Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der neue Yukon X1 75+10 ist der moderne Nachfolger von Tatonkas Trekking-Flagschiff Bison. Er verfügt über das gleiche stabile Tragesystem und besteht aus strapazierfähigem Cordura-Nylon.
Beschreibung
Technische Details
Der neue Yukon X1 75+10 ist der moderne Nachfolger von Tatonkas Trekking-Flagschiff Bison. Er verfügt über das gleiche stabile Tragesystem und besteht aus strapazierfähigem Cordura-Nylon.
Damit ist er bereit, um dich auch auf harten Einsätzen mit viel Ausrüstung zu begleiten. Im Sommer wie im Winter. Damit du bei voller Beladung noch gut an deine Utensilien gelangst, verfügt der Yukon X1 über eine riesige Frontöffnung. Für das Zeltgestänge und andere längliche Ausrüstungsteile eignen sich die beiden hohen RV-Fächer an den Seiten. Das Steckfach auf der Front hat einen elastischen Keileinsatz und lässt sich per RV im Volumen erweitern.
Nicht nur im Winter, auch im Sommer kannst du über den integrierten RECCO-Reflektor im Falle eines Notfalls in den Bergen schneller geordnet werden.
Das schon beim Bison hoch geschätzte X1-Tragesystem kommt auch beim neuen Yukon X1 zum Einsatz. Zwei flache Aluminium-Streben laufen gekreuzt am Rücken entlang und enden unten im Hüftgurt selbst. Dadurch verwindet sich der Rucksack unter hoher Last nicht und das Gewicht wird hervorragend auf die Hüfte übertragen. So lassen sich auch lange Touren bei starker Belastung sehr gut meistern.
Die Rückenlänge kann beim Yukon X1 per Klettverschluss verstellt werden. Damit die Schultergurte exakt sitzen, kann auch die Höhe der Lastenkontrollriemen über die zwei verschieden hohen Schnallen variiert werden.
Das Rückenpolster des Trekkingrucksacks besteht aus verschiedenen dicken Schäumen. Oben kommen flache 15 mm zum Einsatz, unten ganze 30 mm. Dadurch sitzt der Rucksack richtig schön knackig an.
Details
Tragesystem
Fächer
Weitere Ausstattung
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der neue Yukon X1 75+10 ist der moderne Nachfolger von Tatonkas Trekking-Flagschiff Bison. Er verfügt über das gleiche stabile Tragesystem und besteht aus strapazierfähigem Cordura-Nylon.
Damit ist er bereit, um dich auch auf harten Einsätzen mit viel Ausrüstung zu begleiten. Im Sommer wie im Winter. Damit du bei voller Beladung noch gut an deine Utensilien gelangst, verfügt der Yukon X1 über eine riesige Frontöffnung. Für das Zeltgestänge und andere längliche Ausrüstungsteile eignen sich die beiden hohen RV-Fächer an den Seiten. Das Steckfach auf der Front hat einen elastischen Keileinsatz und lässt sich per RV im Volumen erweitern.
Nicht nur im Winter, auch im Sommer kannst du über den integrierten RECCO-Reflektor im Falle eines Notfalls in den Bergen schneller geordnet werden.
Das schon beim Bison hoch geschätzte X1-Tragesystem kommt auch beim neuen Yukon X1 zum Einsatz. Zwei flache Aluminium-Streben laufen gekreuzt am Rücken entlang und enden unten im Hüftgurt selbst. Dadurch verwindet sich der Rucksack unter hoher Last nicht und das Gewicht wird hervorragend auf die Hüfte übertragen. So lassen sich auch lange Touren bei starker Belastung sehr gut meistern.
Die Rückenlänge kann beim Yukon X1 per Klettverschluss verstellt werden. Damit die Schultergurte exakt sitzen, kann auch die Höhe der Lastenkontrollriemen über die zwei verschieden hohen Schnallen variiert werden.
Das Rückenpolster des Trekkingrucksacks besteht aus verschiedenen dicken Schäumen. Oben kommen flache 15 mm zum Einsatz, unten ganze 30 mm. Dadurch sitzt der Rucksack richtig schön knackig an.
Details
Tragesystem
Fächer
Weitere Ausstattung
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen