Globetrotter Hütten TV – Willkommen in der virtuellen Clubhütte!

Infos und Inspiration für eigene Trips! Kennst du schon unsere Vorträge, Events oder Workshops in unseren Globetrotter Filialen? Regelmäßig laden wir Reisereporter, Outdoorexperten und Abenteurer zu uns ein und bieten ihnen in unseren Stores eine Bühne, um über ihre Erlebnisse zu berichten. Finde Veranstaltungen in deiner Nähe und lass dich inspirieren!

Zudem findest du hier in der virtuellen Clubhütte Online-Lesungen, Live-Shows und virtuelle Workshop. Hier bringen wir dir Veranstaltungen ins heimische Wohnzimmer. Reise mit Jenny durch Bolivien und Peru, fahre mit Mady auf dem Eurovelo durch Europa und packe gedanklich deinen Backpack für eine Reise nach Norwegen der Länge nach mit Simon.

Klingt spannend? Diese und viele weitere Vorträge, Live-Shows, Workshops, Care&Repair Tipps und Infos zu unseren Werkstätten erwarten dich in Zukunft hier in der Online-Clubhütte von Globetrotter!

Beiträge aus unserem Instagram-Feed

Page: 123

Aktuelles

Das machen wir!

Unsere Werte und Verhaltensregeln haben wir zusammengefasst in: Der Globetrotter Weg. Wie wir diese Ideen in der Praxis umsetzen, aber auch, wie du selbst mitmachen kannst, findest du unter dem Link:

Jetzt informieren

Veranstaltungshighlights

Freut euch wieder auf ein Wochenende voller Infos und Action in eurer Nähe: Es ist wieder Testival-Saison!

Testet Equipment für euren nächsten Trip auf Herz und Nieren; Informiert euch an den Ständen unserer Markenpartner*innen; Nehmt an Workshops und Vorträgen teil; Seid bei Aktionen vor Ort dabei; Genießt das kulinarische Angebot oder einfach die Location und das (hoffentlich) gute Wetter mit Familie und Freunden.

Zu den Globetrotter Wandertagen laden wir euch in einige der bekanntesten Wandergebiete Deutschlands ein, um dort gemeinsam mit euch draußen wandernd unterwegs zu sein.

In unserem vielfältigen Tourenangebot findet ihr garantiert die passende Wanderung für euch und das Rahmen-Programm wird für jeden etwas dabei haben, der gerne aktiv an der frischen Luft ist!

Pünktlich zum Saisonbeginn laden wir alle Paddelfreunde und Paddelprofis ein, mit uns am 1. und 2. April 2023 in die Paddelsaison zu starten.

Beim Sonne, Boot und Sterne – Paddelevent stellen wir euch mehr als 100 neue und bewährte Paddelboote – Kanus, Kajaks und Faltboote – vor.

Wo? An der Kanu-Mietstation „Wakenitzhaus“, direkt am Ratzeburger See!

Unsere Filialen

Globetrotter Veranstaltungskalender

Dein persönlicher Hüttentreff in deiner Region

Du bist auf der Suche nach Inspiration für die nächste Reise? Die Tour ist bereits gebucht, aber du könntest noch ein paar Insidertipps abseits der ausgetretenen Pfade gebrauchen? Oder möchtest du einfach mal vom stressigen Alltag abschalten und dich an traumhafte Orte auf der ganzen Welt entführen lassen? Egal um was es dir geht, bei uns wirst du bestimmt fündig! Von Globetrottern für Globetrotter – bei unserem Vortragsprogramm ist für jeden etwas dabei. Klicke auf die Filiale in deiner Nähe, um mehr über das aktuelle Programm zu erfahren!

Globetrotter Club-Mitglieder erhalten alle Tickets zu vergünstigten Konditionen. Falls du also noch nicht dabei bist, melde dich hier so schnell wie möglich völlig kostenlos und unverbindlich an.

Unsere Clubhütten und Veranstaltungsflächen

Dein Wohnzimmer im Globetrotter Store!

In den Globetrotter Clubhütten ist Abschalten angesagt. Relaxen vom stressigen Alltag im Job, im Studium oder in der Schule. In der Clubhütte schlägt das Herz unserer Filialen. Hier bieten wir dir ein Wohnzimmer, eine Anlaufstelle für alle Outdoor-Begeisterten. Ein Ort, der entspannt und gleichzeitig inspiriert und dazu aufruft, Unbekanntes zu entdecken und neue Fähigkeiten zu erlernen. Hier hast du die Möglichkeit, in Ruhe ein Buch oder einen Reiseführer zu lesen, Ideen zu suchen, mit den Freunden die nächste Reise zu planen oder ein Brettspiel zu spielen.

Ab dem späten Nachmittag bieten wir dir in der Clubhütte spannende Vorträge und interessante Workshops mit lokalen Partnern und überregionalen Referenten an. Auch in unseren großen Flagshipstores gibt es große Eventflächen mit viel Platz für Vortragende und gebannte Zuhörer. Du wolltest schon immer mal wissen, was man bei einer Trekkingtour durch Georgien beachten muss? Welche Stolpersteine auf dem Weg von Feuerland nach Bolivien auf dich warten? Oder warum das Thema Walfang in Island eher kein guter Gesprächseinstieg ist? Dann komm vorbei und hol dir mit spannenden Geschichten, wunderschönen Fotos und beeindruckenden Filmen Inspiration für deine nächste Reise! So packend sind unseren Veranstaltungen!

Geschichtenerzähler

Frühling, ich komme!

Der Göttinger Gunnar Fehlau ist seit Anfang des Jahres mit seinem gesamten Hausstand auf einem E-Cargobike unterwegs und macht »Workpacking«. Unterwegs besucht er Kunden, hält Vorträge und schreibt Artikel in der Zeltapside. Nun, da die Tage länger und die Launen der Natür erträglicher werden, ist es Zeit für einen ersten Zwischenbericht …
Alpenpanorama

Im Winterwunderland – Winterwandern in Tirol

Weitwandern im Winter – geht nicht? Geht doch! Auf dem 1. Winterweitwanderweg in Tirol kann man 4 Tage lang ein wahres Wintermärchen erleben.
Blick von Roys Peak

Neuseeland – Über den Skyline Track zum Roys Peak

Neuseeland-Experte und Reiseautor Daniel Hüske nimmt euch mit auf eine spektakuläre Wanderung über den Skyline Track zum Roys Peak auf der Südinsel.

Nord-Schweden: Gipfelglück am Kebnekaise

Tausche Home-Office mit Zeltabenteuer in Schweden – für drei Globetrotter Mitarbeiter:innen geht es hoch hinauf auf Schwedens höchsten Berg, den Kebnekaise.

Von Hamburg nach Inari – Eine Winterreise

Man muss nicht um die halbe Welt fliegen und viele Monate oder gar Jahre unterwegs sein, um Unbekanntes zu entdecken oder Abenteuerliches zu erleben.

Work-and-Travel mit dem Lastenrad

Work-and-Travel ist kein Privileg der Jugend. Das zeigt die »Workpacking-Tour« von Fahrradfanat Gunnar Fehlau. Sie ist am 2. Januar 2023 gestartet – mit minimiertem CO2-Ausstoß. Denn statt im Flieger nach Australien geht es per Muskelkraft quer durch die Bundesrepublik und ins angrenzende Ausland.
Page: 1211

Unsere Werkstätten (und Pflegetipps für Zuhause)

Dein Wanderschuh ist zwar perfekt ein-, die Sohle aber inzwischen abgelaufen? Deine Daunenjacke lässt nach einem Ausflug ins Unterholz ungewollt Federn? Und der Regen perlt an deiner Regenjacke nicht mehr ab? Sobald der Zahn der Zeit an deinem Lieblingsprodukt nagt, oder es durch eine Unachtsamkeit defekt ist, schlägt die Stunde des umfangreichen Care & Repair-Programms von Globetrotter 🦸‍♀️

Selbermacher finden hier umfangreiche Reparatur- und Pflegetipps sowie einen Leitfaden zu allen Fragen rund ums Thema Garantie, Pflege und Reparatur. Wem Zeit, Werkzeug oder Know-how fehlen, kommt einfach in einer der sechs Filialwerkstätten vorbei oder passt unsere mobile Werkstatt ab.

Selbstverständlich kannst du auch als Online-Kunde von unseren umfangreichen Dienstleistungen profitieren und hier deinen Wunsch-Service beauftragen >>

Knöpfe annähen

Hilf dir selbst: Knöpfe annähen

Einen Knopf konnte schon Oma wieder annähen. In drei einfachen Schritten erklären wir dir, wie auch du das hinbekommst. Übrigens: Druckknöpfe anzunähen ist zwar ein bisschen komplizierter, aber sicher auch kein Hexenwerk. Schau mal weiter unten …
Werkstatt Wolle waschen

Wolle waschen

Vor allem die richtige Pflege von Merinowolle ist oft ein Thema bei Outdoor-Enthusiasten. Merinowolle stinkt zwar erst spät, trotzdem müssen die Sachen ab und an gewaschen werden. Wir erklären dir hier, was du beachten musst.
Fahrradtasche reparieren Werkstatt Fahrradtasche

Fahrradtasche reparieren

Deine wasserdichte Radtasche hat ein Loch, die Aufhängung ist defekt oder eine Schnalle ist kaputt? Diese Reparaturen kannst du recht einfach selbst durchführen.

Trinksystem reinigen

Dein Trinksystem solltest du nach jeder Benutzung gut reinigen und trocknen. Ersatzteile und Reinigungsmaterial findest du auch im Globetrotter Sortiment.

Repair Center Ludwigslust: »Tolle Ausrüstung retten und erhalten«

Im schönen Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern) sitzt nicht nur die Globetrotter Lager-Logistik, sondern auch das hauseigene Repair…

Hosenbein kürzen

Bei neuen (Trekking-)Hosen sind oft die Hosenbeine zu lang. Wie du sie auf die richtige…
Page: 124

Unsere Kaufberatungen

Outdoor-Ausrüstung gibt es zuhauf. Alleine das Globetrotter Sortiment umfasst circa 35000 Produkte. In einer umfangreichen Kaufberatung zeigen dir die Produkt-Experten von Globetrotter, wie du die passende Ausrüstung für dein nächstes Abenteuer findest. Perfekt passende Wanderschuhe, kuschelige Schlafsäcke, optimale Regenjacken – die Globetrotter Mitarbeiter helfen dir bei der Orientierung im Ausrüstungsdschungel. Dabei greifen sie auf ihre eigene  langjährige Outdoor-Erfahrung zurück. Von A wie Anorak bis Z wie Zelt – alle Kaufberatungen findet ihr hier » Zu den Kaufberatungen.

Kaufberatung Bikepacking

Bikepacking ist gewichts- und fahrdynamik-optimiertes Mehrtages-Radreisen. Worauf du beim Equipment achten solltest, erzählen wir dir hier.
Kaufberatung Klettersteig Aufmacher

Kaufberatung Klettersteig

Klettersteige erfreuen sich großer Beliebtheit. Auf der sogenannten Via Ferrata kannst mit relativ wenig Ausrüstung in alpine Welten schnuppern. Wir erklären dir, was du für Ausrüstung benötigst und worauf du achten musst.

Kaufberatung Smartwatch

Beim Sport und im Alltag sind sie längst nicht mehr wegzudenken: Smartwatches. Wir erklären, was die cleveren Uhren können und worauf es beim Kauf ankommt.
Kletterin am Fels im Vorstieg.

Kaufberatung Kletterhelme

Der Kletterhelm gehört zu den wichtigsten Ausrüstungsteilen beim Felsklettern. Wir erklären dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

How-To Trailrunning

Trailrunning ist fitnesssteigernder Geländelauf und Naturerlebnis auf einmal. Was ist als Ein- und Umsteiger zu beachten? Und welche Ausrüstung braucht man für die ersten Schritte?

Kaufberatung Reisesicherheit

Sicherheit auf Reisen ist wichtig. In der Kaufberatung Reisesicherheit erklären wir, wie du dich am besten vor Taschendieben, Trickbetrügern oder wilden Tieren schützt.
Page: 126

Aktuelle Folgen unserer Globetrotter Podcasts

Rausgehört

Einmal im Monat treffen wir auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen.
Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst.

» Alle Folgen

Neue Horizonte

Gastgeber Fabian Nendza, Senior Sustainability Manager bei Globetrotter, stellt dir im Podcast Projekte und Innovationen vor, die sich im besonderen Maße mit zukunftsorientierten Themen auseinandersetzen. Von Klima- und Naturschutz über Kreislaufwirtschaft bis soziale Gerechtigkeit werden Protagonisten einer Branche vorgestellt, die in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt. Es ist Zeit umzudenken. Machen wir uns auf den Weg.

Interviews

Tatra Sherpas: Tradition, Kondition, Meditation

Unterwegs mit den Tatra Sherpas im slowakisch-polnischen Grenzgebiet.

Vegan unterwegs

Malin, Elias und Kathrin verzichten auf ihren Reisen und Touren auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs. Im Interview verraten sie, was dabei die größten Herausforderungen sind, welche veganen Snacks sie empfehlen können und wie sie damit umgehen, wenn sie unterwegs zu einem nicht-veganen Essen eingeladen werden.

Climbing Cholitas: Klettern gegen Klischees

Mutig, bunt, erfolgreich: Die Climbing Cholitas aus Bolivien widersetzen sich traditionellen Rollenbildern ihrer Heimat.

Rick Ridgeway: Der Zeitzeuge

Als Bergsteiger, Reporter und Umweltschützer war Rick ­Ridgeway oft selbst Teil oder direkter Beobachter von großen Ereignissen der Berg- und Outdoor-Szene. Der ­Kalifornier blickt auf über 70 Jahre Abenteuer zurück.

Unendliche Eindrücke – die Infinite Trails 2022

Globetrotter-Mitarbeiter Thomas Franek aus Augsburg ist leidenschaftlicher Outdoorsportler und hat sich auf das Abenteuer “Infinite Trail Run” begeben. Eine Aufgabe, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist vor eine echte Herausforderung stellt. Wir haben mit ihm über sein Erlebnis gesprochen.

The Wallride

Aus eigener Kraft mit Mountainbike und Kletterausrüstung quer durch die Alpen mit dem Ziel, Erstbegehungen an gewaltigen Fekswänden zu meistern.
Page: 12

Bei Globetrotter findest du nicht nur die richtige Ausrüstung für deine Reise, sondern auch eine schier endlose Auswahl an verschiedensten Büchern und Karten. Seien es informative Reiseführer, Wanderführer oder Kletterführer, inspirierende, traumhaft schöne Bildbände oder fesselnde Romane und Reiseberichte über das Reiseziel deiner Wahl. Neben den vielen Büchern findest du auch eine umfangreiche Auswahl an Karten. Länder- oder Weltkarten genauso wie Stadtpläne und Straßenkarten, kleinmaßstäbige, detaillierte Wanderkarten, Winterkarten, Fahrradkarten und Gewässerkarten.

Zur Bücherecke im Shop »

Reiseplaner

Planer: Kultur und Wandern im Alentejo

Gut geplant ist halb gewonnen! Alles was du für eine Wander- und Kulturreise in den Alentejo in Portugal wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.

Planer: Wandern an der Côte d’Azur

Gut geplant ist halb gewonnen! Alles was du für eine Wanderreise an die Côte d’Azur wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Reiseplaner Norwegen

Planer: Outdoorreise mit Trekking in Norwegen

Gut geplant ist halb gewonnen! Alles was du für eine Outdoorreise mit Trekking in Norwegen wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.

Planer: Fernwandern auf dem Alten Kammweg

Gut geplant ist halb gewonnen! Alles was du für eine Fernwanderung auf dem Alten Kammweg wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.

Planer: Trekking in Nepal mit Kind

Gut geplant ist halb gewonnen! Alles was du für ein Trekking mit Kind in Nepal wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Reiseplaner Menorca

Planer: Menorca auf dem Camis des Cavalls erwandern

Gut geplant ist halb gewonnen! Alles was du für eine Wanderung rund um Menorca wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.

Planer: Kanutour im Aukstaitija Nationalpark in Litauen

Gut geplant ist halb gewonnen! Alles was du für eine Kanutour im Aukštaitija Nationalpark in Litauen wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Camiño dos Faros in Galizien

Planer: Fernwandern auf dem Camiño dos Faros in Galicien

Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du für einen Wanderurlaub auf dem Camiño dos Faros in Galicien wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Reiseplaner Schottland

Planer: Wander- und Kulturreise in Schottland

Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du für einen Wanderurlaub in Schottland wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Page: 123

Rezepte-Ecke

Kein Winterwetter stoppt unseren Kochspaß: Draußen kochen!

Winter. Draußen ist es kalt, feucht, vielleicht liegt Schnee. Zeit, für ein kleines Winter-Kochvergnügen. Mit unseren Tipps wird es ganz sicher ein gelungenes Mikroabenteuer!

Tofu-Nuggets auf roter Linsen-Kokos-Suppe

Vegan und superlecker! Knusprige Tofu-Nugget-Spieße auf fruchtiger Linsen-Kokos-Suppe. Ein wärmendes Wintergericht.

Semola-Brot mit Aioli-Dip

Lust auf Italien, aber keinen Appetit auf Pasta? Kein Problem! Wir haben ein veganes Rezept für knuspriges Semola-Brot mit einem aromatischen Aioli-Dip für dich.

Ratatouille mit fränkischen Fladen

Bei diesem Rezept geben sich Franzosen und Franken in deiner Outdoorküche die Hände. Es erwarten dich ein köstliches veganes Ratatouille aus Frankreich und knuspriges Bierbrot aus Franken! Eine wilde Mischung? Ganz und gar nicht, aber probiere es selbst aus!
Vegane Lasagne im Van

Vegan reisen im Van

Vegan reisen im Van  Curry, Pasta und was nun?   Achtung! Das Lesen dieses Artikels kann Nebenwirkungen wie im Mund zusammenlaufendes…

Im Topf um die Welt – Luxemburg

Gromperekichelcher sind in Luxemburg ein fester Bestandteil von Volksfesten und Märkten. Wir zeigen dir, wie sie garantiert gelingen!
Page: 125

Unsere Online-Veranstaltungen

Mexiko Vanlife

Ohne Planung um die Welt

Svenja und Peter nehmen eine Auszeit um ihre Reiseträume zu verwirklichen – großartige Routenplanung vermeiden die beiden bewusst so weit wie möglich.
leo-sebastian-vietnam-fahrrad-eins2fre

In 1011 Tagen ohne Flugzeug um die Erde

Ein Jahr sind sie ohne Flugzeug nach Osten gereist, knapp drei Jahre später kommen Leo und Sebastian wieder zurück. In 1011 Tagen haben sie die Erde umrundet und das ohne ein Flugzeug.

Outdoor-Yoga mit Holywow.Yoga

Ihr kennt es sicher: Die falsche Matte dabei und nach einer Nacht im Freien von…

Reisedepeschen aus Bolivien und Peru

“Hallo ihr Lieben, mein Name ist Jenny und ich war in Südamerika unterwegs. Über meine…
Eine Gruppe Einheimischer

Ausgesetzt im Nirgendwo

Zu Fuß durch die Mongolei Als Oonoos Kleinbus über das letzte Stück Wiese rumpelt, muss…

Mit dem Fahrrad auf Glückssuche

Auf dem EuroVelo 6 von Frankreich bis Rumänien Ich will unterschiedliche Sprachen hören, neue Kulturen…

Anmerkung: Die Meinungen der Vortragenden und Autoren sind nicht automatisch die Meinung von Globetrotter Ausrüstung.

Tipps und Tricks für das #AbenteuerZuhause

How-To: Hängematte aufhängen

Wer fällt schon gerne aus oder mit der Hängematte? Rainer von Globetrotter Dresden gibt eine kleine Knotenkunde zur Hängematten-Befestigung, die sicher hält und sich einfach wieder lösen lässt.

Camping im Garten

Zelten ist für Kinder ein Abenteuer und dafür ist es meist egal, wo das Zelt steht – zur Not oder aus gutem Grund auch im eigenen Garten. Vorfreude, Aufregung und eine hoffentlich erholsame Nacht mit Frischluftgarantie sind vorprogrammiert.

Malen mit Licht

Mit deiner Taschen- oder Stirnlampe kannst du verblüffende Bilder in die Nacht zaubern. Auch Lichterkerzen bringen tolle Effekte. Voraussetzung ist lediglich eine Kamera mit manuell einstellbarer Verschlusszeit.
Page: 12