Ein Gespräch über das Leben, das Reisen und das Schreiben – und die Geschichten hinter einigen besonders denkwürdigen Reportagen aus der Karriere eines der erfolgreichsten deutschen Reiseautoren.
Auf wenige Autoren trifft das Etikett „Weltbürger“ so zu wie auf Andreas Altmann; er ist tatsächlich in der ganzen Welt zu Hause. Eine Stadt oder ein Land reicht ihm nicht aus. Überall auf dem Globus sucht er nach etwas, das er für sich als Heimat reklamieren kann. Wortgewaltig, wirkmächtig und mit präzisen Beobachtungen erzählt er vom Schönen und Schrecklichen, das uns auf Reisen widerfährt. Und meint: „Der Mensch muss raus, muss weg, er soll von der Welt wissen und lernen: die intelligenteste Voraussetzung, um ein kosmopolitischer Patriot zu werden.“
Von sich selbst sagt der preisgekrönte Reisereporter und Schriftsteller: „Das Normale bringt mich um.“
Normal ist in seinem Leben wenig verlaufen. Im Gespräch mit Erik Lorenz, dem Moderator des Weltwach Podcast, erzählt Andreas in gemütlicher Runde von einigen Höhen und Tiefen seines (Reise-) Lebens: von aufregenden und aufreibenden Streifzügen durch ferne Länder – Streifzügen, die Altmann in seinen Reportagen und Büchern sprachgewandt und schonungslos beschreibt.
Das Gespräch ist offen und zwanglos, und so habt ihr als Zuschauer die Möglichkeit mitzudiskutieren und zu fragen, was ihr schon immer einmal wissen wolltet.
Interview und Q&A werden aufgezeichnet und später als Sondersendung des Reise- und Abenteuer-Podcasts “Weltwach” ausgestrahlt.
Über den Weltwach Podcast
Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Dr. Jane Goodall, Bear Grylls und Dirk Steffens erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.
Unsere Top Marken