Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Mit der Beta AR StormHood hast du eine starke Barriere gegen extreme Wetterbedingungen und ein starke Begleiterin auf anspruchsvollen Touren. Gore-Tex Pro macht sie enorm langlebig und robust.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Mit der Beta AR StormHood hast du eine starke Barriere gegen extreme Wetterbedingungen und ein starke Begleiterin auf anspruchsvollen Touren. Gore-Tex Pro macht sie enorm langlebig und robust.
Die Beta AR StormHood ergänzt die Beta Hardshelljacken-Familie optimal, denn bisher gab es lediglich die Beta AR mit einer angesetzten Kapuze und Stehkragen. Die Sturmkapuze eignet sich für richtig garstige, auch mal stürmische Bedingungen, denn der hohe Kragen deckt große Teile deines Gesichts ab und lässt sich lückenlos abschließen - da bleiben Sturm und Schnee am Berg draußen.
Möchtest du eine ähnlich robuste Hardshell auch für etwas weniger anspruchsvolle Einsätze, bei denen dein Gesicht frei liegen darf, dann schau dir die normale Beta AR an.
Du liebst lange Trekkingtouren und fühlst dich gleichzeitig in der Vertikalen z.B. beim Eisklettern, Alpinklettern oder auf Hochtour zu Hause? Dann hast du mit der Beta AR Jacket eine Begleiterin für all deine anspruchsvollen Unternehmungen, bei denen du dich auf deine Bekleidung verlassen musst. Ganz wie von Arc'teryx gewohnt punktet die Hardshelljacke durch eine hochwertige Verarbeitung. Dank der herausragenden Robustheit des dreilagigen Gore-Tex Pro 2.0 Most Rugged Materials, das an abriebgefährdeten Stellen zusätzlich verstärkt ist, hält sie hohen Belastungen durch schwere Trekkingrucksäcke oder intensiven Felskontakt stand und glänzt durch enorme Langlebigkeit.
Dadurch, dass im Rumpfbereich ein leichteres Obermaterial verwendet wurde als beim Rest der Hardshelljacke, ist sie selbst für Fast&Light-Unternehmungen nicht zu schwer und bietet ein hervorragendes Verhältnis zwischen geringem Gewicht und starker Robustheit. Die bewährte, wind- und wasserdichte Gore-Tex Membran sorgt für besten Wetterschutz, damit du plötzlichen Wetterwechseln und langen Regentagen gelassen entgegenblicken kannst. Körperfeuchtigkeit kann durch die mikroporöse Membran entweichen. So bleibst du jederzeit trocken und warm. WaterTight Reißverschlüsse vorn und im Achselbereich ergänzen die wetterfeste Ausstattung der Hardshelljacke.
Bei der Beta AR Jacket StormHood nutzt Arc'teryx das Dope Dye Verfahren zum Färben der Garne. So wird kaum Wasser beim Einfärben verbraucht und der Färbeprozess wesentlich verschlankt, um an Chemikalien und Ressourcen zu sparen. Auch durch den viel geringeren CO²- und Klärschlamm-Ausstoß wird die Umwelt im Vergleich zu herkömmlichen Färbeverfahren geschont.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Mit der Beta AR StormHood hast du eine starke Barriere gegen extreme Wetterbedingungen und ein starke Begleiterin auf anspruchsvollen Touren. Gore-Tex Pro macht sie enorm langlebig und robust.
Die Beta AR StormHood ergänzt die Beta Hardshelljacken-Familie optimal, denn bisher gab es lediglich die Beta AR mit einer angesetzten Kapuze und Stehkragen. Die Sturmkapuze eignet sich für richtig garstige, auch mal stürmische Bedingungen, denn der hohe Kragen deckt große Teile deines Gesichts ab und lässt sich lückenlos abschließen - da bleiben Sturm und Schnee am Berg draußen.
Möchtest du eine ähnlich robuste Hardshell auch für etwas weniger anspruchsvolle Einsätze, bei denen dein Gesicht frei liegen darf, dann schau dir die normale Beta AR an.
Du liebst lange Trekkingtouren und fühlst dich gleichzeitig in der Vertikalen z.B. beim Eisklettern, Alpinklettern oder auf Hochtour zu Hause? Dann hast du mit der Beta AR Jacket eine Begleiterin für all deine anspruchsvollen Unternehmungen, bei denen du dich auf deine Bekleidung verlassen musst. Ganz wie von Arc'teryx gewohnt punktet die Hardshelljacke durch eine hochwertige Verarbeitung. Dank der herausragenden Robustheit des dreilagigen Gore-Tex Pro 2.0 Most Rugged Materials, das an abriebgefährdeten Stellen zusätzlich verstärkt ist, hält sie hohen Belastungen durch schwere Trekkingrucksäcke oder intensiven Felskontakt stand und glänzt durch enorme Langlebigkeit.
Dadurch, dass im Rumpfbereich ein leichteres Obermaterial verwendet wurde als beim Rest der Hardshelljacke, ist sie selbst für Fast&Light-Unternehmungen nicht zu schwer und bietet ein hervorragendes Verhältnis zwischen geringem Gewicht und starker Robustheit. Die bewährte, wind- und wasserdichte Gore-Tex Membran sorgt für besten Wetterschutz, damit du plötzlichen Wetterwechseln und langen Regentagen gelassen entgegenblicken kannst. Körperfeuchtigkeit kann durch die mikroporöse Membran entweichen. So bleibst du jederzeit trocken und warm. WaterTight Reißverschlüsse vorn und im Achselbereich ergänzen die wetterfeste Ausstattung der Hardshelljacke.
Bei der Beta AR Jacket StormHood nutzt Arc'teryx das Dope Dye Verfahren zum Färben der Garne. So wird kaum Wasser beim Einfärben verbraucht und der Färbeprozess wesentlich verschlankt, um an Chemikalien und Ressourcen zu sparen. Auch durch den viel geringeren CO²- und Klärschlamm-Ausstoß wird die Umwelt im Vergleich zu herkömmlichen Färbeverfahren geschont.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen