5 Sterne | 5 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 2 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Trangia Pfanne für großes Set - Campinggeschirr
Spare Dir mit Click & Collect die Versandkosten und lasse Dir Deine Bestellung in eine Globetrotter Filiale liefern. Wähle dazu im Bestellprozess Deine gewünschte Filiale aus. Sobald Du Deine Bestellung in der Filiale abholen kannst, erhältst Du von uns eine E-Mail. Dann hast Du 7 Tage Zeit, Deine Bestellung abzuholen. Probiere vor Ort das von Dir bestellte Produkt gleich bei Abholung noch an. So sparst Du Zeit, da Du im Fall einer Retoure den Artikel Direkt in der Filiale zurückgeben kannst. Und wenn Du noch etwas vergessen hast, kannst Du es gleich aus der Filiale mitnehmen.
Berlin: | Vorrätig |
Bonn: | Vorrätig |
Dresden: | Vorrätig |
Frankfurt: | Vorrätig |
Hamburg-Barmbek: | Vorrätig |
München: | Vorrätig |
Stuttgart: | Vorrätig |
Pfannen, passend z.B. für das große Trangia Kochset. Wahlweise aus Ultralight Aluminium, Aluminium mit Non-Stick-Beschichtung oder Ultralight Aluminium hartanodisiert.
- Gewicht
- 115 g
- Farbe
- silber
- Größe
- 22 cm Ultra.Alu
- Größe
- 40 x 220 mm Ø
Passendes Zubehör
Unsere Empfehlungen
5 Sterne | 5 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 2 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Ultralight HA wenn diese pfanne richtig behandelt wird, ist sie ganz große klasse! vor dem ersten braten hab ich sie mit öl und salz erhitzt und ausgerieben (öl und kartoffelscheiben anbraten {hinterher wegwerfen!} geht auch super - hab ich mit einer anderen pfanne gemacht). da...
Die Pfanne ist wirklich top. Angeklebtes Essen gehört der Vergangenheit an. Gerade empfindliche Dinge wie z. B. Omelette oder Pfannkuchen gelingen super.
Einen Stern Abzug gibt es die doch relativ empfindliche Beschichtung.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Ich finde die Pfanne super, allerdings hat die Beschichtung nach wenigen Wochen Bläschen geworfen.
Ich habe sie nicht überhitzt und nicht mechanisch überbeansprucht.
Leider kann ich sie nicht ohne Weiteres tauschen weil es ein Filialkauf war und ich es nicht für notwendig erachtet habe die Quittung bei einer Pfanne aufzuheben.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
wenn diese pfanne richtig behandelt wird, ist sie ganz große klasse!
vor dem ersten braten hab ich sie mit öl und salz erhitzt und ausgerieben (öl und kartoffelscheiben anbraten {hinterher wegwerfen!} geht auch super - hab ich mit einer anderen pfanne gemacht).
danach kam sie nie mit spülmittel in berührung - nach dem braten etwas öl in die pfanne, salz drauf, einwirken lassen und mit papier auswischen, dann sind auch letzte reste restlos weg.
es ist noch nie etwas an- oder festgebrannt.
vorher hatte ich mir die nonstick-pfanne gekauft - die war aber vor benutzung schon nach dem ersten transport innen zerkratzt und unbrauchbar geworden (teure erfahrung).
fazit: diese pfanne (Ultralight HA) lohnt sich, wenn man/frau die geringe mühe des pflegens nicht scheut.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Wer vorher die Nonstick Variante besessen hat, wird von dieser Pfanne enttäuscht sein. In dieser Pfanne brennt einfach alles an, insbesondere dann, wenn man den (schlecht zu regulierenden) Spiritusbrenner verwendet. Als kleiner Trost: Das Angebrannte läßt sich gut aus der Pfanne entfernen. Für diesen Umstand und das sensationelle Gewicht (aus diesem Grund habe ich sie mir eigentlich gekauft) bekommt die Pfanne noch einen Trostpunkt von mir. Ich werde sie jedenfalls nicht mehr verwenden sondern wieder zu meiner alten Nonstick Pfanne greifen, welche allerdings doppelt so schwer ist. Diese verdient 5 Sterne und es macht einfach Spaß mit dieser zu braten. Wünschenswert wäre jedoch insgesamt eine größere Höhe der Pfannen, so daß etwas mehr hinein passt.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Perfekt zum Saubermachen. Selbst angebrantes lässt sich mühelos entfernen.
Nachteil ist aber, daß beim Kochen alles schneller anbrennt als bei der Nonstick Version.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Unverzichtbar!
Egal ob RührEi mit oder ohne Speck oder einfach nur als Toaster, wenn das Brot vom VorTag nich mehr ganz soo toll ist ...
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Die beste Pfanne für den Trangia!
Brennt nicht so an wie bei Alu, ist (anders als die Tatonka Edelstahlpfanne) schön plan, man braucht also nicht literweise Öl. Lässt sich gut saubermachen und ist sehr robust, man kann also mit jedem Besteck drin rumkratzen.
Eine Anschaffung, die sich trotz des Preises lohnt.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
gibt es wohl nichts besseres als die Trangia-Pfanne mit Non-Stick Beschichtung. Nicht brennt mehr an und die Abrazzo-Stahlwollpads können Zuhause bleiben. pasend zur Pfanne gleich den EZ-Topfschaber und den kleinen Pfannenwender mitbestellen. ACHTUNG Die Beschichtung der Pfanne wird beim Verpacken beschädigt, wenn man das Trangia-Multifunktionsbrett nicht zwischen die eingeklappten Topfhaken und Pfanne legt. Aber das Brett bestellt man sowieso gleich mit. Fazit: In der Kombination aus Pfanne, Pfannenwender und Brett unbedingt empfehlenswert.
Wie wäre es denn mal mit Crepes oder Speckkeksen unterwegs...?
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Weiteres Vorgehen.