
Schweden: Inlandsvägen
Artikel-Nr.: 224212
12,90 €
Lieferzeit 3 - 5 Tage
Autor
Verlag
Auch in deiner Filiale erhältlich?
In Hamburg-Barmbek
verfügbar
Verfügbarkeit in anderen Filialen
Berlin: | Vorrätig |
Dresden: | Vorrätig |
Hamburg-Barmbek: | Vorrätig |
Köln: | Vorrätig |
München: | Vorrätig |
Stuttgart: | Vorrätig |
Autor/in: Dirk Heckmann
ISBN: 978-3-86686-389-7
1. Auflage 2013
160 Seiten
Gewicht: 147 g
Der Inlandsvägen ist eine immer beliebter werdende Straße bei den Skandinavien-Urlaubern. Sie beginnt an der Westküste Schwedens, in Göteborg, der zweitgrößten Stadt des Landes, und endet oberhalb des Polarkreises nach etwa 1.700 km in Karesuando, an der schwedisch-finnischen Grenze. Inlandsvägen bedeutet übersetzt "Inlandsweg". Neben der Küstenstraße entlang des Bottnischen Meerbusen, ist der Inlandsvägen die Straße, die parallel zwischen norwegischer Grenze und der Küstenstraße in Nord-Süd-Richtung durch das Landesinnere Schwedens verläuft. Viele Skandinavien-Urlauber nutzen den Inlandsvägen (auch Europastraße 45, E 45 genannt) gerne als Transitstrecke, um schnell zum Nordkap bzw. von dort wieder gen Süden zu gelangen. Die gut ausgebaute Straße ist schneller zu fahren, als die E 6 von Oslo zum Nordkap auf norwegischer Seite und Schweden ist auch etwas günstiger als das Nachbarland Norwegen. Aber den Inlandsvägen nur als Überbrückungsstraße zu nutzen, würde ihm absolut nicht gerecht werden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Das Buch zeigt auf, wo ein Stopp lohnt, wo es die schönsten Rast- und Campingplätze gibt, wann die nächste günstige Tankstelle kommt und was es in den Ortschaften entlang des Weges sehenswertes zu entdecken gibt. Zusätzlich erhält man Informationen über die schönsten Verbindungsstraßen zwischen Schweden und Norwegen.
ISBN: 978-3-86686-389-7
1. Auflage 2013
160 Seiten
Gewicht: 147 g
Der Inlandsvägen ist eine immer beliebter werdende Straße bei den Skandinavien-Urlaubern. Sie beginnt an der Westküste Schwedens, in Göteborg, der zweitgrößten Stadt des Landes, und endet oberhalb des Polarkreises nach etwa 1.700 km in Karesuando, an der schwedisch-finnischen Grenze. Inlandsvägen bedeutet übersetzt "Inlandsweg". Neben der Küstenstraße entlang des Bottnischen Meerbusen, ist der Inlandsvägen die Straße, die parallel zwischen norwegischer Grenze und der Küstenstraße in Nord-Süd-Richtung durch das Landesinnere Schwedens verläuft. Viele Skandinavien-Urlauber nutzen den Inlandsvägen (auch Europastraße 45, E 45 genannt) gerne als Transitstrecke, um schnell zum Nordkap bzw. von dort wieder gen Süden zu gelangen. Die gut ausgebaute Straße ist schneller zu fahren, als die E 6 von Oslo zum Nordkap auf norwegischer Seite und Schweden ist auch etwas günstiger als das Nachbarland Norwegen. Aber den Inlandsvägen nur als Überbrückungsstraße zu nutzen, würde ihm absolut nicht gerecht werden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Das Buch zeigt auf, wo ein Stopp lohnt, wo es die schönsten Rast- und Campingplätze gibt, wann die nächste günstige Tankstelle kommt und was es in den Ortschaften entlang des Weges sehenswertes zu entdecken gibt. Zusätzlich erhält man Informationen über die schönsten Verbindungsstraßen zwischen Schweden und Norwegen.
Technische Details
- Autor
- Heckmann, Dirk
- Verlag
- Conrad Stein Verlag
Passendes Zubehör
Unsere Empfehlungen
Unsere Top Marken