Das Einhalten von Menschenrechten entlang der Unternehmenstätigkeiten und Produktionskette ist genauso wichtig wie die positive Beeinflussung von Gemeinschaften, mit denen sie kooperieren. Zwei zentrale Projekte sind in diesem Rahmen das HERproject und Ethik-Audits nach den International Labor Organization Standards.
Hoka One One und das Thema Nachhaltigkeit
Da die größten Auswirkungen auf die Umwelt auf der Produktionsebene entstehen, wurde 2018 von Hoka One One eine Umweltstudie mit Lieferanten und anderen Partnern gestartet. Das Ziel ist es, Einflüsse auf die Umwelt kontinuierlich zu überwachen und Initiativen zur Minderung von negativen Einflüssen auf die Umwelt zu prüfen.
Bereits 90% der Kernfabriken/Lieferanten wenden die besten Standards der Industrie bzgl. der Wassernutzung und -Entsorgung an. Neben der Reduzierung des Wasserverbrauchs ist die Reduktion von Abfällen eine Hauptaufgabe sowohl in der Unternehmenszentrale, den Vertriebszentren als auch in den Schlüsselfabriken. Auch die Reduzierung von Materialien sowie die Wiederbenutzung und das Recycling übernehmen eine wichtige Funkion. Die Materialauswahl berücksichtigt die Auswirkungen auf die Umwelt. Hoka One One ist stetig auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen.
Außerdem wurde eine Ethik Sourcing Guidline als Handlungsanleitung für die Partner herausgegeben, um die verantwortungsbewusste Beschaffung von Materialien im Auftrag des Unternehmens voranzutreiben (z.B. UNIFI recycletes Polyester aus recycleten Plastikflaschen). Auch vegane Produkte werden immer beliebter. Gerne kannst du direkt beim Customer Service von Hoka One One anfragen, ob ein Produkt vegan ist.
Konzernweit konnten auf Grundlage des Papierrechners von Environmental Paper Network durch die Umstellung auf Recyclingpapier schon 4 Millionen Bäume gerettet werden!
