Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Bei diesem Modell des Evoke kommen statt Alox-Griffschalen robuste Schalen aus Nussbaumholz zum Einsatz. Das sieht unerhört schick aus und fasst sich gut an.
Beschreibung
Technische Details
Bei diesem Modell des Evoke kommen statt Alox-Griffschalen robuste Schalen aus Nussbaumholz zum Einsatz. Das sieht unerhört schick aus und fasst sich gut an.
Es ist kein Geheimnis, dass Victorinox hochwertige Schweizer Taschenmesser herstellt. Allerdings wissen nicht alle, dass Victorinox auch erstklassige Einhandmesser produziert. Beim Evoke kommt der gleiche Klingenstahl zum Einsatz wie bei den Multifunktionsmessern. Der Inox-Stahl ist rostfrei und zeichnet sich durch eine herausragende Kombination aus Schärfe, Elastizität und Nachschärfbarkeit aus. Die Griffschalen sind aus Aluminium gefertigt und werden in gleicher Qualität in der Alox-Modellreihe eingesetzt. Dank ihrer waffelartigen Struktur liegen sie jederzeit gut in der Hand.
Die Klinge kann durch den Daumenpin einhändig geöffnet werden. Wer das nicht möchte, hat die Möglichkeit, den Pin abzuschrauben. Ob als Einhand- oder Zweihandmesser - die Klinge arretiert dank Backlock-Verriegelung in Arbeitsposition und kann durch Druck auf die Entriegelungstaste auf der Griffrückseite wieder eingeklappt werden. Am Griffende befindet sich eine Fangriemenöse, an der ein hübsch geknoteter Paracord-Anhänger befestigt ist.
Alle Werkzeugteile des Messers bestehen aus rostfreiem Inox-Stahl (Werksbezeichnung 1.4110 – in den USA auch bekannt als 440A) mit einer Härte von 56 HRC. Das Material zeichnet sich durch eine mittlere Schnitthaltigkeit aus und lässt sich auch von Anfängern leicht nachschärfen. Mit etwas Übung gelingt es, die Messerklinge auf Rasiermesserschärfe zu schleifen. Victorinox setzt seit den Anfängen auf diesen bewährten Werkzeugstahl.
Details
Tipp
Damit du lange Freude am Messer hast, solltest du die Klinge und bewegliche Teile gelegentlich mit Speise- oder Waffenöl (z. B. Ballistol) pflegen.
Redaktionsgast
Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Die Gewichte und Maße haben wir selbst ermittelt, daher können sie von anderen Angaben abweichen.
Hinweis
Bitte beachte die Gesetzeslage (§ 42a WaffG) zu Messern mit einhändig feststellbarer Klinge.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Bei diesem Modell des Evoke kommen statt Alox-Griffschalen robuste Schalen aus Nussbaumholz zum Einsatz. Das sieht unerhört schick aus und fasst sich gut an.
Es ist kein Geheimnis, dass Victorinox hochwertige Schweizer Taschenmesser herstellt. Allerdings wissen nicht alle, dass Victorinox auch erstklassige Einhandmesser produziert. Beim Evoke kommt der gleiche Klingenstahl zum Einsatz wie bei den Multifunktionsmessern. Der Inox-Stahl ist rostfrei und zeichnet sich durch eine herausragende Kombination aus Schärfe, Elastizität und Nachschärfbarkeit aus. Die Griffschalen sind aus Aluminium gefertigt und werden in gleicher Qualität in der Alox-Modellreihe eingesetzt. Dank ihrer waffelartigen Struktur liegen sie jederzeit gut in der Hand.
Die Klinge kann durch den Daumenpin einhändig geöffnet werden. Wer das nicht möchte, hat die Möglichkeit, den Pin abzuschrauben. Ob als Einhand- oder Zweihandmesser - die Klinge arretiert dank Backlock-Verriegelung in Arbeitsposition und kann durch Druck auf die Entriegelungstaste auf der Griffrückseite wieder eingeklappt werden. Am Griffende befindet sich eine Fangriemenöse, an der ein hübsch geknoteter Paracord-Anhänger befestigt ist.
Alle Werkzeugteile des Messers bestehen aus rostfreiem Inox-Stahl (Werksbezeichnung 1.4110 – in den USA auch bekannt als 440A) mit einer Härte von 56 HRC. Das Material zeichnet sich durch eine mittlere Schnitthaltigkeit aus und lässt sich auch von Anfängern leicht nachschärfen. Mit etwas Übung gelingt es, die Messerklinge auf Rasiermesserschärfe zu schleifen. Victorinox setzt seit den Anfängen auf diesen bewährten Werkzeugstahl.
Details
Tipp
Damit du lange Freude am Messer hast, solltest du die Klinge und bewegliche Teile gelegentlich mit Speise- oder Waffenöl (z. B. Ballistol) pflegen.
Redaktionsgast
Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Die Gewichte und Maße haben wir selbst ermittelt, daher können sie von anderen Angaben abweichen.
Hinweis
Bitte beachte die Gesetzeslage (§ 42a WaffG) zu Messern mit einhändig feststellbarer Klinge.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen