/outdoor-ausruestung/gutscheine//magazin//veranstaltungen//service/messen/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        • BIKE WINDPROOF CAP III 1
        • BIKE WINDPROOF CAP III 2
        1 / 2
        Leseprobe
        a greener choice

        Vaude
        BIKE WINDPROOF CAP III Unisex - Mütze

        Artikel-Nr.: 1028766

        Dünne, gut anliegende, winddichte Kappe mit weichem Fleece innen. Angenehm elastisches Material. Passt prima unter einen Helm! 

        26,99 €
        incl. MwSt.
        Wähle deine Farbe:
        neon yellow
        Wähle deine Größe  (INT.SIZE)

          Wähle deine Größe  (INT.SIZE)
        Online Verfügbar
        Click & Collect Bestellen & Abholen
        Auf die Merkliste
        • isolierendCO2-kompensierter Versand mit DHL
        • isolierend Kostenlose Retoure aus DE, kein Sperrgut
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht mit Kundenkarte

        Beschreibung

        Technische Details

        Größentabelle

        Fleece-Mütze mit winddichter Membran

        Dünne, gut anliegende, winddichte Kappe mit weichem Fleece innen. Angenehm elastisches Material. Passt prima unter einen Helm! 

        Der Bereich an den Ohren ist fürs bessere Hören im Straßenverkehr etwas dünner und nicht winddicht.

        Details

        • Säume elastisch eingefasst
        • Flachnähte
        • Reflektierendes Logo

        Größenlauf:

        • S entspricht einem Kopfumfang von 53-55 cm
        • M entspricht einem Kopfumfang von 56-58 cm
        • L entspricht einem Kopfumfang von 59-61 cm


         

        Video
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Hinter einem Outdoor-Produkt steht oft eine lange Kette von Zulieferern, mit Herstellern von Materialien, Fabriken, in denen die Kleidungsstücke genäht werden, Transporteuren und weiteren Akteuren. Wenn wir die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten bewerten, ist ein hoher Grad an Transparenz und Rückverfolgbarkeit sehr hilfreich. Das bedeutet konkret, dass eine Marke möglichst die gesamte Liefer- und Produktionskette eines Produktes öffentlich einsehbar macht. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.

          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem die Angabe von Produktionsstätten auf Produktebene von Brands wie Arc'teryx, Hanwag oder Vaude. Ähnliches findet sich bei einer Vielzahl von Produkten bei der Firma Exped.

        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Analyse der ökologischen und/oder sozialen Leistung

          Welche Auswirkungen hat ein Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus? Dies ist wichtig zu wissen, damit Marken die richtigen Prioritäten setzen, Ziele festlegen und Verbesserungen vornehmen können. 

          Wir vergeben Punkte für Produkte, für die eine vollständige oder teilweise Ökobilanz, eine Berechnung des ökologischen Fußabdrucks oder eine Berechnung der Umwelt- oder Sozialauswirkungen verfügbar ist.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Wohltätiger Zweck oder Kompensation

          Viele Outdoor-Unternehmen möchten der Natur und der Gemeinschaft etwas zurückgeben. Wir vergeben Punkte für Produkte, die wohltätige Zwecke unterstützen und/oder für die negative Umweltauswirkungen wie Kohlendioxidemissionen kompensiert werden. Gleichzeitig erwarten wir, dass für diese Produkte an einer Reduktionsstrategie der Emissionen gearbeitet wird. 

          Marken wie Lowe Alpine, Ortovox, Rab oder Vaude sind Beispiele für Unternehmen, die ihre  Produkte klimakompensiert herstellen. In Zusammenarbeit mit externen Partnern berechnen sie ihre Emissionen und erarbeiten Reduktionsstrategien. Im nächsten Schritt kompensieren sie ihre Emissionen, indem sie zertifizierte Projekte unterstützen.

          Ein Beispiel für die Unterstützung wohltätiger Zwecke ist die Arctic Fox-Initiative von Fjällräven, bei der 1 % des Umsatzes ausgewählter Produkte an verschiedene gemeinnützige Organisationen geht, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzen oder Menschen dazu inspirieren, Zeit in der Natur zu verbringen. Ein weiteres Beispiel ist die Marke Sherpa, welche in Zusammenarbeit mit der Organisation Room to Read für jeden gekauften Artikel einen Schultag für nepalesische Kinder spendet

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        • winddicht winddicht
        Größe
        S
        Gewicht
        30 g
        Gewogen
        Gr. M
        Material
        100% Polyester mit atmungsaktiver PU-Membran
        Material 2
        85% Polyamid, 15% Elasthan
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Analyse der ökologischen und/oder sozialen Leistung, Recyceltes Material, Wohltätiger Zweck oder Kompensation
        Nachhaltigkeitsstandard
        Fair Wear
        Umweltinfo
        Klimakompensiert
        BIKE WINDPROOF CAP III

        Beschreibung

        Fleece-Mütze mit winddichter Membran

        Dünne, gut anliegende, winddichte Kappe mit weichem Fleece innen. Angenehm elastisches Material. Passt prima unter einen Helm! 

        Der Bereich an den Ohren ist fürs bessere Hören im Straßenverkehr etwas dünner und nicht winddicht.

        Details

        • Säume elastisch eingefasst
        • Flachnähte
        • Reflektierendes Logo

        Größenlauf:

        • S entspricht einem Kopfumfang von 53-55 cm
        • M entspricht einem Kopfumfang von 56-58 cm
        • L entspricht einem Kopfumfang von 59-61 cm


         

         

        YouTube
        Video
        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Hinter einem Outdoor-Produkt steht oft eine lange Kette von Zulieferern, mit Herstellern von Materialien, Fabriken, in denen die Kleidungsstücke genäht werden, Transporteuren und weiteren Akteuren. Wenn wir die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten bewerten, ist ein hoher Grad an Transparenz und Rückverfolgbarkeit sehr hilfreich. Das bedeutet konkret, dass eine Marke möglichst die gesamte Liefer- und Produktionskette eines Produktes öffentlich einsehbar macht. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.

          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem die Angabe von Produktionsstätten auf Produktebene von Brands wie Arc'teryx, Hanwag oder Vaude. Ähnliches findet sich bei einer Vielzahl von Produkten bei der Firma Exped.

        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Analyse der ökologischen und/oder sozialen Leistung

          Welche Auswirkungen hat ein Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus? Dies ist wichtig zu wissen, damit Marken die richtigen Prioritäten setzen, Ziele festlegen und Verbesserungen vornehmen können. 

          Wir vergeben Punkte für Produkte, für die eine vollständige oder teilweise Ökobilanz, eine Berechnung des ökologischen Fußabdrucks oder eine Berechnung der Umwelt- oder Sozialauswirkungen verfügbar ist.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Wohltätiger Zweck oder Kompensation

          Viele Outdoor-Unternehmen möchten der Natur und der Gemeinschaft etwas zurückgeben. Wir vergeben Punkte für Produkte, die wohltätige Zwecke unterstützen und/oder für die negative Umweltauswirkungen wie Kohlendioxidemissionen kompensiert werden. Gleichzeitig erwarten wir, dass für diese Produkte an einer Reduktionsstrategie der Emissionen gearbeitet wird. 

          Marken wie Lowe Alpine, Ortovox, Rab oder Vaude sind Beispiele für Unternehmen, die ihre  Produkte klimakompensiert herstellen. In Zusammenarbeit mit externen Partnern berechnen sie ihre Emissionen und erarbeiten Reduktionsstrategien. Im nächsten Schritt kompensieren sie ihre Emissionen, indem sie zertifizierte Projekte unterstützen.

          Ein Beispiel für die Unterstützung wohltätiger Zwecke ist die Arctic Fox-Initiative von Fjällräven, bei der 1 % des Umsatzes ausgewählter Produkte an verschiedene gemeinnützige Organisationen geht, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzen oder Menschen dazu inspirieren, Zeit in der Natur zu verbringen. Ein weiteres Beispiel ist die Marke Sherpa, welche in Zusammenarbeit mit der Organisation Room to Read für jeden gekauften Artikel einen Schultag für nepalesische Kinder spendet

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Technische Details

        • winddicht winddicht
        Größe
        S
        Gewicht
        30 g
        Gewogen
        Gr. M
        Material
        100% Polyester mit atmungsaktiver PU-Membran
        Material 2
        85% Polyamid, 15% Elasthan
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Analyse der ökologischen und/oder sozialen Leistung, Recyceltes Material, Wohltätiger Zweck oder Kompensation
        Nachhaltigkeitsstandard
        Fair Wear
        Umweltinfo
        Klimakompensiert
        Artikel-Nr.
        1028766

        Größentabelle

        BIKE WINDPROOF CAP III

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        Durchschnitt basierend auf 28 Bewertungen
        28 Bewertungen
        4,54
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        11.12.2024 Rutscht bei mir über die Ohren
        von: Oliver L.
        Obwohl ich nur moderat nach vorne gebeugt fahre, reicht das Anheben des Kopfes in den Nacken aus und bei derCap III rutscht bei mir der Ohrenschutz nach oben und die Ohren liegen blank.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        07.02.2022
        von: Bernd S. Verifizierter Kauf
        Macht was sie soll unter dem Helm. Auch mit einer Brille hält sie warm.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        09.05.2021 Gut für den Winter
        von: Uwe H. Verifizierter Kauf
        Erfüllt ihren Zweck, stört nicht unter einem Helm und hält auch mindestens eine halbe Stunde den Regen ab (länger wurde noch nicht getestet)
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        02.05.2021 Zufrieden
        von: Sam A. Verifizierter Kauf
        Hält warm, Ohren gut geschützt im Gegensatz zu meiner bisherigen Unter-Helm Mütze.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        02.05.2021 Optimal
        von: Sandra L. Verifizierter Kauf
        Sehr angenehm bei Wind und Kälte. Die Passform ist auch optimal.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        25.01.2021 Super unter'm Helm, wenn es zieht
        von: Dori A. Verifizierter Kauf
        Ich habe eigentlich einen sehr kleinen Kopf und habe mich trotzdem für die M entschieden, damit meine Frisur nach der Fahrt noch immer halbwegs gut aussieht. Bei der S war mir das etwas zu platt an den Kopf gedrückt. Mit der M ist es genau richtig. Schlägt auch keine Falten unter dem Helm.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        25.01.2021 Helmmütze
        von: Andrea S. Verifizierter Kauf
        Sitzt gut unter dem Fahrradhelm durch die geschnittene Form um die Ohren!
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        23.02.2020
        von: Ga K. Verifizierter Kauf
        Die Größe L fällt bei einem Kopfumfang von 58 cm etwas groß über den Ohren aus. Ansonsten sehr gutes Material, hält den Wind beim Fahrradfahren ab und wärmt.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        25.02.2019 Super Mütze für unter den Helm
        von: Heike L. Verifizierter Kauf
        Die erste Mütze die bei kaltem Wetter zuverlässig die empfindlichen Ohren schützt!
        Habe sie bei großer Kälte auf der Radfahrt zur Arbeit getragen und zum ersten Mal keine kalten Ohren bekommen.
        Auch die Passform und die Taktik der Mütze ist super.
        Ich kann sie nur weiter empfehlen.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        02.03.2016
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        War ein Geschenk für meine Freundin. Sie trägt die Kappe unter dem Fahrrad- und Ski-Helm. Ihr Zufriedenheitsgrad ist hoch, sie möchte die Kappe nicht mehr missen :-)
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        19.01.2016
        von: Gerrit M.
        Wärmt hervorragend, nutze sie ab Temperaturen von +4°C bis -14°C, also weiter Temperaturbereich. Radle aber auch recht "kreislaufintensiv"/sportlich, so dass Wärme von innen kommt.

        Verarbeitung vaude-typisch excellent.

