Lowa CAMINO LL Männer - Trekkingstiefel
Für anspruchsvolles Gelände und lange Touren. Mit geschmeidigem Lederfutter und komfortabler Polsterung. Aus kräftigem Nubukleder und strapazierfähigem Kunstleder.
5 Sterne | 3 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 2 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten

Beschreibung
Technische Details
Gut sitzender Trekkingstiefel mit präziser Bodenführung
Für anspruchsvolles Gelände und lange Touren. Mit geschmeidigem Lederfutter und komfortabler Polsterung. Aus kräftigem Nubukleder und strapazierfähigem Kunstleder.
An Zehen und Ferse durch aufgebrachte Gummikappen verstärkt.
Der robuste Sohlenaufbau ist angemessen verwindungssteif!
Dazu noch absolut stabil und in den relevanten Zonen flexibel. Das ausgeprägte Profil der Gummilaufsohle (Vibram) bietet ein hohes Maß an Trittsicherheit. Der verhältnismäßig tiefe Stand im Schuh sorgt für gute Führung und einen optimalen Kontakt zum Untergrund. Weit vorn angesetztes Schnürsystem mit Lowa-Schnürhaken und nach außen versetzten Ösen. Die verlagern den Zugpunkt auf die Seiten des Fußes und vermindern den Druck auf den Spann.
- Größe EU
- 43
- Größe
- 9
- Einsatzbereich
- Anspruchsvolles Gelände
- Gewicht
- 1.570 g
- Gewogen
- ein Paar Gr. 8
- Obermaterial
- Leder, Synthetik
- Futtermaterial
- Leder
- Innensohle
- Synthetik
- Sohle
- Profilierte Gummilaufsohle von Vibram
- Geschlecht
- Männer
- ✓ Online bestellen, in der Filiale abholen
- ✓ Kostenlose Retoure
- ✓ Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Beschreibung
Gut sitzender Trekkingstiefel mit präziser Bodenführung
Für anspruchsvolles Gelände und lange Touren. Mit geschmeidigem Lederfutter und komfortabler Polsterung. Aus kräftigem Nubukleder und strapazierfähigem Kunstleder.
An Zehen und Ferse durch aufgebrachte Gummikappen verstärkt.
Der robuste Sohlenaufbau ist angemessen verwindungssteif!
Dazu noch absolut stabil und in den relevanten Zonen flexibel. Das ausgeprägte Profil der Gummilaufsohle (Vibram) bietet ein hohes Maß an Trittsicherheit. Der verhältnismäßig tiefe Stand im Schuh sorgt für gute Führung und einen optimalen Kontakt zum Untergrund. Weit vorn angesetztes Schnürsystem mit Lowa-Schnürhaken und nach außen versetzten Ösen. Die verlagern den Zugpunkt auf die Seiten des Fußes und vermindern den Druck auf den Spann.
- Größe EU
- 43
- Größe
- 9
- Einsatzbereich
- Anspruchsvolles Gelände
- Gewicht
- 1.570 g
- Gewogen
- ein Paar Gr. 8
- Obermaterial
- Leder, Synthetik
- Futtermaterial
- Leder
- Innensohle
- Synthetik
- Sohle
- Profilierte Gummilaufsohle von Vibram
- Geschlecht
- Männer
- Artikel-Nr.
- 1074685
Passendes Zubehör





5 Sterne | 3 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 2 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Super bequem, toller Langläufer Super bequem, obwohl ohne Einlaufen gestartet keine Blasen, Druckstellen o.ä. Nach 1300km zeigen sich allerdings erste Schwachstellen am Übergang von der Zehenkappe aufs Leder. Ich nutze den Stiefel überwiegend auf "laufbarem Untergrund", dafür s...
In der 2 wöchigen Testphase Entschied ich mich den Schuh entgegen der Empfehlung 0,5-1 Nummer kleiner zunehmen da er empfunden wirklich viel zu groß war .
Ich hatte die ersten ca 100 km Druckstellen und schmerzen an den Füßen , so dass ich schon fast aufgeben wollte und den Schuh abgeben wollte .
Mit jedem km wieder Schuhe weicher und bequemer und passte sich dem Fuß an.
Er ist nach wie vor sehr steif für die angegebene Kategorie aber mittlerweile lassen sich auch lange Wanderungen mit schwerem Gepäck gut bewältigen .
Die erste richtige Wanderung (auf den Brocken in strömendem Regen) haben die Schuhe super mitgemacht, bin kein einziges Mal weggeknickt und trotz durchgehendem Regen und 3°C waren die Füße auch am Ende noch warm und so gut wie trocken! Nur eine kleine Blase habe ich mir gelaufen, die war aber auch am kleineren Fuß.
Ansonsten trotz nur einmaligem längeren Einlaufen vorher keine Druckstellen!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich würde die Schuhe eher für moderates Gelände (Mittelgebirge) empfehlen. Für größere Beanspruchung (wie beschrieben) ist wahrscheinlich der Sohlenaufbau zu weich.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der Schuh war Sehr bequem, und ich habe weder Druckstellen noch Blasen bekommen, ohne den Schuh zuvor eingelaufen zu haben. (Beim Wandern ist der Schuh wesentlich bequemer als beim Anprobieren)...
Er macht einen stabilen Eindruck, wirkt hochwertig und langlebig. Man tritt auch auf Asphalt weich auf, und die Sohle ist hart genug für felsiges Gelände.
Das Fußklima war trotz knackigem Anstieg nie zu feucht und gut klimatisiert...
Also von meiner Seite aus alle fünf Punkte.
Guter Kauf, würde den Schuh sofort wieder kaufen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Super bequem, obwohl ohne Einlaufen gestartet keine Blasen, Druckstellen o.ä.
Nach 1300km zeigen sich allerdings erste Schwachstellen am Übergang von der Zehenkappe aufs Leder.
Ich nutze den Stiefel überwiegend auf "laufbarem Untergrund", dafür sind sie prima und geben mir auch an den Stellen wo ich von Stein zu Stein springe guten Halt.
Für tagelanges Klettern über Geröllhalden würde ich härtere Bergstiefel verwenden, dafür sind sie auch kaum gedacht.
Toll für mich das Lowa die Schuhe nicht ganz so spitz wie viele andere macht und meine Zehen ihren Platz finden.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Nachdem meine guten alten Lowa Trekker ausrangiert hatte (Sohle hat sich nach vielen Jahren abgelöst), habe ich mir in der Kölner Filiale den Camino LL als Nachfolgemodell ausgesucht. Der Stiefel passte gut zu meinem Fuß und im Treppenhaus hat er sich komfortabel angefühlt. Nachdem ich jetzt einige Wochenendwanderungen unternommen habe, muss ich sagen, dass der Schuh leider bei weitem nicht so komfortabel ist wie die Lowa Trekker. Das Lederfutter/-Polster am Schaftabschluss ist immer noch ziemlich hart. Man kann sich praktisch aussuchen, ob man den Stiefel fest schnürt und guten Halt, dafür aber auch Druckstellen hat, oder weniger fest und dafür dann aber Blasen vom Scheuern. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Monaten noch bessert.
Der Schaft des Trekker war nicht nur viel weicher, sondern auch deutlich höher. Dadurch war der Druck am oberen Abschluss nicht so hoch und der Halt insgesamt besser. Vom ersten Tag an konnte man ohne Beschwerden 30-km-Wanderungen machen.
Der Camino LL macht trotz der vielen Nähte einen sehr robusten Eindruck, und die Schnürung ist sehr variabel und gut dosierbar, deshalb gibt\'s trotz des mangelnden Komforts drei Sterne.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen