Mit einem 3-Jahres-Gratis-Reparaturservice bietet Komperdell jedem Nutzer bei Beschädigung oder Verschleißerscheinungen seines Stockes bis zu 3 Jahren nach Kauf an, diesen zur Gratis-Reparatur einzusenden. Der Stock wird, ohne weitere Fragen zu stellen, repariert und an den Kunden retourniert. Mit diesem Service hat der Hersteller die Gelegenheit, die Qualität und technische Verarbeitung seiner Produkte zu kontrollieren und auf dem selbst gesetzten hohen Qualitätsniveau zu halten.
Hauptsitz
Mondsee, Österreich
Wo werden Komperdell Produkte gefertigt?
100 % der Stockproduktion findet in Österreich statt.
Wie kontrolliert Komperdell die Produktionsbedingungen?
Komperdell war es immer schon ein großes Anliegen, seinen Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz mit gehobenem Standard zu bieten. Als Familienbetrieb legt man Wert darauf, die Arbeitsbedingungen mit einem unabhängigen Betriebsberater stets zu evaluieren. Diese Maßnahmen werden zusätzlich alljährlich vom Arbeitsinspektor kontrolliert und inspiziert.
Komperdell und das Thema Nachhaltigkeit
Nicht zuletzt aufgrund der Lage der Komperdell Fabrik, in einer der schönsten Regionen Europas und umgrenzt von einem Wohngebiet, ist es Komperdell immer wichtig gewesen, seine Produkte bewusst mit Rücksicht auf die Umwelt zu fertigen. Vom Rohmaterial bis über das fertige Produkt hinaus wird unter höchsten Umweltstandards produziert. 98 % der gefertigten Stöcke sind aus recycelten Stoffen, wie z. B. recycelte Alurohre, Griffe aus rekranuliertem Plastik usw. Im Sinne der Umwelt wird mehr und mehr auf Kunststoffverpackungsmaterialien verzichtet und die Produkte werden im Verkauf in einem naturbezogenen Zustand präsentiert. Mit einer hochwertigen Ausführung der Produkte garantiert Komperdell zudem eine lange Lebensdauer und transportiert auch auf diesem Wege seinen Umweltgedanken.
-49448-0.jpg)