Ticket to the Moon Hängematten sind Urlaubsfeeling im handlichen Format, die du mit einem guten Gefühl nutzen kann. Denn die balinesische Marke macht nicht nur extrem gemütliche, leichte Hängematten, sondern kommt auch seit Minute eins ihrer sozialen Verantwortung auf beeindruckend kompromisslose und voll transparente Weise nach. Von superleichten und kompakten Hängematten bis hin zu stabileren Modellen ist hier für jeden etwas dabei, egal ob du deine Hängematte zum Campen, Biwakieren, Reisen oder einfach zu Hause zum Entspannen nutzt. Die Hängematten zeichnen sich durch eine tolle Qualität, Elastizität, Schimmelresistenz und Hautfreundlichkeit aus. Passend dazu bekommst du von Ticket to the Moon natürlich auch das entsprechende Hängemattenzubehör.
Firmenportrait:
Was 1996 mit der Entwicklung der Fallschirmhängematte in Bali, Indonesien begann, führte zu einer weltweit aktiven Bewegung mit einem Portfolio an “feel-good”-Produkten mit hochethischem Firmenethos, der weit über die bloße Herstellung von Hängematten hinaus geht. Charly Descotis, Gründer und CEO von Ticket to the Moon, sieht sich und seine Mitarbeiter gerne als Familie bzw. als „Tribe“ und weniger als Firma: Bei Ticket to the Moon werden nicht nur innovative und praktische Produkte entwickelt, sondern es wird gleichzeitig ein alternativer und bewusster Lebensstil aufgezeigt.
Zudem punkten die Ticket to the Moon Hängematten mit einer hervorragenden Qualität. Kein Wunder, dass das Unternehmen satte 10 Jahre Herstellergarantie auf die Produkte gibt.
Beeindruckend ist auch das soziale Engagement von Ticket to the Moon. Durch die 2009 gegründete TTTM Foundation setzt sich das Unternehmen für Projekte in den Bereichen Gesundheit, Entwicklungshilfe und Bildung in Ostindonesien ein. So wurde eine Schule erbaut, erfolgreich Malaria bekämpft und Zugang zu sicherem Trinkwasser ermöglicht.
Hauptsitz:
Der internationale Sitz von Ticket to the Moon liegt auf Bali, Indonesien. Der europäische Sitz liegt in Wien.
Wo werden Ticket To The Moon Produkte gefertigt?
Zu 97% werden die Produkte auf Bali gefertigt. Vereinzelt werden Produkte von Lieferanten aus China, Taiwan und Myanmar zugekauft.
Wie kontrolliert Ticket To The Moon die Produktionsbedingungen?
Ticket to the Moon produziert selbst in der eigenen Manufaktur auf Bali und ist damit in der Lage, die Produktionsbedingungen selbst zu gestalten und voll zu kontrollieren. MitarbeiterInnen wird auf Augenhöhe begegnet und ein fairer Lohn gezahlt, der weit über dem regionalen Durchschnitt liegt.