Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Das Credo von Cotopaxi ist „Gutes tun!“ und berührt jeden Aspekt des jungen, farbenfrohen Unternehmens für Outdoor Bekleidung und individuell gestaltete Rucksäcke. Vom gleich noch beschriebenen Spendenmodell über die Unternehmenskultur bis hin zu nachhaltiger Produktion sieht Cotopaxi das Unternehmen als Mittel, um Positives in der Welt zu bewirken.
1% des Umsatzes (nicht des Gewinns!) setzt Cotopaxi für Unterstützung verschiedener sozialer Projekte sowohl in den USA als auch International ein. Es geht zum Beispiel um Integrationsprogramme für Geflüchtete oder die Hilfe in benachteiligten und von Konflikten betroffenen Gebieten der Erde. Die Bekämpfung von Armut ist ein zentrales Anliegen von Cotopaxi.
Die nachhaltigen Produkte machen Spaß – optisch und funktionell. Im Alltag, beim Klettern, auf Reisen und natürlich beim Wandern! Wenn du Lust hast auf Neues und Außergewöhnliches, bist du hier an der richtigen Adresse: Cotopaxi kommt aus den USA und ist in Deutschland im Sommer 2020 exklusiv bei Globetrotter erhältlich!
Cotopaxi hat seinen Hauptsitz in Salt Lake City, im traumhaft schönen Utah, USA.
Cotopaxi produziert auf den Philippinen, in China, Indien und Bolivien.
Cotopaxi ist Mitglied der „B Corporation“. Die „B Corporation“ hat soziale Standards und Umwelt-Auflagen definiert, die alle Mitglieder bei der Produktion einhalten müssen. Es ist eine Art „Fair Trade Logo“ für Unternehmen. Die Überprüfung der Einhaltung findet von dritter, unabhängiger Stelle statt. Es werden quasi die Gesamtauswirkungen eines Unternehmens auf seine Mitarbeiter, auf die Lieferanten, die Gesellschaft und die Umwelt bewertet.
Cotopaxi Daunenprodukte sind RDS (Responsible Down Standard) zertifiziert. Diese Norm soll sicherstellen, dass Daunen und Federn von Tieren stammen, die ethisch einwandfrei behandelt wurden.
Cotopaxi strebt in jeder Phase der Produktentwicklung maximale Nachhaltigkeit an. Als Mitglied der Sustainable Apparel Coalition (SAC) verwendet Cotopaxi den Higg-Index, um die Umweltauswirkungen der gesamten Produktion überprüfen zu lassen. Die SAC ist ein Verbund aus derzeit über 200 Unternehmen, Verbänden und Organisationen. Der „Higg-Index“ ist ein Web-basiertes Optimierungs-Tool von der SAC. Ziel es ist, eine einheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit von Bekleidungs- und Schuhprodukten sowie Heimtextilien zu schaffen.
Außerdem arbeitet Cotopaxi mit Partnern zusammen, um Rest- und Recyclingmaterialien zu verwenden. Die RePurpose-Kollektion wurde extra mit dem Ziel entwickelt, Abfall zu vermeiden. Es werden völlig intakte Stoffreste verwendet, die sonst als Müll auf Deponien landen würden.
Last but not least: Der Containerversand der fertigen Produkte wird CO2 kompensiert.
Cotopaxi und Hoka, zwei Marken mit starkem Bewusstsein für farbliche Akzente, haben kollaboriert und eine Kombi aus Trailrunningschuh und Laufrucksack kreiert, wie sie bunter und schöner kaum sein könnte! Wenn du auffallen möchtest, bist du mit dem Cotopaxi Torrent 2 und dem Batac 16L so gut beraten, wie überhaupt nur möglich. Und beide sehen nicht nur gut aus: Sie bergen das notwendige Maß an Funktionalität, das auf anspruchsvollen Trails verlangt wird.
Die Serie ist stark limitiert und nur bei wenigen Händlern in Deutschland erhältlich!