Freiluft 2023 – Das Globetrotter Testival

Liebe Outdoor-Fans,

wir sind immer noch überglücklich, dass wir mit rund 40.000 Besucherinnen und Besuchern unserer Freiluft Testivals einen erfolgreichen Neustart im Jahr 2022 feiern konnten. Daran möchten wir mit euch anknüpfen und freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass die Termine für 2023 feststehen!Freut euch wieder auf ein Wochenende voller Infos und Action: Testet Equipment für euren nächsten Trip auf Herz und Nieren; Informiert euch an den Ständen unserer Markenpartner*innen; Nehmt an Workshops und Vorträgen teil; Seid bei Aktionen vor Ort dabei; Genießt das kulinarische Angebot oder einfach die Location und das (hoffentlich) gute Wetter mit Familie und Freunden.

Also, seid dabei und bringt alle mit! Wir freuen uns auf euren Besuch der Freiluft Testivals 2023!

Euer Globetrotter Ausrüstung Team

Digitales Festival Gelände

Willkommen auf unserem digital Festival Gelände und viel Spaß beim Stöbern! Anhand der Karte könnt ihr euch ganz leicht in eurem Themenbereich umschauen.

Freiluft Highlights – Workshops & Touren

Die Highlights der anderen Freiluft Standorte folgen

TRIATHLON 360 DEGREE MIT JONAS DEICHMANN

SAMSTAG, 15:00 UHR

Einmal um die Erde, in den Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren. Ganz auf sich allein gestellt hat Jonas Deichmann das Unmögliche möglich gemacht: Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er sie, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momenten größten Glücks. 

KORBFLECHTEN WORKSHOP

SAMSTAG UND SONNTAG, 11:00 UHR

Das Herstellen von Körben ist weit mehr als traditionelle Handwerks-kunst. In den geflochtenen Gefäßen wurde transportiert und gelagert, was einst für das Leben mit der Natur notwendig war.

In diesem Workshop probieren Sie sich selbst aus im Flechten eines eigenen Korbes und erlernen grund-legende Flechttechniken. Unter der Anleitung eines Wildnis-pädagogen der Wildnisschule Naturcamp Dresden entsteht mit einfachen, handhabbaren Materialien in einem überschaubaren Zeitrahmen Ihr ganz persönliches Körbchen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Korb wie vom Profi. Ein inspirierender Workshop!

EOFT – EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR

SAMSTAG, 17:00 UHR

In acht Episoden-Filmen nimmt euch die E.O.F.T. mit in vergessene Welten und gewährt einen Blick in die filmische Zukunft des Outdoor- Sports. Uns begegnen dabei Athlet:innen, die ihr Leben ganz ihrem Entdeckergeist verschrieben haben. Ob zu Fuß auf dem PCT, kletternd unter einer Autobahnbrücke oder mit dem Mountainbike in Sambia– sie zeigen wieviel Inspiration in der Welt da draußen und in jedem von uns steckt!

BOW DRILL WORKSHOP

SAMSTAG UND SONNTAG, 14:00 UHR

Feuer fasziniert – bis heute. Das Entfachen eines Feuers gehört zu den grundlegenden Wildnisfertigkeiten, weil Feuer Überleben sichert, und als Synonym für Wärme, Behaglichkeit und Gemeinschaft steht. 
In diesem Workshop erlernen Sie die Technik des “Bow Drill” – eine uralte Technik zum Entzünden eines Feuers ohne Streichhölzer.
Die Teilnehmer arbeiten im Team, machen sich mit Zunderarten und geeignetem Feuerholz vertraut. Schließlich arbeiten Sie am und mit dem eigenen ”Bow-Drill-Set“ an Ihrem Feuer: ganz und gar ohne Streichhölzer. 
Ein wahrlich energiegeladener, kraftvoller Workshop mit viel Enthusiasmus! 

DIE STRASSE ENTLANG – FOLGE 2: SCHWEDEN VS. SPANIEN MIT FREDRIK ERIXON

SAMSTAG, 11:30 UHR

Die Durchquerung Europas auf Skirollern stellt eine körperliche und mentale Herausforderung dar, wie sie wohl kaum eine andere Reiseform bietet.

Fredrik Erixons Abenteuer, Europa auf Skirollern zu durchqueren, ist ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis, das bisher noch niemand gewagt hat. Dabei ist es ihm besonders wichtig, das “langsame Reisen” zu betonen und die Schönheit und Vielfalt der verschiedenen Länder und Menschen auf dem Weg zu entdecken.

Fredrik wird gemeinsam mit einem Filmteam ca. 30 Tage lang täglich 90 km auf Skirollern fahren. Währenddessen wird ein Dokumentarfilm produziert und die zweite Episode des Road Ahead-Abenteuers erstellt. Der Film wird nicht nur die Herausforderungen der Reise beleuchten, sondern auch die Freude am Reisen in der Natur und auf den Straßen Europas vermitteln. Die Fahrt beginnt am 29. Mai im südschwedischen Ystad, führt über Kopenhagen, Hamburg, Frankfurt und Lyon und endet Anfang Juli in Barcelona.

#Freilufttestival – Teile deine Eindrücke mit uns

Du teilst mit uns, wir teilen mit dir. Tagge deine Bilder unter dem #freilufttestival auf Instagram.