Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Wer ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit legt, wird mit dem Niak gut bedient sein. Das leichte und robuste 2-Personen-Zelt, eignet sich für Reisen von Frühjahr bis Herbst.
5 Sterne | 5 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Wer ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit legt, wird mit dem Niak gut bedient sein. Das leichte und robuste 2-Personen-Zelt, eignet sich für Reisen von Frühjahr bis Herbst.
Das Niak wurde vor seiner Einführung in über 250 Zeltnächten auf Herz und Nieren getestet. Herausgekommen ist eine einfache Zweibogenkonstruktion, die durch das außenliegende Gestänge schnell aufgebaut werden kann und auch bei rauen Wetterbedingungen stabil steht.
Das Zelt lässt sich aufgrund seines geringen Gewichts sehr gut als Solozelt verwenden und bietet dann auch genügend Platz, um den Rucksack im Innenzelt zu lagern. Für zwei Personen reicht die Breite von 120 cm selbstverständlich auch. Das Gepäck kann dann in der Apsis aufbewahrt werden, die sich bei gutem Wetter übrigens komplett aufrollen lässt.
Für Dauerbelüftung sorgt das hochgeschnittene Außenzelt. Die Luft kann dadurch zwischen dem Innen- und Außenzelt gut zirkulieren und reduziert die Bildung von Kondensfeuchtigkeit auf der Innenseite des Außenzeltes. Eine Mesh-Innenzelttür lässt viel Frischluft ins Innenzelt.
Details
Als Yellow Label werden bei Hilleberg leichte 3-Jahreszeiten-Zelte bezeichnet. Der Fokus liegt auf guter Belüftung und geringem Gewicht. Sie eignen sich für Touren von Frühjahr bis Herbst, wenn schneefreie Bedingungen herrschen. Sie sind äußerst stabil, eignen sich jedoch nicht für extreme Bedingungen wie orkanartige Stürme, extreme Höhen oder Expeditionen.
Als Material kommt Kerlon-Gewebe in Stärke 1000 zum Einsatz, das eine Weiterreißfestigkeit von 8 kg besitzt. Das Gestänge ist 9 mm dick und teilweise unterschiedlich lang, um das Gewicht des Zeltes möglichst gering zu halten. Die Belüftung ist im Design integriert und gewährleistet gemeinsam mit dem bis über den Boden reichende Außenzelt eine sehr gute Belüftung im Innenraum.
Weitere Unterscheidungsmerkmale der Yellow Label Serie
Lieferumfang
Niak, 10 Y-Peg UL Heringe, Packbeutel, Gestänge-Ersatzsegment, Reparaturhülse, Aufbau- und Pflegeanleitung
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht (kompletter Lieferumfang) wurde von uns ermittelt und kann von anderen Angaben abweichen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Wer ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit legt, wird mit dem Niak gut bedient sein. Das leichte und robuste 2-Personen-Zelt, eignet sich für Reisen von Frühjahr bis Herbst.
Das Niak wurde vor seiner Einführung in über 250 Zeltnächten auf Herz und Nieren getestet. Herausgekommen ist eine einfache Zweibogenkonstruktion, die durch das außenliegende Gestänge schnell aufgebaut werden kann und auch bei rauen Wetterbedingungen stabil steht.
Das Zelt lässt sich aufgrund seines geringen Gewichts sehr gut als Solozelt verwenden und bietet dann auch genügend Platz, um den Rucksack im Innenzelt zu lagern. Für zwei Personen reicht die Breite von 120 cm selbstverständlich auch. Das Gepäck kann dann in der Apsis aufbewahrt werden, die sich bei gutem Wetter übrigens komplett aufrollen lässt.
Für Dauerbelüftung sorgt das hochgeschnittene Außenzelt. Die Luft kann dadurch zwischen dem Innen- und Außenzelt gut zirkulieren und reduziert die Bildung von Kondensfeuchtigkeit auf der Innenseite des Außenzeltes. Eine Mesh-Innenzelttür lässt viel Frischluft ins Innenzelt.
Details
Als Yellow Label werden bei Hilleberg leichte 3-Jahreszeiten-Zelte bezeichnet. Der Fokus liegt auf guter Belüftung und geringem Gewicht. Sie eignen sich für Touren von Frühjahr bis Herbst, wenn schneefreie Bedingungen herrschen. Sie sind äußerst stabil, eignen sich jedoch nicht für extreme Bedingungen wie orkanartige Stürme, extreme Höhen oder Expeditionen.
Als Material kommt Kerlon-Gewebe in Stärke 1000 zum Einsatz, das eine Weiterreißfestigkeit von 8 kg besitzt. Das Gestänge ist 9 mm dick und teilweise unterschiedlich lang, um das Gewicht des Zeltes möglichst gering zu halten. Die Belüftung ist im Design integriert und gewährleistet gemeinsam mit dem bis über den Boden reichende Außenzelt eine sehr gute Belüftung im Innenraum.
Weitere Unterscheidungsmerkmale der Yellow Label Serie
Lieferumfang
Niak, 10 Y-Peg UL Heringe, Packbeutel, Gestänge-Ersatzsegment, Reparaturhülse, Aufbau- und Pflegeanleitung
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht (kompletter Lieferumfang) wurde von uns ermittelt und kann von anderen Angaben abweichen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 5 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Claudia,
vielen Dank für deine Bewertung.
Kondenswasserprobleme können bei jedem Zelt auftreten, selbst bei ausgeklügelten Belüftungssystemen. Wird das Zelt bei windstille und ohne Zeltunterlage auf eine feuchte oder neblige Wiese in Gewässernähe aufgestellt, verwandelt sich jedes Zelt in eine Tropfsteinhöhle.
Das Problem lässt sich jedoch minimieren. Eine Option ist die Verwendung einer Zeltunterlage, die das Aufsteigen von kondensierender Bodenfeuchtigkeit verhindert. Die Wahl eines guten Standplatzes eine weitere. Feuchte Wiesen und Gewässernähe sind ungeeignete Stellen. Stelle das Zelt so auf, dass die Lüfter in den Wind zeigen und öffne ggf. die Eingangstür etwas.
Sind die Bedingungen jedoch nicht zu verbessern, schützt das Zelt zumindest vor völliger Durchnässung der Ausrüstung, wie es ohne Zelt der Fall wäre.
Beste Grüße aus der Globetrotter Redaktion
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns auch, dass du trotz deiner Enttäuschung bei uns vorbeischaust. :-)
Die Kundenkartenbedingungen mussten wir nach weit über 10 Jahren aktualisieren. In der Vergangenheit sind gesammelte Punkte nicht verfallen. Das hatte zur Folge, dass Kunden auch noch den höchsten Status hatten und Rabatt erhalten haben, wenn der Umsatz bereits 8 Jahre zurück lag. Kunden mit ""aktueller"" Kaufkraft gingen hingegen nahezu leer aus. Dieses System war mit zunehmender Zeit nicht mehr tragfähig und landete somit auf dem Prüfstand.
Die Globepoints sind nun 1 Jahr lang gültig und verfallen anschließend (immer 12 Monate nach deren Erwirtschaftung). Innerhalb dieses Zeitraums muss ein Umsatz von rund 666,- € getätigt werden, um den Silberstatus zu erreichen. Nach weiteren rund 430,- € erhältst du den Goldstatus. Früher war dieser Status nicht nur Umsatzabhängig, Kunden mussten die Kundenkarte auch mindestens 5 Jahre besitzen.
Mit dem Kauf des Niaks hättest du für ein Jahr lang also den Status des Silberkunden erreicht.
Wir haben auch weitere Vorteile eingebaut. Zum Beispiel dass die Punkte nun bei jeder Bestellung eingelöst werden können. Du kannst jetzt auch eine Partnerkarte beantragen. Die 3-jährige Garantie auf fast alle Produkte und der unkomplizierte Ablauf bei Reklamationen, bleibt selbstverständlich auch weiterhin erhalten.
Schöne Grüße aus Hamburg
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen