Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Voller Einsatz auf mehrtägigen Mittelgebirgswanderungen und Touren durch unwegsames Gelände: Hast Du Wanderstiefel für Herren an Deinen Füßen, stellen grober Schotter, steinige Wege und Baumwurzeln kein Hindernis für Dich dar. Für solche Herausforderungen sind diese Stiefel nämlich gemacht!
Suchst Du einen zuverlässigen Ganzjahres-Wanderstiefel oder planst überwiegend Sommer-Touren in warme Regionen mit Temperaturen über 18 Grad Celsius? Dann empfehlen wir Dir einen Wanderstiefel aus Leder. Das natürliche Material passt sich wie eine Haut den äußeren Gegebenheiten an und hält mit der entsprechenden Pflege ein Wanderleben lang. Wenn Du das Leder Deines Wanderstiefels in regelmäßigen Abständen wachst, erhält es eine natürliche Imprägnierung und wird wasserdicht. Eines solltest Du bedenken: ist ein Wanderstiefel aus Leder erst einmal komplett nass, braucht er relativ lange, um wieder zu trocknen.
Führt Dich Deine Reise in eher kühle, feuchte Gegenden, entscheide Dich am besten für einen Wanderstiefel mit Membran-Technologie. Diese Technologie gewährt eine dauerhafte Wasserdichtigkeit, und zwar ohne hohen Pflegeaufwand. Und sollte Dein Wanderstiefel mit Membran dennoch mal so richtig nass werden, wird er fast genauso schnell wieder trocken. Bei Membran-Wanderstiefeln kommen nämlich innen überwiegend synthetische Futtermaterialien zum Einsatz, die sehr wenig Feuchtigkeit aufnehmen.
Besonders wichtig ist bei Wanderstiefeln mit Membran die Wahl der Socke! Socken aus Baumwolle verfehlen hier gänzlich ihren Zweck, da sie die am Fuß entstehende Feuchtigkeit im Material aufnehmen und speichern. Wir raten daher zu Socken aus Wolle oder Mischgewebe.
Im Fall der Wanderstiefel für Herren ist die Länge der Einlegesohle ein idealer Indikator für die richtige Größe. Das Vorgehen ist kinderleicht, denn die Einlegesohle kannst Du bei allen Wanderstiefel-Modellen ganz einfach herausnehmen. Stelle Dich mit Deinem Fuß – der bereits in der passenden Wandersocke steckt! – auf die Einlegesohle. Hast Du noch genügend Platz vor den Zehen (ca. einen Zentimeter) und ist Dein Fuß weder zu breit noch zu schmal für die Einlegesohle, hast Du Deinen Wanderstiefel für Herren gefunden!
Auch wenn heutzutage kein Wanderstiefel mehr bretthart am Fuß sitzt (abgesehen von einigen klassischen zwiegenähten Modellen): Sowohl Deine Füße als auch die Wanderstiefel brauchen doch Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen. Bedenke diese Eingewöhnungszeit und kaufe Deine neuen Wanderstiefel frühzeitig. Dann brauchst Du im Urlaub auch keine ungewollten Pausen einlegen, weil es irgendwo am Fuß drückt oder kneift.
Voller Einsatz auf mehrtägigen Mittelgebirgswanderungen und Touren durch unwegsames Gelände: Hast Du Wanderstiefel für Herren an Deinen Füßen, stellen grober Schotter, steinige Wege und Baumwurzeln kein Hindernis für Dich dar. Für solche Herausforderungen sind diese Stiefel nämlich gemacht!
Suchst Du einen zuverlässigen Ganzjahres-Wanderstiefel oder planst überwiegend Sommer-Touren in warme Regionen mit Temperaturen über 18 Grad Celsius? Dann empfehlen wir Dir einen Wanderstiefel aus Leder. Das natürliche Material passt sich wie eine Haut den äußeren Gegebenheiten an und hält mit der entsprechenden Pflege ein Wanderleben lang. Wenn Du das Leder Deines Wanderstiefels in regelmäßigen Abständen wachst, erhält es eine natürliche Imprägnierung und wird wasserdicht. Eines solltest Du bedenken: ist ein Wanderstiefel aus Leder erst einmal komplett nass, braucht er relativ lange, um wieder zu trocknen.
Führt Dich Deine Reise in eher kühle, feuchte Gegenden, entscheide Dich am besten für einen Wanderstiefel mit Membran-Technologie. Diese Technologie gewährt eine dauerhafte Wasserdichtigkeit, und zwar ohne hohen Pflegeaufwand. Und sollte Dein Wanderstiefel mit Membran dennoch mal so richtig nass werden, wird er fast genauso schnell wieder trocken. Bei Membran-Wanderstiefeln kommen nämlich innen überwiegend synthetische Futtermaterialien zum Einsatz, die sehr wenig Feuchtigkeit aufnehmen.
Besonders wichtig ist bei Wanderstiefeln mit Membran die Wahl der Socke! Socken aus Baumwolle verfehlen hier gänzlich ihren Zweck, da sie die am Fuß entstehende Feuchtigkeit im Material aufnehmen und speichern. Wir raten daher zu Socken aus Wolle oder Mischgewebe.
Im Fall der Wanderstiefel für Herren ist die Länge der Einlegesohle ein idealer Indikator für die richtige Größe. Das Vorgehen ist kinderleicht, denn die Einlegesohle kannst Du bei allen Wanderstiefel-Modellen ganz einfach herausnehmen. Stelle Dich mit Deinem Fuß – der bereits in der passenden Wandersocke steckt! – auf die Einlegesohle. Hast Du noch genügend Platz vor den Zehen (ca. einen Zentimeter) und ist Dein Fuß weder zu breit noch zu schmal für die Einlegesohle, hast Du Deinen Wanderstiefel für Herren gefunden!
Auch wenn heutzutage kein Wanderstiefel mehr bretthart am Fuß sitzt (abgesehen von einigen klassischen zwiegenähten Modellen): Sowohl Deine Füße als auch die Wanderstiefel brauchen doch Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen. Bedenke diese Eingewöhnungszeit und kaufe Deine neuen Wanderstiefel frühzeitig. Dann brauchst Du im Urlaub auch keine ungewollten Pausen einlegen, weil es irgendwo am Fuß drückt oder kneift.