Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Dieser klassische Militärrucksack von Tasmanian Tiger ist aus äußerst belastbarem Cordura gefertigt und lässt sich mit Hilfe des MOLLE-Systems ausgiebig mit weiteren Taschen erweitern.
5 Sterne | 7 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Dieser klassische Militärrucksack von Tasmanian Tiger ist aus äußerst belastbarem Cordura gefertigt und lässt sich mit Hilfe des MOLLE-Systems ausgiebig mit weiteren Taschen erweitern.
Der Deckel schließt mit Blitzverschlüssen, der Rucksackinhalt ist zusätzlich mit Tanka und Kompressionriemen gesichert. Im Deckel befindet sich innen ein RV-Fach für das Erste-Hilfe-Set. Außen befindet sich ein weiteres RV-Fach mit großer Öffnung.
Absolut geeignet für alle, die ihrem Rucksack gerne mal das eine oder andere abfordern. Denn der Raid Pack MK III ist wirklich enorm belastbar.
Das V2 Plus-Tragesystem bietet die Möglichkeit, den Rucksack auch ohne Hüftgurt zu tragen. Die breiten Träger sind weich gepolstert und bieten auch dann noch einen hohen Tragekomfort. Der Rucksack lässt sich auf Grund des hohen Ansatzpunktes in der Rückenlänge sehr flexibel einstellen. Dies gilt natürlich auch für den Schulter-, Brust- und Hüftgurt.
Details
Tragesystem
Fächer
Weitere Ausstattung
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Dieser klassische Militärrucksack von Tasmanian Tiger ist aus äußerst belastbarem Cordura gefertigt und lässt sich mit Hilfe des MOLLE-Systems ausgiebig mit weiteren Taschen erweitern.
Der Deckel schließt mit Blitzverschlüssen, der Rucksackinhalt ist zusätzlich mit Tanka und Kompressionriemen gesichert. Im Deckel befindet sich innen ein RV-Fach für das Erste-Hilfe-Set. Außen befindet sich ein weiteres RV-Fach mit großer Öffnung.
Absolut geeignet für alle, die ihrem Rucksack gerne mal das eine oder andere abfordern. Denn der Raid Pack MK III ist wirklich enorm belastbar.
Das V2 Plus-Tragesystem bietet die Möglichkeit, den Rucksack auch ohne Hüftgurt zu tragen. Die breiten Träger sind weich gepolstert und bieten auch dann noch einen hohen Tragekomfort. Der Rucksack lässt sich auf Grund des hohen Ansatzpunktes in der Rückenlänge sehr flexibel einstellen. Dies gilt natürlich auch für den Schulter-, Brust- und Hüftgurt.
Details
Tragesystem
Fächer
Weitere Ausstattung
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 7 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Joschua,
vielen Dank für deine Bewertung. Woher das Quietschen kommt und wie es behoben werden kann, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Häufig verschwinden solche Geräusche nach einiger Zeit. Wir können das aber gerne überprüfen. Wende dich dazu am besten an eine Filiale oder alternativ an service@globetrotter.de
Beste Grüße aus der Globetrotter-Redaktion
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo David,
vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Literangabe korrigiert.
Schöne Grüße aus Hamburg
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen