MSR HUBBA NX TENT GRAY V7 - Einmannzelt
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir Click & Collect momentan nicht anbieten.
Beschreibung
Technische Details
Videos
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Das meistverkaufte und frei stehende MSR-Zelt Hubba NX wiegt jetzt 170 g weniger. Es wurde als das wohnlichste, ultraleichte Ein-Personen-Zelt für Rucksacktouren auf dem Markt neu erfunden. Das neu konzipierte Drei-Jahreszeiten-Zelt ist leicht und kompakt. Es ist leicht mitzunehmen, egal wenn man alleine auf einer vielbegangenen Strecke oder in der Wildnis von Alaska unterwegs ist. Die optimierte, symmetrische Geometrie und der gerade verlaufende Boden des Zeltes sorgen für maximalen Platz. Schließlich ist man nicht im Freien unterwegs, um sich eingeengt zu fühlen. Dank weiterer Präzisionsmerkmalen wie der StayDry Tür oder dem anpassbaren Überzelt mit Belüftung fühlt man sich darin so wohl wie im heimischen Wohnzimmer.
Details:
- ultrakompakter Kompressionspacksack mit Ziehgriff
- verstärkte Endloskurznähte und doppelte Kappnähte
- leichte, reflektierende Abspannleinen anpassbare, integrierte Verankerungsschlaufen
- Überzelt-Kickständer mit Belüftungsklappen Reißverschluss seitlich
- anpassbares Überzelt mit aufrollbarem Eingangsbereich und Sternenfenster
- Hub-Gestänge-System mit farblich gekennzeichneten Clips
- strapazierfähiges, hochfestes Nylongewebe
- mit Durashield beschichtetes Überzelt und Wannenboden
- optimierte, symmetrische Geometrie, gerade verlaufender Boden
- große, bequeme D-förmige StayDry Tür, großer Eingangsbereich
- Gestänge: 1 DAC Featherlite NFL
(Herstellerangaben)
- Größe
- ONESIZE
- Gewicht
- 1.120 g
- Personen
- 1
- Jahreszeiten
- 3-Jahreszeiten
- Wassersäule
- 1200 mm
- Wassersäule Boden
- 3000 mm
- Packmaß
- 46x15 cm
- Material Außenzelt
- 20D RipStop Nylon mit DuraShield-Beschichtung (100 % Nylon); SI/PU
- Material Innenzelt
- 20D RipStop Nylon mit 15D Nylon-MicroMesh (100 % Nylon)
- Material Boden
- 30D RipStop Nylon mit DuraShield-Beschichtung (100 % Nylon); PU/DWR
- Gestängematerial
- 1 DAC Featherlite NFL
- Gestängeanzahl
- 1
- Eingänge
- 1
- Apsiden
- 1
Hier siehst du Bilder dieses Produkts in sozialen Medien, die von Outdoor-Enthusiasten aus nah und fern fotografiert wurden!
Online bestellen, in der Filiale abholen
Kostenlose Retoure
Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Beschreibung
Das meistverkaufte und frei stehende MSR-Zelt Hubba NX wiegt jetzt 170 g weniger. Es wurde als das wohnlichste, ultraleichte Ein-Personen-Zelt für Rucksacktouren auf dem Markt neu erfunden. Das neu konzipierte Drei-Jahreszeiten-Zelt ist leicht und kompakt. Es ist leicht mitzunehmen, egal wenn man alleine auf einer vielbegangenen Strecke oder in der Wildnis von Alaska unterwegs ist. Die optimierte, symmetrische Geometrie und der gerade verlaufende Boden des Zeltes sorgen für maximalen Platz. Schließlich ist man nicht im Freien unterwegs, um sich eingeengt zu fühlen. Dank weiterer Präzisionsmerkmalen wie der StayDry Tür oder dem anpassbaren Überzelt mit Belüftung fühlt man sich darin so wohl wie im heimischen Wohnzimmer.
