Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Erster #cleanffm Stammtisch in unserer Globetrotter Clubhütte
Allein in Deutschland landen jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – das meiste davon in Privathaushalten mit rund 78 kg pro Kopf. Wie man dieser Verschwendung mit einfachen und kreativen Lösungen begegnen kann, wird euch beim #cleanffm Stammtisch „Lebensmittelverschwendung“ gezeigt.
Lisa Villioth von Foodsharing Frankfurt e.V. erklärt, wieso es wichtig ist, weniger Lebensmittel wegzuschmeißen und wie man als Foodsharer*in und Foodsaver*in selbst aktiv werden kann. Im Anschluss spricht Daniel Anthes von Knärzje über die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Lebensmittelverschwendung, den aufkommenden „Zero Food Waste“ Trend und wie die Idee entstand, aus Brotresten Bier zu brauen.
Im interaktiven Teil des Stammtisches warten dann ein Pub Quiz und eine Bierverkostung auf die Teilnehmer*innen. Zudem können gerettete Lebensmittel mitgenommen werden.
ZEITRAUM: ab 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
ANMELDUNG: Bitte per E-Mail bis Mittwochvormittag, 31.05. an smile@cleanffm.de
KOSTEN: kostenfrei