Eifel Outdoor Equipment vermittelt besonders eines: Spaß am Draußensein. Die Produktpalette des kleinen Unternehmens aus der Vulkaneifel beinhaltet durchdachtes Campingzubehör für leidenschaftliche Wander-, Camping- oder Vanlife-Fans. Von ultraleicht bis massiv, von kompakt bis komfortabel – alle Eifel Outdoor Equipment Produkte sind auf einen langen und zuverlässigen Einsatz ausgelegt, hochwertig und ganz ohne Schnörkel designt, die Verbundenheit zur Heimat des Öfteren an liebevoll lokal eingefärbten Produktnamen erkennbar.
„Nur zum Spaß“ hat Marcus Bauer seine kleine Firma Eifel Outdoor Equipment 2012 gestartet, mit Produkten, die ihm selbst Freude machten und über die Jahre immer mehr Kunden überzeugten. Der erste veritable Katalog von EOE erschien 2013 mit vier Titankochern. Bald darauf folgten Feuerschale, Systemkocher, Kaffeefilter und Packbeutel. Weitere Eifel Outdoor Equipment Koch- und Campingaccessoires sowie weitere Kochertypen vervollständigen das Sortiment. Aktuell weiter ausgebaut werden die komfortablen und nachhaltigen Camping- und Terrassenmöbel aus massivem, zertifiziertem Buchenholz.
Damit hat sich Eifel Outdoor Equipment bereits einen festen Platz am Outdoormarkt gesichert.
Alflen in der Eifel.
Abhängig vom Produkt fertig EOE das gesamte Produkt oder Zulieferteile oder Fertigungsmaterialien in China, Vietnam, Indoniesen, Portugal und Deutschland (Eifel).
Eifel fertigt einen Teil der Produkte aus eigener Hand in Deutschland oder beauftragt kleine Betriebe aus der Nachbarschaft, zu denen ein guter und häufiger Kontakt besteht. Eifel Outdoor Equipment pflegt langjährige Beziehungen zu seinen asiatischen Herstellern und legt Wert auf regelmäßige Besuche vor Ort. Nicht zuletzt ist eine strenge Kontrolle der Produktionsbedingungen auch durch offizielle Zertifizierungsverfahren wie das FSC-Zertifikat gegeben.
Viele Produkte von Eifel Outdoor Equipment, die aus Buchenholz gefertigt wurden, tragen das FSC Siegel für eine verantwortungsvolle, nachhaltige Waldwirtschaft. Dies ist zum Beispiel bei der „VH“-Produktserie der Fall. VH steht für „von hier“ und beinhaltet heimisches Buchenholz. Hier wird deutlich, dass EOE Wert auf eine möglichst lokale Produktion legt. Außerdem wird mit Hilfe ausgewählter Partner wie z.B. einer Behindertenwerkstatt der Lebenshilfe oder kleiner Familienbetriebe in Indonesien produziert. Seit einigen Jahren ist Eifel Outdoor Equipment durch kurze Wege und Klimakompensation durch Atmosfair ein CO²-neutrales Unternehmen.
Unsere Top Marken