Triton Advanced
Triton advanced ist eine deutsche Marke und seit vielen Jahren eine feste Größe im Faltboot-Segment. Mit den hochleistungsfähigen Faltbooten der Marke Triton advanced stehen dir vielfach ausgezeichnete Produkte zur Verfügung, die in allen Winkeln der Welt ihre Einsätze finden und in Sachen Gewicht, Packmaß und Preis-Leistung ihresgleichen suchen. Alle Boote der Triton advanced-Serie werden als Komplettset inklusive Steueranlage, Packrucksack, abnehmbarem Verdeck und diversem Zubehör ausgeliefert. Der Packrucksack ist komfortabel ausgearbeitet und auch ein Hüftgurt gehört zur Ausstattung, damit du auch etwas längere Transporte auf dem Rücken bequem meistern kannst.
Firmenportrait
Triton advanced ist eine echte Erfolgsstory im Faltbootbau. Alles begann mit der Idee einiger passionierter Profi-Paddler (u.a. erfolgreiche Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften) und Ingenieure, die sich vor über 30 Jahren zusammengeschlossen haben, um an einem Faltboot zu tüfteln. Die praxisorientierten Maßstäbe waren ganz klar: Es sollte ein Faltboot entwickelt werden, das hochfunktional, leicht und klein im Packmaß ist. Als die Firma Out-Trade den Grundstein der Zusammenarbeit mit Triton legte, war dies der Anfang einer überaus erfolgreichen Kooperation. Es folgten viele Ideen, Weiterentwicklungen, eigene Produktionsreihen, etc. – stets mit Fokus auf dem Produkt!
Hauptsitz
Hinter Triton advanced steht das Team der Firma Out-Trade aus Ulm (Deutschland) - bekannt als Kompetenzzentrum der Faltboottechnologie.
Wo werden Triton advanced Produkte gefertigt?
Entwicklung und Design finden in Deutschland statt. Rund 70 Prozent der Produktion von Out Trade liegt in Europa. Der Rest etwa je zur Hälfte in Asien und Amerika.
Wie kontrolliert Nortik die Produktionsbedingungen?
Die Firma Out-Trade, zu der neben Triton advanced auch die Reiseboot-Marken Pakboats und Nortik gehören, pflegt langjährige Partnerschaften mit den an der Produktion beteiligten Standorten. Im Gegensatz zu anonymen Auftragsproduktionen stehen hier persönliche Gespräche und gemeinsame Projekte im Vordergrund. Die Produktionen werden, soweit möglich, von Out-Trade-Mitarbeitern persönlich begleitet.

Mehr lesen