Auch für den Nachwuchs sind passende Radhandschuhe wichtig. Egal ob erste Radtour, BMX-Park oder Trails, mit der speziell auf die Anatomie und Proportionen von Kinderhänden abgestimmten Passform ist auch die nächste Bike Generation perfekt ausgerüstet.
Hauptsitz
Der Hauptsitz von Roeckl Sports ist in München, Deutschland.
Wo werden Roeckl Sports Produkte gefertigt?
Die Handschuhe werden in China, Sri Lanka und Indonesien hergestellt.
Wie kontrolliert Roeckl Sports die Produktionsbedingungen?
Es gibt Verträge, in denen sich die Lieferanten des Unternehmens zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen verpflichten. Des Weiteren verfügt die Firma über ein Qualitätsmanagement, das mehrfach im Jahr vor Ort ist. Mehrmals jährlich werden die Produzenten von der Geschäftsleitung und vom Produktmanagement besucht, um sich einen Eindruck von den Produktionsstätten zu machen.
Woher stammt die bei Roeckl Sports verwendete Daune?
Roeckl Sports verwendet keine Daunen mehr, sondern setzt mittlerweile ausschließlich auf hochwertige und leistungsstarke synthetische Isolationsmaterialien wie PrimaLoft.
Roeckl Sports und das Thema Nachhaltigkeit
Das Unternehmen fertigt seit 180 Jahren Produkte höchster Handwerkskunst. Diese Qualitätsprodukte mit langer Lebensdauer bilden den Gegenpol zur schnelllebigen Wegwerfgesellschaft. Wo immer möglich setzt die Marke bereits recycelte Materialien wie ECONYL Garn oder PrimaLoft Bio ein. Mit der ECO.SERIES geht sie sogar noch einen Schritt weiter. Die Handschuhe der ECO.SERIES sind so ressourcenschonend und umweltverträglich wie möglich konzipiert und komplett PFC frei.