Details:
- ultrakompakter Kompressionspacksack mit Ziehgriff
- verstärkte Endloskurznähte und doppelte Kappnähte
- leichte, reflektierende Abspannleinen anpassbare, integrierte Verankerungsschlaufen
- Überzelt-Kickständer mit Belüftungsklappen Reißverschluss seitlich
- anpassbares Überzelt mit aufrollbarem Eingangsbereich und Sternenfenster
- Hub-Gestänge-System mit farblich gekennzeichneten Clips
- strapazierfähiges, hochfestes Nylongewebe
- mit Durashield beschichtetes Überzelt und Wannenboden
- optimierte, symmetrische Geometrie, gerade verlaufender Boden
- große, bequeme D-förmige StayDry Tür, großer Eingangsbereich
- Gestänge: 1 DAC Featherlite NFL
(Herstellerangaben)
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
- Größe
- ONESIZE
- Gewicht
- 1.120 g
- Personen
- 1
- Jahreszeiten
- 3-Jahreszeiten
- Wassersäule
- 1200 mm
- Wassersäule Boden
- 3000 mm
- Packmaß
- 46x15 cm
- Material Außenzelt
- 20D RipStop Nylon mit DuraShield-Beschichtung (100 % Nylon); SI/PU
- Material Innenzelt
- 20D RipStop Nylon mit 15D Nylon-MicroMesh (100 % Nylon)
- Material Boden
- 30D RipStop Nylon mit DuraShield-Beschichtung (100 % Nylon); PU/DWR
- Gestängematerial
- 1 DAC Featherlite NFL
- Gestängeanzahl
- 1
- Eingänge
- 1
- Apsiden
- 1
- Artikel-Nr.
- 1077633
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Das Hubba ist superflexibel für all das einsetzbar - meine Pluspunkte für die Auswahl waren: Klein und leicht für Solotouren, gute Sitzhöhe, selbsttragend, Innen/Außenzelt unabhängig einsetzbar. Wasserdicht und windstabil sollte es ohnehin sein, sonst ist’s kein Zelt ;-) Gerade die Option, zuerst das Außenzelt aufzubauen und dann erst das trocken Innenzelt einzuhängen, habe ich in Schweden bei Dauerregen sehr begrüßt - bei meinem größeren TNF geht das leider nicht, beim Hubba (mit Footprint) schon.
Das Hubba hat sich prima bewährt bei jedem Wetter, auch Gewittersturm mit ordentlich Wind oder eine von oben und unten sehr nasse Woche in Schweden. Gepäck ist bei Solozelten immer ein Problem, innen gibt es aber genug Platz für die wichtigsten Beutel, Kocher und Schuhe bleiben in der Apsis, der Rucksack mit Regenhülle drüber eher draußen. Drei Dinge habe ich gegenüber Lieferzustand am Zelt ergänzt: Nähte mit Seam-Seal gedichtet, eine Schnur durch die vier Schlaufen im Himmel geführt zum Aufhängen von Dingen und Leinenspanner für die vordere und hintere Leine. Die Tasche ist nicht so toll, ich packe Außen- und Innenzelt in getrennte Beutel, das Innenzelt landet im Rucksack, das Außenzelt und der Beutel mit Gestänge und Häringen außen am Rucksack - so hat man auch sehr schnell einen Regenunterschlupf für zwischendurch aufgebaut.
Für Wintertouren würde ich das Hubba nicht empfehlen, das Außenzelt geht dafür nicht weit genug herunter zum Boden. Bei Temperaturen im einstelligen Bereich und mäßig Wind habe ich jedenfalls im Zelt nicht gefroren. Wenn ich einen Wunsch hätte - 10cm mehr in der Länge, um etwas Stauraum zu gewinnen. Alternativ ein zweiter Eingang mit Apsis auf der Rückseite. Aber im Prinzip ist das „mein“ Zelt :-)
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Beim Hubba wird das Innenzelt zuerst aufgebaut und dann -bei Bedarf- das Überzelt übergeworfen. Diese Aufbauart hat sich für uns in wärmeren Gebieten bewährt: Bei trockener Witterung läßt man das Überzelt weg und schaut durch das Netzgebebe des Innenzeltes in den Sternenhimmel! Nur in permanenten Schlechtwettergebieten und im Winter würde ich ein Zelt bevorzugen, bei dem das Gestänge am Außenzelt eingeschoben wird und das Innenzelt eingehängt ist (Empfehlung: Hilleberg Unna (ohne Apsis) oder Soulo (mit Apsis))
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen