Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der Tourenrucksack ist mit allem ausgestattet, was du dir von einem klassischen Toploader wünschst. Durch den verstellbaren Deckel kannst du das Volumen gleitend von 40 auf 50 Liter erhöhen.
Beschreibung
Technische Details
Der Tourenrucksack ist mit allem ausgestattet, was du dir von einem klassischen Toploader wünschst. Durch den verstellbaren Deckel kannst du das Volumen gleitend von 40 auf 50 Liter erhöhen.
Für zusätzliche Ausrüstungsgegenstände hat der Rucksack genügend Fixpunkte. Und die elastischen Seitentaschen sind stabil genug, um z. B. auch Zeltgestänge aufnehmen zu können. Der große Frontzugriff sorgt bei dem Aircontact 40+10 SL für ein leichteres Be- und Entpacken auf engem Raum.
Der Rucksack hat einen leichten Rahmen, der deine Schultern spürbar entlastet, indem er einen Großteil der Last in die Hüftflossen umlenkt. Die Hüftflossen und die Schultergurte sind flexibel aufgehängt und machen alle deine Bewegungen mit. Dabei sind sie in ihrer Form und in ihren Abstand speziell der weiblichen Anatomie angepasst. Die Polstereinsätze sorgen dabei für stabilen Halt. Der ergonomisch geschnittene Kontaktrücken hält das Gewicht nicht nur nahe an deinem Körperschwerpunkt, sondern belüftet dich auch. Möglich wird dies durch die Verwendung von offenporigem Funktionsschaum, der bei jeder deiner Bewegungen einen Luftaustausch herbeiführt.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der Tourenrucksack ist mit allem ausgestattet, was du dir von einem klassischen Toploader wünschst. Durch den verstellbaren Deckel kannst du das Volumen gleitend von 40 auf 50 Liter erhöhen.
Für zusätzliche Ausrüstungsgegenstände hat der Rucksack genügend Fixpunkte. Und die elastischen Seitentaschen sind stabil genug, um z. B. auch Zeltgestänge aufnehmen zu können. Der große Frontzugriff sorgt bei dem Aircontact 40+10 SL für ein leichteres Be- und Entpacken auf engem Raum.
Der Rucksack hat einen leichten Rahmen, der deine Schultern spürbar entlastet, indem er einen Großteil der Last in die Hüftflossen umlenkt. Die Hüftflossen und die Schultergurte sind flexibel aufgehängt und machen alle deine Bewegungen mit. Dabei sind sie in ihrer Form und in ihren Abstand speziell der weiblichen Anatomie angepasst. Die Polstereinsätze sorgen dabei für stabilen Halt. Der ergonomisch geschnittene Kontaktrücken hält das Gewicht nicht nur nahe an deinem Körperschwerpunkt, sondern belüftet dich auch. Möglich wird dies durch die Verwendung von offenporigem Funktionsschaum, der bei jeder deiner Bewegungen einen Luftaustausch herbeiführt.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen