Es ist Bärlauchzeit!
Der Waldboden ist überzogen mit einem frischen saftigen Grün, die Luft duftet würzig und das leckere Bärlauchpesto können wir fast schon schmecken. Damit wir unsere Frühlingskreationen aber auch wirklich genießen können, besprechen wir gemeinsam richtiges und vor allem sicheres Sammeln und erfahren interessante Geschichten über den Frühblüher.
Gute und giftige Pflanzen unterscheiden
Der Bärlauch gehört fast schon zum Selbstverständnis der Leipziger, denn als größtes Vorkommensgebiet in ganz Mitteleuropa ist unsere Stadt weithin für ihn bekannt. Doch wie gut kennen wir eigentlich unseren Bärlauch?
An diesem Abend durchstreifen wir den Auwald und schauen uns den zwiebeligen Bären genauer an. Wir erforschen seine Lebensweise, seine Wuchsform und seine Erkennungsmerkmale. Ebenso gewissenhaft untersuchen wir giftigen Doppelgänger, welche Gefahren beim Sammeln lauern und wie wir diesen mit fundiertem Wissen entgegentreten können.
18 – 20 Uhr
Treffpunkt: Grillplatz Marienweg im Rosental (
https://goo.gl/maps/Hcm3keLy3HT2)
Tickets: Regulär 12 EUR | Globetrotter Club 8 EURDie Tickets müssen in der Filiale erworben werden.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir um vorherige Anmeldung.Hier gehts zur Anmeldung für den Globetrotter Club.
Achtung: Nach der Anmeldung zur Veranstaltung erhältst Du Deine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Bitte bring diese auf deinem Smartphone oder in ausgedruckter Form mit. Den Ticketpreis musst du vor Ort an der Kasse bezahlen. Dein Ticket bekommst du anschließend an der Kasse.