Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Veganes Gericht mit biologisch angebauten Zutaten. Zur Pasta aus Hartweizen gesellt sich allerlei Gemüse wie Tomate, Aubergine, Zucchini, Paprika und Porree.
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Veganes Gericht mit biologisch angebauten Zutaten. Zur Pasta aus Hartweizen gesellt sich allerlei Gemüse wie Tomate, Aubergine, Zucchini, Paprika und Porree.
Nach dem Öffnen entnimmst du den Sauerstoffabsorber, füllst 380 ml kochendes Wasser direkt in den Beutel und verrührst den Inhalt sorgfältig. Anschließend wird der Standbeutel mit dem Dichtlippenverschluss verschlossen und der Inhalt 10 Minuten ruhen gelassen. Jetzt nur noch einmal umrühren und genießen!
Praktisch: Der kurze Beutel produziert weniger Müll und es lässt sich leichter aus ihm speisen. Ein langer Löffel ist also nicht notwendig und die Finger bleiben sauber.
Das junge dänische Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, Outdoornahrung in bester Bio-Qualität mit möglichst kurzen Lieferwegen zu produzieren. Alle Arbeitsschritte erfolgen in Dänemark. Auch wird versucht, möglichst viele in Dänemark produzierte Bio-Produkte zu verwenden.
Übrigens: Bei Trail gibt es keine Geheimnisse. Alle Rezepte sind auf der Homepage des Herstellers zu finden und können zu Hause nachgekocht werden.
Umweltinfo
Die Verpackung besteht komplett oder zu einem gewissen Anteil aus Kunststoff. Bitte lasse nichts in der Landschaft zurück und entsorge alle Abfälle in einem Mülleimer.
Tipp
Um unangenehme Gerüche im Rucksack zu verhindern, kannst du deine Mülltüte in einem wasserdichten Packsack verstauen. Es gibt sie in robusten und ultralight Ausführungen in unserem Sortiment.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Veganes Gericht mit biologisch angebauten Zutaten. Zur Pasta aus Hartweizen gesellt sich allerlei Gemüse wie Tomate, Aubergine, Zucchini, Paprika und Porree.
Nach dem Öffnen entnimmst du den Sauerstoffabsorber, füllst 380 ml kochendes Wasser direkt in den Beutel und verrührst den Inhalt sorgfältig. Anschließend wird der Standbeutel mit dem Dichtlippenverschluss verschlossen und der Inhalt 10 Minuten ruhen gelassen. Jetzt nur noch einmal umrühren und genießen!
Praktisch: Der kurze Beutel produziert weniger Müll und es lässt sich leichter aus ihm speisen. Ein langer Löffel ist also nicht notwendig und die Finger bleiben sauber.
Das junge dänische Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, Outdoornahrung in bester Bio-Qualität mit möglichst kurzen Lieferwegen zu produzieren. Alle Arbeitsschritte erfolgen in Dänemark. Auch wird versucht, möglichst viele in Dänemark produzierte Bio-Produkte zu verwenden.
Übrigens: Bei Trail gibt es keine Geheimnisse. Alle Rezepte sind auf der Homepage des Herstellers zu finden und können zu Hause nachgekocht werden.
Umweltinfo
Die Verpackung besteht komplett oder zu einem gewissen Anteil aus Kunststoff. Bitte lasse nichts in der Landschaft zurück und entsorge alle Abfälle in einem Mülleimer.
Tipp
Um unangenehme Gerüche im Rucksack zu verhindern, kannst du deine Mülltüte in einem wasserdichten Packsack verstauen. Es gibt sie in robusten und ultralight Ausführungen in unserem Sortiment.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen