Bei intensiven und langen Bergtouren, alpinen Kletterreisen oder anstrengenden Vorstiegen sollte deine Ausrüstung möglichst kompakt und leicht sein. Hier empfiehlt es sich, einen Chalkbag zu nutzen, der in seiner Größe auf diese Anforderungen angepasst ist. Diese Chalkbags sind klein, aber ermöglichen es dir, bequem mit einer Hand in die Öffnung zu greifen. Dabei erlauben es dir die Befestigungsriemen und Schlaufen, den Chalkbag nahe am Körper zu tragen. Dabei wird der Chalkbag mittig an deinem Klettergurt befestigt, sodass du ihn mit beiden Händen gut erreichen kannst. Wenn du dich fragst, wie du den Chalkbag am Gurt befestigen kannst – so gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der Chalkbag kann einfach mit einem Karabiner LINK oder mit einer Reepschnur am Klettergurt fixiert werden.
Neben kleinen, handlichen Chalkbacks gibt es auch größere Modelle, sogenannte Boulderbags zu kaufen. Sie bieten den Vorteil, dass du größere Mengen Chalk einfüllen und so auf das nervige Nachfüllen während einer längeren Klettertour verzichten kannst. Außerdem verfügen Boulderbags meistens über eine größere und stabile Standfläche, die es dir ermöglicht, den Boulderbag auf jedem Untergrund sicher abzustellen. Oft sind diese zudem mit Taschen und Schlaufen für Smartphone, Schlüssel, Tape und Bürsten ausgestattet.
Unsere Einkäufer sind selbst passionierte Kletterer und haben eine bedachte Vorauswahl getroffen. So bietet jeder Chalkbag in unserem nicht nur die beschriebenen, typischen handlichen oder standfesten Eigenschaften, sondern sind oft auch optische Highlights. Ob farbenfroh gemustert, Web- oder Jeansoptik – da ist für jeden etwas dabei.
Viele unsere Chalkbags haben praktische Ausstattungsdetails:
Wenn du einen Chalkbag kaufen möchtest, solltest du dir Gedanken dazu machen, welche Eigenschaften dieser mitbringen soll. Dabei kannst du deinen eigenen Chalkbag Test machen und die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen.
Unsere Top Marken