Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Kompass Wanderkarten Blatt 292 Vorarlberg
ISBN: 978-3-85026-148-7
2. Auflage 2014
Maßstab 1:50 000
Gewicht: 286 g
Ein Kartenset fürs Ländle: Vier Kartenseiten im Maßstab 1:50 000 stellen alle Regionen des westlichsten österreichischen Bundeslandes dar – damit haben Wanderfreunde ganz Vorarlberg in der Tasche!
Diese ist aus robustem Kunststoff, versehen mit wasserfester Klarsichthülle und robustem Zipp-Verschluss. Sie birgt übrigens nicht nur die Karten, sondern auch eine Broschüre, die Ihnen die schönsten Wiesenblumen in Wort und Bild vorstellt.
Wenn Sie die Karten entfalten, liegen alle Wander- und Radtourenmöglichkeiten am Bodensee und im Montafon, im Rätikon und in der Silvretta, im Bregenzerwald, am Arlberg und an der Quelle des Lechs vor Ihnen. Damit repräsentiert das KOMPASS-Kartenset ein riesiges Tourenspektrum, das von gemütlichen Spaziergängen im Tal bis zu luftigen Klettersteigen im vertikalen Fels reicht.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Kompass Wanderkarten Blatt 292 Vorarlberg
ISBN: 978-3-85026-148-7
2. Auflage 2014
Maßstab 1:50 000
Gewicht: 286 g
Ein Kartenset fürs Ländle: Vier Kartenseiten im Maßstab 1:50 000 stellen alle Regionen des westlichsten österreichischen Bundeslandes dar – damit haben Wanderfreunde ganz Vorarlberg in der Tasche!
Diese ist aus robustem Kunststoff, versehen mit wasserfester Klarsichthülle und robustem Zipp-Verschluss. Sie birgt übrigens nicht nur die Karten, sondern auch eine Broschüre, die Ihnen die schönsten Wiesenblumen in Wort und Bild vorstellt.
Wenn Sie die Karten entfalten, liegen alle Wander- und Radtourenmöglichkeiten am Bodensee und im Montafon, im Rätikon und in der Silvretta, im Bregenzerwald, am Arlberg und an der Quelle des Lechs vor Ihnen. Damit repräsentiert das KOMPASS-Kartenset ein riesiges Tourenspektrum, das von gemütlichen Spaziergängen im Tal bis zu luftigen Klettersteigen im vertikalen Fels reicht.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen