Zippo
Der amerikanische Markenname Zippo gilt heutzutage als ein Synonym für das Sturmfeuerzeug. Die robusten Feuerzeuge des Unternehmens lassen sich einfach überall auf der Welt wieder mit Benzin auffüllen und sind sowohl praktischer, als auch nachhaltiger als das klassische Einwegfeuerzeug aus Plastik. Auch der Docht und Zündstein lassen sich problemlos und kostengünstig jederzeit austauschen. Das unverwüstliche und elegante Original wurde in den letzten 80 Jahren kaum verändert und ist auch heute noch ein unverzichtbarer Begleiter auf Abenteuerreisen und im Großstadtdschungel.
Firmenportrait
George G. Blaisdell stellte 1932 in Bradford, Pennsylvania, das erste Zippo her. Seitdem hat sich nicht viel geändert. Jedes Feuerzeug besteht nach wie vor aus zweiundzwanzig Teilen und wurde nur an den notwendigen Dingen verbessert. So bekam es 1946 eines der härtesten und dauerhaftesten Reibräder der Welt: Jedes davon gibt 73.000 Mal Feuer.