Freiluft 2023 – Das Globetrotter Testival

Liebe Outdoor-Fans,

wir sind immer noch überglücklich, dass wir mit rund 40.000 Besucherinnen und Besuchern unserer Freiluft Testivals einen erfolgreichen Neustart im Jahr 2022 feiern konnten. Daran möchten wir mit euch anknüpfen und freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass die Termine für 2023 feststehen!Freut euch wieder auf ein Wochenende voller Infos und Action: Testet Equipment für euren nächsten Trip auf Herz und Nieren; Informiert euch an den Ständen unserer Markenpartner*innen; Nehmt an Workshops und Vorträgen teil; Seid bei Aktionen vor Ort dabei; Genießt das kulinarische Angebot oder einfach die Location und das (hoffentlich) gute Wetter mit Familie und Freunden.

Also, seid dabei und bringt alle mit! Wir freuen uns auf euren Besuch der Freiluft Testivals 2023!

Euer Globetrotter Ausrüstung Team

Gewinnspiele zum Live Podcast

Im Rahmen des Globetrotter Freiluft Testivals verlosen wir jeweils 10x 2 Tickets für unseren RAUSGEHÖRT Live-Podcasts mit Florian Astor in Frankfurt sowie Markus Weinberg und Jonas Deichmann in Dresden. Die Karten gibt es nicht zu kaufen sondern exklusiv hier zu gewinnen.

Gewinnspiele

Digitales Festival Gelände

Willkommen auf unserem digital Festival Gelände und viel Spaß beim Stöbern! Anhand der Karte könnt ihr euch ganz leicht in eurem Themenbereich umschauen.

Secondhand

Eventhütte

Freiluft Highlights – Workshops & Touren

Die Highlights der anderen Freiluft Standorte folgen

Workshops „Draußen schlafen ohne Zelt” / “Mikroabenteuer”

Christo Foerster ist Deutschlands „Mr. Mikroabenteuer” und gibt in diesen Workshops Einblicke in seine ganz persönliche Outdoor-Philosophie und teilt sein Ausrüstungs-Wissen mit euch. Worauf muss man achten, wenn man draußen schlafen möchte und was ist überhaupt erlaubt? Und kann man in der Hängematte wirklich vernünftig liegen? Wie kann man auch vor der eigenen Haustür echte Abenteuer erleben? 

Termin: Mikroabenteuer – Samstag 15.04. – 14:00 Uhr / Draußen schlafen ohne Zelt – Samstag 15.04. – 16:00 Uhr

Kinder-Yoga auf Balance Boards

Turnen, spielen und lachen macht Kinder klüger, stärker, beweglicher und vor allem glücklicher.  Gleichgewichtsübungen werden in spielerischen Bewegungsabläufen abgebildet indem Yogaübungen in Waldwanderungsgeschichte erlebt werden.

Termin: Samstag 15.04. – 11:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr, 17:00 Uhr / Sonntag 16.04. – 10:30 Uhr, 12:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr 

TRIATHLON 360 DEGREE

Vortrag von Jonas Deichmann

Einmal um die Erde,

in den Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren. Ganz auf sich allein gestellt hat Jonas Deichmann das Unmögliche möglich gemacht: Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er sie, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momenten größten Glücks.

Termin: Sonntag 23.04. – 13:30 – 15:30

Outdoor Hatha Yoga

Diese herzöffnende All-Level-Yogastunde weckt mit fließenden Bewegungsabläufen und meditativen Elementen den/die Abenteurer*in in dir und macht Lust darauf, Dein nächstes Outdoorprojekt in Angriff zu nehmen. Du wirst dazu motiviert, dich bewusst mit deiner Sehnsucht nach Freiheit und Naturerlebnissen auseinanderzusetzen und erhältst Impulse, deine Wünsche und Ziele auf praktische Weise auf den Wegzu bringen. Erlerne einfache Techniken, die es dir ermöglichen deine Outdooraktivitäten bewusster zu genießen und nach körperlichen Anstrengungen schneller zu regenerieren. 

Es wird keinerlei Ausrüstung benötigt, Teilnahme ist mit und ohne Yoga-Erfahrung möglich 

Termin: Samstag 15.04. – 15:00 Uhr / Sonntag, 16.04. – 14:30 Uhr

EOFT

European Outdoor Film Tour

In acht Episoden-Filmen nimmt euch die E.O.F.T. mit in vergessene Welten und gewährt einen Blick in die filmische Zukunft des Outdoor- Sports. Uns begegnen dabei Athlet:innen, die ihr Leben ganz ihrem Entdeckergeist verschrieben haben. Ob zu Fuß auf dem PCT, kletternd unter einer Autobahnbrücke oder mit dem Mountainbike in Sambia– sie zeigen wieviel Inspiration in der Welt da draußen und in jedem von uns steckt!

Termin: Sonntag 23.04. – 16:00 – 18:00 Uhr

DIY Bulli T4

Workshop von @sebastian.lehrke

Vom Polizeibus zum Remote-Vanlife in nur 6 Wochen

Auf der Freiluft erzählt euch Sebastian in seiner Workshop-Serie, wie er mit dem kreativen Prozess des Umbaus gestartet ist, wie man in die Planung vom Rohbau aus geht, auf welche Herausforderungen er so alles gestoßen ist, welche Materialien und Werkzeuge er verwendet hat und wie sich mit der Zeit sein Van immer weiterentwickelt hat. Denn klar ist: So ein Umbau ist nie vorbei und man arbeitet eigentlich ständig weiter an so einem Herzensprojekt. Daher soll auch bei den Workshops gelten: Alles kann anders kommen, als Sebastian mit euch plant. Denn abgesehen der von ihm vorbereiteten Inhalte dürft ihr Sebastian mit Fragen und Themen löchern, die die Workshops interaktiv und jeden Einzelnen individuell machen.

Termin: Samstag 22.04. – 14 Uhr und Sonntag 23.04. – 12 und 15 Uhr Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: In der Workshoparea im Vanlifebereich

Community Gravelbike Tour

4-riders lädt alle Fahrrad-Fans zu einer ca. 1,5-stündigen Tour durch die Umgebung des Langener Waldsees ein. Es geht auf asphaltiertem und auch unbefestigtem Untergrund durch den Frankfurter Stadwald. Teilnehmen kann jeder mit Gravelbike, aber auch mit MTB, Cross- oder Trekkingrad. 

Termin: Sonntag 16.04. – 12:00 Uhr

Dachzelt Do´s and Dont´s

Workshop von @rums_adventure

Was sind die Vor – und Nachteile von Dachzelten generell? Wo ist der Unterscheid zwischen Klappzelten und Hartschalenzelten? Habe ich genug Dachlast? Worauf sollte man beim Kauf achten? Wir klären all diese Fragen auf und erzählen euch von unseren Erfahrungen auf unseren Dachzeltreisen

Termin: Samstag 22.04. – 11:00 Uhr und Sonntag 23.04. – 14:00 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: Am Fahrzeug von Rebecca & Marcel in der Vanlife Area

#Freilufttestival – Teile deine Eindrücke mit uns

Du teilst mit uns, wir teilen mit dir. Tagge deine Bilder unter dem #freilufttestival auf Instagram.