Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Das Thermoball Full Zip Jacket ist eine sehr leichte, dünn wattierte Jacke mit Kunstfaserfüllung.
5 Sterne | 5 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 2 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Videos
Größentabelle
Das Thermoball Full Zip Jacket ist eine sehr leichte, dünn wattierte Jacke mit Kunstfaserfüllung.
Jacken dieser Art haben viele unschätzbare Vorteile, von denen einer ganz besonders heraussticht: sie sind superleicht bei effektiver Wärmeleistung. Das sehr kleine Packmaß ist ebenfalls sehr überzeugend und überaus praktisch, da sie so nicht nur in jedem Tourenrucksack Platz finden, sondern auch im Alltag schnell in der Tasche verstaut sind. Das Material ist Nässe-unempfindlich – einmal nass geworden, trocknet es schnell wieder. Im Gegensatz zu Daune (denn diese Jacken werden als Daunenersatz gehandelt) wärmt das Material auch, wenn es feucht wird.
Die meisten wattierten Outdoorjacken sind echte 4-Jahreszeiten-Jacken, nur die ganz dicken fallen hier raus. Im Sommer empfiehlt sich bei vielen Touren eine Wärmereserve im Rucksack – und auch im Alltag gibt es viele Situationen, wo eine scheinbar herbeigezauberte Jacke Gold wert ist. Im Frühjahr und im Herbst braucht man wattierte Jacken fast ständig, und im Winter kannst Du Deine wattierte Jacke mit anderen Jacken kombinieren (Zwiebelprinzip).
Details:
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Das Thermoball Full Zip Jacket ist eine sehr leichte, dünn wattierte Jacke mit Kunstfaserfüllung.
Jacken dieser Art haben viele unschätzbare Vorteile, von denen einer ganz besonders heraussticht: sie sind superleicht bei effektiver Wärmeleistung. Das sehr kleine Packmaß ist ebenfalls sehr überzeugend und überaus praktisch, da sie so nicht nur in jedem Tourenrucksack Platz finden, sondern auch im Alltag schnell in der Tasche verstaut sind. Das Material ist Nässe-unempfindlich – einmal nass geworden, trocknet es schnell wieder. Im Gegensatz zu Daune (denn diese Jacken werden als Daunenersatz gehandelt) wärmt das Material auch, wenn es feucht wird.
Die meisten wattierten Outdoorjacken sind echte 4-Jahreszeiten-Jacken, nur die ganz dicken fallen hier raus. Im Sommer empfiehlt sich bei vielen Touren eine Wärmereserve im Rucksack – und auch im Alltag gibt es viele Situationen, wo eine scheinbar herbeigezauberte Jacke Gold wert ist. Im Frühjahr und im Herbst braucht man wattierte Jacken fast ständig, und im Winter kannst Du Deine wattierte Jacke mit anderen Jacken kombinieren (Zwiebelprinzip).
Details:
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 5 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 2 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen