibt es die passenden Winterstiefel für Herren – egal ob für einen gemütlichen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder ausgedehnte Schneeschuhtouren. Für jede Lebenslage haben wir die richtigen Winterschuhe: leichte Freizeitmodelle, Canadian Boots und Schneestiefel für Extremtouren sind in unserem Sortiment genauso vertreten wie warme Winterstiefel in schwarz oder braun, die auch in der Stadt eine gute Figur machen. Du hast die Wahl – probiere die Stiefel direkt in einer unserer Filialen an und nimm sie gleich mit nach Hause. Du kannst aber auch bequem von zu Hause aus die Winterstiefel online kaufen.

        Welche Winterstiefel halten warm? Eine Frage des Einsatzbereichs

        Dass unsere Winterstiefel gefüttert sind, versteht sich von selbst. Dabei sind Freizeit-Winterstiefel mit einer leichten Isolation ausgestattet, unter anderem mit Materialien wie Fleece, Lammwolle oder angerautem Synthetikfutter. Sogar bei Temperaturen um oder knapp unter dem Gefrierpunkt können diese problemlos eingesetzt werden.
        Als Obermaterial wird bei dieser Art Winterstiefel für Damen häufig synthetisches Gewebe (Polyester, Nylon) und/oder Leder (Veloursleder, Nubukleder) verwendet.
        Um trockenen Fußes durch den Schnee und Schneematsch zu kommen, sind unsere Schuhe mit wasserabweisenden Beschichtungen ausgestattet. Noch besser sind Winterstiefel mit Gore-Tex Membran, welche die Winterstiefel wasserdicht machen.
        Die Sohlenkonstruktionen sind eher dünn und bieten daher nur eingeschränkten Schutz gegen Bodenkälte. Die Isolationsleistung kann aber durch isolierende Einlegesohlen deutlich verbessert werden.

        Winterstiefel Herren gefüttert mit Lammfell - für den tiefwinterlichen Einsatz

        Isolierte Winterstiefel sind mit einer kräftigen, fest integrierten Isolation ausgestattet. Verarbeitet werden hier bevorzugt ein- bis mehrlagige Kunstfaser-Vliese oder echtes, hochfloriges Lammfell. Die Sohlenkonstruktionen bieten guten Schutz vor Bodenkälte und einen angenehmen Laufkomfort, bei einem guten Maß an Trittsicherheit und Halt.
        Vermutlich der wärmste Winterstiefel im Globetrotter Programm ist der Meindl Filzmoos.

        Der beste Winterstiefel: Tipps für die volle Funktion

        Vollste Wärmeleistung der Winterstiefel für Herren kommt nur dann zum Tragen, wenn die Füße regelmäßig aktiv bewegt werden. Bei längeren Steh- oder Sitzzeiten empfehlen wir zusätzliche Wärmequellen, wie etwa beheizbare Einlegesohlen.

        Deine neuen Winterstiefel solltest du unbedingt mit der passenden Socke anprobieren.
        Wir raten hier zu kräftigen Woll- & Stiefelstrümpfen mit hohem Schaft. Wenn der Stiefel nämlich zu eng ist, sind Druckstellen und kalte Füße vorprogrammiert. Strümpfe, die dich aus den Socken hauen findest du hier. Um bei spiegelglattem Untergrund alles unter Kontrolle zu haben, empfehlen wir Schneeketten für die Stiefel, wie beispielsweise die Snowline Spikes.

        Wie putze ich Winterstiefel?

        Mit den richtigen Bürsten und warmen Wasser kann der Schmutz von den Schuhen entfernt werden. Und um den wasserabperlenden Effekt wiederherzustellen gilt: Winterstiefel imprägnieren. Die richtigen Produkte sowie weitere Tipps zur Schuhpflege gibt es hier.

        Mehr lesen
        Filter
        Eine grünere Wahl
        • (4)
        Gewicht / G
        bis
        Wiederbesohlbar
        Preis / €
        bis

        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein