Shop
»FRÜHLING!« Special
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Frauen Unterwegs
Reiseplaner
Traumtour
Interviews
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
Secondhand Shop
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
»FRÜHLING!« Special
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Frauen Unterwegs
Reiseplaner
Traumtour
Interviews
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
Secondhand Shop
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
SHOP
Outdoorwissen
Beratung
Aerob und anaerob? Die Schlüsselunterschiede für effektives Training
Erfahre, warum die Herzfrequenz im Sport so wichtig ist und wie du deinen optimalen Trainingspuls bestimmst.
Rausbildung: Tierbegegnungen
Rausbildung ist die kleine Outdoorschule im Globetrotter Magazin. Heute auf dem Stundenplan: Was tun bei Tierbegegnungen?
Wandern mit Hund: So gelingt der Ausflug in die Berge
Gemeinsam Berge besteigen und lange Wanderungen unternehmen – das ist ein Traum vieler Hundebesitzer. Doch einfach draufloslaufen ist meist keine g…
Bärlauch finden, erkennen und verwerten
Immer der Nase nach: Hier erfahrt ihr alles über Bärlauch, was man mit ihm zubereiten kann und wie ihr ihn am besten erkennt.
Trailrunning – Was ist das eigentlich?
Trailrunning – was ist das eigentlich? Ist Trailrunning das gleiche wie Berglaufen? Was ist der Unterschied zum normalen Joggen und ist das Trail-L…
Eure Fragen an die Outdoor Profis
Für die meisten Unklarheiten, die unmittelbar nach dem Kauf oder während der ersten Nutzungen auftreten, gibt es einfache Erklärungen und auch Lösu…
Herzfrequenz im Sport: So findest du deinen optimalen Trainingsbereich
Erfahre, warum die Herzfrequenz im Sport so wichtig ist und wie du deinen optimalen Trainingspuls bestimmst.
Lost & found – So funktioniert die Lawinenrettung
Ohne LVS-Gerät und das nötige Know-how, wie man damit umgeht, sollten Skitouren- und Schneeschuhgeher niemals die gesicherten Pisten und Wege verla…
eSIM: Günstige Handynutzung auf Fernreise
Die eSIM macht die Handynutzung außerhalb der EU auf Reisen wesentlich einfacher. Wie sagen, wie du auch Kosten sparen kannst.
Gore-Tex Schuhe: Warum? Und wann es Sinn macht!
Trocken bleiben Gore-Tex Einsatz in Schuhen Nasse Füße sind am Badesee ein Genuss. Auf Tour können sie schnell zum echten Problem werden. Dagegen h…
Rausbildung: Auftritt Arktis!
Mira ist Biologin und Rausbildung ihre kleine Outdoorschule. Heute auf dem Stundenplan: eine Expedition zum Nordpol.
Bushcraft: Die Kunst des Draußenbleibens
Wie geht eigentlich Bushcraft? Der Globetrotter-Blog hat Julius Battenfeld gefragt, Outdoor-Experte und Tatonka-Markenbotschafter.
Bewegung im Alltag: Fit fürs Abenteuer
Wer Sport und Bewegung in den Alltag integriert, hat mehr von einem aktiven Urlaub. Wir vermitteln dir das nötige Know-how, so dass du effektiv tra…
Komoot, Alpenvereinaktiv und Rother – das können die kostenlosen Tourenplaner
Wir betrachten die kostenlosen Grundversionen von Komoot, Alpenvereinaktiv und Rother und zeigen, welche App am besten zu deinen Outdoor-Abenteuern…
Fahrrad-Pannenset: was man wirklich braucht
Wir zeigen dir, was du zur Feierabendrunde, zur Tagestour und bei einer längeren Radreise ins Fahrrad-Pannenset packen musst.
Fit werden fürs Wandern
Wandern macht Spaß, wenn man körperlich der Tour gewachsen ist. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Übungen fit wirst und bleibst.
Was tun bei Gewitter in den Bergen?
Gewitter in den Bergen – wie reagiere ich richtig? Wie viel Abstand sollte ich von Bäumen halten? Warum ist ein Klettersteig so gefährlich? Hier gi…
Wanderweg-Markierung: Aufklärung im Schilderwald
Rot-weiß-rot oder ein blaues Dreieck. Wir zeigen euch, was die Wanderweg-Markierung bedeutet und mit welchem Weg ihr rechnen müsst.
1
2
3
4
…
6
Impressum
Datenschutzhinweise
Cookie-Einstellungen
Mediadaten
Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis