Das Prinzip des Schneeschuhs ist relativ einfach. Ursprünglich fertigten sich Bewohner polarer Regionen Hartholzleisten an, die sie mit breiten Lederriemen bespannten, und banden Ihre Schuhe darin ein. So konnten sie ihre Trittfläche auf tiefem Schnee deutlich vergrößern. Das eigene Gewicht verteilte sich damit auf eine größere Fläche und konnte vom Schnee besser getragen werden. In der Folge sanken die Benutzer von Schneeschuhen weniger stark in den tiefen Schnee ein. Auch wenn moderne Schneeschuhe nicht mehr aus Holz und Leder gefertigt sind, sondern vorwiegend aus leichten, stabilen und nässeunempfindlichen Materialien wie Aluminium und Kunststoff, ist das Funktionsprinzip gleichgeblieben. Dabei findest Du in unserem Sortiment grundsätzlich zwei verschiedene Typen:
Für alle Schneeschuhe in unserem Sortiment geben wir einen Richtwert an, mit wie viel Gewicht, die jeweiligen Schneeschuhe im tiefen Schnee maximal belasten sollten. Daneben kannst du hier auch verschiedene kleinere Ersatzteile für deine Schneeschuhe, sowie praktische Taschen finden, um deine Schneeschuhe transportieren zu können. Mit beispielsweise dem MSR LIGHTNING ASCENT W 22, haben wir auch Schneeschuhe für Damen im Angebot. Er unterscheidet sich beispielsweise von den Alp 24, welche als Schneeschuhe für Herren konzipiert sind vor allem durch die schmalere und kleinere Auflagefläche sowie der damit einhergehenden geringeren Tragfähigkeit. Generell lassen sich aber Schneeschuhe nicht strikt nach dem Geschlecht trennen. Vielmehr sollte man bei der Auswahl sein Einsatzgebiet und die Gewichtsempfehlung (inklusive Rucksack) der Modelle vor Augen haben. Wenn du Schneeschuhe online kaufen möchtest, findest du das empfohlene Belastungsgewicht stets in der Box „Technische Details“. In unseren Filialen helfen dir unsere Ausrüstungsexperten gern bei der Auswahl. Wir bieten hauptsächlich Schneeschuhe von Tubbs und MSR an, da diese qualitativ sehr hochwertig sind und sich über viele Jahre bewährt haben.
Unsere Top Marken