Aigle
Aigle produzieren seit 1853 funktionale Gummistiefel mit hohem technischen Anspruch. Die Gummistiefel sind perfekt an ihre Aufgabengebiete angepasst und eignen sich mit warmem Neoprenfutter, dicker, gedämpfter Laufsohle und regulierbarem Sitz für lange Touren, die Jagd und vieles mehr. Für leichte Touren und den urbanen Einsatz hat Aigle praktische und optisch moderne Gummistiefel entwickelt. Doch die Franzosen können noch mehr und überzeugen uns auch mit leichten Wüstenstiefeln, modischen, robusten Schuhen und Clogs.
Firmenportrait Aigle
Aigle ist seit 1853 Meister in der Herstellung von Gummistiefeln und führt die Tradition dieser Handwerkskunst bis heute fort: Die Stiefel werden von Hand in Frankreich hergestellt. Im Einklang mit diesem Erbe kombinieren die Stiefel Authentizität, Stil und Funktion. Hohe Qualitätsstandards und die Liebe zum Detail, sind das Herzstück der Kollektionen und garantieren ein langlebiges Produkt.
Hauptsitz
Boulogne Billancourt, Frankreich
Wo werden Aigle Produkte gefertigt?
70 % der Gummistiefel werden von Hand in der eigenen Fabrik in Frankreich (Châtellerault) hergestellt und 30 % in Asien. Von den Schuhen werden 60 % in Europa produziert sowie 40 % in Asien.
Wie kontrolliert Aigle die Produktionsbedingungen?
Die Partner, mit denen Aigle zusammenarbeitet, müssen eine markeneigene Charta unterschreiben, die auf der Charta der French Sport Goods Federation basiert. Die Einhaltung dieser wird regelmäßig von unabhängigen Organisationen kontrolliert. Die Produktion selbst wird streng von Inspektoren überwacht, welche die Fertigungs- und Produktqualität überprüfen.
Woher stammen die von Aigle verwendeten Materialien?
Die verwendeten Materialien werden von lokalen Herstellern bezogen, der Kautschuk kommt aus den Tropen.
Aigle und das Thema Nachhaltigkeit
Das Unternehmen verbessert kontinuierlich den Fertigungsprozess, um ihn so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Die Gummiabfälle werden der Gummimischung wieder zugefügt und recycelt. Stoffabfälle werden in die Innensohle reintegriert.
Mehr lesen