        Zum fünften Stern reicht's trotzdem nicht, weil die Mütze, wenn feuchtgeschwitzt, auch auf einer sehr warmen Heizung recht langsam/schlecht trocknet.
        Wenn man sie nach kürzerer Unterbrechung wieder braucht, setzt man sich eine feuchte Mütze auf. Kältetechnisch blöd.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        07.11.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Ich nutze die Mütze unter dem Fahrradhelm seit 2 Jahren, sie hält bis weit in den einstelligen Minusbereich hinein ausreichend warm und ist winddicht. Bei über +5 Grad dampft die Feuchtigkeit nicht mehr schnell genug ab, das verhindert ja auch der aufliegende Helm. Qualität bislang sehr gut.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        03.11.2015
        von: Holger W.
        Auch ich kann sagen definitiv einer der Besten!!!
        Rutsch nicht unterm Helm, sitzt super über den Ohren!
        Verarbeitung: Vaude-typisch perfekt.
        Für Temperaturen über 0°C empfehle ich „Vaude Bike Warm Cap Unisex“
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        30.10.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        paßt gut unter den Fahrradhelm
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        19.10.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        unter dem Fahrradhelm winddicht, perfekter Sitz
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        17.10.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Ohrbereich nicht winddicht, vermutlich zur besseren Wahrnehmung. Für den Zweck leider nicht ideal, wenn man empfindlich ist.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        08.10.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Material perfekt; Passform und Produktion made in Europe!
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        04.10.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        hält soweit warm
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        21.02.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Fühlt sich bisher gut an, muss sie mal noch bei Minusgraden ausprobieren.
        Eventuell könnte der Nacken noch ein wenig mehr ausgeschnitten sein, damit man die Mütze nicht verschieben kann. Aber trotzdem bisher fürs Fahrrad das Beste, was ich probiert habe.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        31.01.2015
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Nach der Produktbeschreibung im Katalog hätte ich sehr gut anklicken müssen.
        Was mir am Produkt nicht so gut gefällt, ist, dass der Windproof-Schutz an den Ohren nicht vorhanden ist. Ich denke, dass man auch damit noch gut genug hören würde.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        28.12.2014
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Habe bereits ein BikeWarmCap aus früheren Zeiten in Größe 56 und nutze es beim Fahrradfahren unter dem Helm bei Wind und bis zu 0 Grad. Es geht über die Ohren und das ist ein angenehmer Schutz bei Wind und kühlem Wetter. Wollte nun noch eins :-)

        Da die Angaben im Onlineshop als Größe 54-56 angegeben waren, bestellte ich dieses.
        Jedoch stand in der Cap nur Size S drinn und das Cap war mir eindeutig zu klein.
        Ging deshalb zurück.

        Der Fleeceflor im inneren des neuen Cap´s weicht von dem alten Modell ab, fühlt sich aber dafür wärmer an. Verarbeitung nach wie vor gut.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        25.12.2014
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Verarbeitung und Funktion top, ohne Mängel.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        25.12.2014
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        Die Mütze war mir zu groß - habe sie umgetauscht und eine Nr. kleiner bestellt.

        Material und Verarbeitung haben mich überzeugt - noch keine praktische Erfahrung gesammelt.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        18.12.2014
        von: Kundenbewertung über Ekomi. Verifizierter Kauf!
        guter Sitz und Passform
        winddicht
        wärmend, allerdings nicht für Minusgrade
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        05.11.2013
        von: Britta B.
        Tolle Radlermütze

        stabil und funktionstüchtig, hält warm und passt sich gut am Kopf an, diese Mütze hat alles was sie braucht, habe sie allerdings bisher nur bei Temperaturen von 0-10 Grad probiert, nicht bei Frost.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        12.11.2012
        von: Rüdiger C.
        Warm und gut geformt

        Die Kappe hat ist gut geformt, hält den Kopf und die Ohren schön warm. Die Verarbeitung wirkt hochwertig (erst drei Tage im Einsatz), und die Mütze ist sogar 40 Grad waschbar.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        12.09.2012
        von: Stefan T.
        Universalmütze

        Kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Nicht nur unter dem (Fahrrad)Helm zu verwenden, sondern auch überall dort, wo man eine windichte Mütze braucht (z. B. beim Laufen oder bei Bergtouren). Sitzt wirklich super, ist gut verarbeitet und lässt sich klein verpacken - habe sie daher als \"Universalmütze\" draußen fast immer dabei. Würde sie jederzeit wieder kaufen!
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        10.01.2012
        von: R M.
        Eine der besten

        (Helm-)Mützen auf dem Markt. Erstklassiger Sitz, sehr gute Verarbeitung, sehr warm, hergestellt im Baltikum.
        Würde ich immer wieder kaufen...
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein