Böker Manufaktur Solingen
Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich im Laufe ihrer über 150-jährigen Firmengeschichte zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt. Neben einer großen Auswahl an langlebigen Qualitätsmessern bietet das traditionsreiche Unternehmen auch Pflegemittel für Messer und anderes nützliches Zubehör an.

Firmenportrait:
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baum als Markenlogo werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein einziges Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie von Böker ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist jedoch immer gleichgeblieben: Die Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer.
Hauptsitz:
Der Hauptsitz von Böker befindet sich in Solingen, Deutschland.
Wo werden Böker Manufaktur Solingen Produkte gefertigt?
Die Messer der Böker Manufaktur Solingen werden ausschließlich in Solingen (Deutschland) produziert. Die anderen Produkte der Firma werden unter anderem in China, Deutschland, Italien, Polen, Taiwan und in den USA hergestellt.
Wie kontrolliert Böker Manufaktur Solingen die Produktionsbedingungen?
Die Arbeitsbedingungen werden durch regelmäßige Besuche vor Ort kontrolliert.
Böker Manufaktur Solingen und das Thema Nachhaltigkeit
Die Böker Manufaktur Solingen gewährt eine lebenslange Garantie auf ihre Messer. Die Produkte sind auf eine besonders lange Haltbarkeit ausgelegt und müssen nur selten ausgetauscht oder ersetzt werden. So werden letztlich wertvolle Ressourcen eingespart. Bei der Produktion werden regenerative Materialien wie Holz verwendet. Darüber hinaus gleicht Böker seinen ökologischen Fußabdruck durch Wiederaufforstungs-Projekte aus.

Mehr lesen