Auf der Suche nach Glück zwischen den höchsten Bergen der ErdeVortrag von Sebastian LehrkeTrekking und Abenteuer quer durch das höchste Gebirge der Erde und dabei weit abseits der gängigen Routen: Fotograf und Abenteurer Sebastian Lehrke nimmt euch mit auf die wundervollen Wege des wohl glücklichsten Landes der Welt: Ins geheimnisvolle Königreich des Donnerdrachens Bhutan und von dort bis weit über die hohen Pässe des verlorenen Königreichs Sikkims nach Nepal.
Hohe majestätische Berge, die sich mystisch durch die Wolken ziehen - tiefe grüne Wälder, die sich in den Tälern erstrecken und eine ganz besondere Verbindung zwischen Kultur und Natur: Nicht nur deswegen zieht der Himalaya Menschen aus aller Welt magisch an. Die meisten Menschen reisen dabei nach Nepal, aber was ist eigentlich mit den viel kleineren, noch teilweise unentdeckten und unberührten Himalaya-Nachbarn Bhutan und Sikkim (Indien)? Und was bedeutet eigentlich Glück? Sebastian machte sich genau auf die Spuren dieser Frage und der Entdeckung dieser kleinen Königreiche. Schon jetzt steht fest, dass die faszinierende Zeit etwas nachhaltig in Sebastian bewegt hat.
Bisher war Sebastian auf seiner Reise durch den Himalaya in Bhutan und Sikkim unterwegs und erzählt bereits heute von jeder Menge unglaublichen Begegnungen: Von der faszinierenden Weite noch unberührter Natur, von einzigartiger traditioneller Kultur, von als Bergnomaden lebenden Menschen und von seinen ganz persönlichen physischen Grenzen.
Was Sebastian euch alles an Geschichten und Bildern mitbringen wird, bleibt bis zum Vortrag ein kleines Geheimnis. Denn: Aktuell befindet er sich noch auf seiner Reise um die Welt. Welche Wege er einschlagen wird und ob sich die Frage auf der Suche nach Glück klären lässt, erfahrt ihr am besten live vor Ort.
Hinweise zu Veranstaltungskarten:- Wenn nicht anders vermerkt, finden die Vorträge auf der Aktionsfläche im Untergeschoss statt. In diesem einmaligen Ambiente ist lediglich Platz für eine begrenzte Anzahl von Gästen, weswegen wir die Nutzung des Vorverkaufs dringend empfehlen. Sofern unsere Veranstaltungen ausverkauft sind, bieten wir keine Abendkasse mehr an.
- Die Tickets sind ab sofort nur Online verfügbar.
- Klickt für den Ticketkauf einfach auf den Button "In den Warenkorb". Dann wird sich darunter ein Anmeldefenster für die Buchung öffnen. Hier könnt ihr entscheiden wie viele Tickets ihr für die Veranstaltung kaufen möchtet und ob ihr den Preisvorteil einer Globetrotter Kundenkarte nutzen möchtet. Folgt den Anweisungen bis ihr zum Warenkorb gelangt und bezahlt eure Tickets. Bei Online-Tickets handelt es sich um ein digitales Dokument, dass per E-Mail versendet wird. Es fallen keine Versandkosten an – diese werden zwar vorerst angezeigt, aber im Warenkorb wieder entfernt, solltest du keine weiteren Käufe tätigen.
- Achtung: Online Anmeldeschluss ist zwei Stunden vor Eventbeginn.
Weitere Hinweise:
- Bitte beachtet, dass der Einlass nur bis 20:15 Uhr über unseren Haupteingang (Ecke Zeppelinstraße / Am Alten Posthof) stattfindet.
- Die Veranstaltungsfläche ist nicht barrierefrei zugänglich. Wir sorgen aber gerne dafür unsere Vorträge auch barrierefrei erleben zu können - bitte meldet euch hierzu vorher kurz über shop-stadt@globetrotter.de an.
- Auf dem Geschoss der Veranstaltungsfläche befinden sich Toiletten.
- Es gibt gekühlte Getränke gegen eine Spende von 2 € je Flasche. Der Erlös kommt mit unserer jährlichen Schlafsackspendenaktion der Obdachlosenhilfe Köln zugute. Wechselgeld ist nur begrenzt verfügbar.
- Ruhige (Begleit-) Hunde sind während der Veranstaltung herzlich willkommen, müssen jedoch angemeldet werden.
- Bitte benutzen Sie nicht das gegenüberliegende Karstadt-Parkhaus, da es bereits vor Ende der Veranstaltung schließt.