Scott
Die Firma Scott hat ein ausgesprochenes Faible für schnelle, intensive Outdoor Sportarten und für innovative Ideen. Scott mag Geschwindigkeit, technische Ausrüstung und Perfektion. Und hat sich mit diesen Leidenschaften auf folgende Outdoor Sportarten spezialisiert: Den Ski-Sport, viele ambitionierte Themen rund ums Fahrrad (z.B. Mountainbiking, Rennrad, Triathlon), auf den Motorsport (Motocross) und aufs Laufen. Und Scott meint es in allen Bereichen ziemlich ernst...
Oft war Scott maßgeblich daran beteiligt, die technische Ausrüstung auf ein neues Level zu heben. Offenbar liegt genau das in der DNA der Firma, denn die Gründung von Scott geht auf eine "Revolution im Ski-Sport" zurück. Damit ist der Moment gemeint, als Ed Scott aus Idaho (USA) 1958 den ersten schmal zulaufenden Skistock aus Aluminium erfand und damit bisherige Varianten aus Bambus oder Stahl in rasantem Tempo abgelöst wurden. Das wurde auch das Gründungsjahr der Firma. Auch die Erfindung des aerodynamischen Fahrradlenkers (1989), der Federgabel (1991) und das erste vollgefederte Mountainbike (1992) gehen auf die Firma Scott zurück. Überflüssig zu erwähnen, dass es sich hierbei um absolute Meilensteine von großer Bedeutung für den Sport handelt...
Der amerikanisch klingende Name täuscht übrigens etwas. Scott hat zwar tiefe amerikanische Wurzeln, ist aber heute kein amerikanisches Unternehmen mehr.