Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Gelegenheit macht Diebe. Wenn Du vermeiden willst, dass Dein Fahrrad gestohlen wird oder verschwindet, solltest Du es deshalb immer mit einem Fahrradschloss sichern. Unsere verschiedenen Fahrradschlösser mit Zahlenschloss oder Schlüssel in verschiedenen Formen bieten Dir genau diese Sicherheit.
Etwa 3 Minuten verwenden Diebe durchschnittlich für den Versuch, ein Fahrradschloss zu knacken und ein Fahrrad zu stehlen. Zwar ist kein Fahrradschloss absolut diebstahlsicher; Die hochwertigen Schlösser in unserem Sortiment können allerdings auch professionellen Fahrraddieben einige Minuten lang standhalten und so zur Abschreckung beitragen.
In unserem Sortiment findest Du verschiedene Fahrradschlösser mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften:
Daneben findest Du hier auch verschiedene andere Sicherungsvorrichtungen, die Du verwenden kannst, um Dein Fahrrad, Deinen Helm und andere Ausrüstungsgegenstände, aber auch viele andere Objekte wie ganze Kanus oder Sitzgarnituren effektiv zu sichern.
Unsere Stahlseile mit einer Dicke von bis zu 120 mm und einer Länge von bis zu 5 m verfügen so beispielsweise über stabile Schlingen an beiden Enden, die Du mit einem sicheren Schloss zusammenschließen kannst. So kannst Du viele größere und kleinere Gegenstände fixieren und gegen Diebstahl sichern.
Neben der Sicherung mit Schlössern und Stahlseilen kannst Du noch weitere Methoden anwenden, um einen Diebstahl Deines Fahrrades und Deiner Ausrüstung zu vermeiden.
Du solltest Dein Fahrrad immer an einem gut einsehbaren, belebten und auch nachts beleuchteten Ort sichern. Das schreckt potentielle Fahrraddiebe zusätzlich ab.
Nutze möglichst einen fest mit dem Boden verbundenen Gegenstand, wie einen Fahrradständer, eine Laterne oder einen stabilen Zaun, um Dein Fahrrad mit einem Fahrradschloss daran zu befestigen und so einen einfachen Abtransport unmöglich zu machen.
Dein Fahrradschloss solltest Du sehr eng und mit wenig Spiel an Deinem Fahrrad anbringen, den Schließzylinder nach unten richten und das Fahrradschloss möglichst hoch am Fahrrad anbringen. Das erschwert einem Fahrraddieb die Arbeit, selbst wenn er mit einem Bolzenschneider zu Werke geht und kann im Idealfall dazu führen, dass ein Fahrraddieb seine Tat aufgibt.
Gelegenheit macht Diebe. Wenn Du vermeiden willst, dass Dein Fahrrad gestohlen wird oder verschwindet, solltest Du es deshalb immer mit einem Fahrradschloss sichern. Unsere verschiedenen Fahrradschlösser mit Zahlenschloss oder Schlüssel in verschiedenen Formen bieten Dir genau diese Sicherheit.
Etwa 3 Minuten verwenden Diebe durchschnittlich für den Versuch, ein Fahrradschloss zu knacken und ein Fahrrad zu stehlen. Zwar ist kein Fahrradschloss absolut diebstahlsicher; Die hochwertigen Schlösser in unserem Sortiment können allerdings auch professionellen Fahrraddieben einige Minuten lang standhalten und so zur Abschreckung beitragen.
In unserem Sortiment findest Du verschiedene Fahrradschlösser mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften:
Daneben findest Du hier auch verschiedene andere Sicherungsvorrichtungen, die Du verwenden kannst, um Dein Fahrrad, Deinen Helm und andere Ausrüstungsgegenstände, aber auch viele andere Objekte wie ganze Kanus oder Sitzgarnituren effektiv zu sichern.
Unsere Stahlseile mit einer Dicke von bis zu 120 mm und einer Länge von bis zu 5 m verfügen so beispielsweise über stabile Schlingen an beiden Enden, die Du mit einem sicheren Schloss zusammenschließen kannst. So kannst Du viele größere und kleinere Gegenstände fixieren und gegen Diebstahl sichern.
Neben der Sicherung mit Schlössern und Stahlseilen kannst Du noch weitere Methoden anwenden, um einen Diebstahl Deines Fahrrades und Deiner Ausrüstung zu vermeiden.
Du solltest Dein Fahrrad immer an einem gut einsehbaren, belebten und auch nachts beleuchteten Ort sichern. Das schreckt potentielle Fahrraddiebe zusätzlich ab.
Nutze möglichst einen fest mit dem Boden verbundenen Gegenstand, wie einen Fahrradständer, eine Laterne oder einen stabilen Zaun, um Dein Fahrrad mit einem Fahrradschloss daran zu befestigen und so einen einfachen Abtransport unmöglich zu machen.
Dein Fahrradschloss solltest Du sehr eng und mit wenig Spiel an Deinem Fahrrad anbringen, den Schließzylinder nach unten richten und das Fahrradschloss möglichst hoch am Fahrrad anbringen. Das erschwert einem Fahrraddieb die Arbeit, selbst wenn er mit einem Bolzenschneider zu Werke geht und kann im Idealfall dazu führen, dass ein Fahrraddieb seine Tat aufgibt.