Vortrag von Prof. Dr. Tomas Jelinek
Berliner Centrum für Reise- und TropenmedizinGrundsätzlich sollte jede Reise gut vorbereitet werden, damit man nicht schon bei der Anreise oder dann vor Ort unangenehme Überraschungen erlebt. Für einen Kurztrip ist das schnell erledigt: Sonnenschutz, Insektenschutz und die Grundausstattung der Reiseapotheke sind in der Regel ausreichend. Wenn aber eine lange Anreise bevorsteht und am Reiseziel eine klimatische und kulturelle Umstellung notwendig wird, besonders bei Fernreisen, sollte man sich im Vorfeld mit den möglichen Konsequenzen für die Gesundheit beschäftigen.
Besonders Reisen in die Höhe genießen ständig wachsende Beliebtheit. Häufig werden die besonderen Bedingungen des Aufenthaltes in großen Höhen jedoch unterschätzt. Hier ist gutes körperliches Training zwar nützlich, schafft jedoch keineswegs sicheren Schutz vor Höhenkrankheit.
Wichtig vor Höhenaufenthalten ist ein Grundverständnis der Vorgänge im Körper, die zur Höhenkrankheit führen und Kenntnis der wichtigsten Akklimatisationstechniken. Der Vortrag zeigt die wichtigsten Risiken und Schutzmaßnahmen auf und stellt die neuesten alpin-medizinischen Kenntnisse vor.
Tickets: Regulär 11EUR | Globetrotter Club 9EURDie Tickets müssen in der Filiale im 2. OG am Servive Point gekauft werden.Eine Reservierung oder Versand ist nicht möglichDer Einlass ist nur bis spätestens 19:00 möglich! Hier gehts zur Anmeldung für den Globetrotter Club.
Das Centrum für Reise- und Tropenmedizin, kurz BCRT, ist ein privat geführtes Tropeninstitut, das medizinische Beratung vor und nach der Reise anbietet findet ihr bei uns in der Filiale im 2. OG.CORONAHINWEISEKEINE PFLICHT, EINE BITTE!
ZU DEINEM SCHUTZ UND DEM
UNSERER MITARBEITER*INNEN -
TRAGE GERNE WEITERHIN EINE
MASKE!
VIELEN DANK, DEIN TEAM GLOBETROTTER
Wir wünschen euch gute Unterhaltung, bleibt gesund und wir freuen uns auf euch! Weitere Informationen findest du in unseren
FAQs.
Unser Hygienekonzept findest du
hier.