5 Sterne | 31 | |
---|---|---|
4 Sterne | 8 | |
3 Sterne | 5 | |
2 Sterne | 2 | |
1 Stern | 3 |
Outdoor Bundeswehrbesteck - Campingbesteck
Spare Dir mit Click & Collect die Versandkosten und lasse Dir Deine Bestellung in eine Globetrotter Filiale liefern. Wähle dazu im Bestellprozess Deine gewünschte Filiale aus. Sobald Du Deine Bestellung in der Filiale abholen kannst, erhältst Du von uns eine E-Mail. Dann hast Du 7 Tage Zeit, Deine Bestellung abzuholen. Probiere vor Ort das von Dir bestellte Produkt gleich bei Abholung noch an. So sparst Du Zeit, da Du im Fall einer Retoure den Artikel Direkt in der Filiale zurückgeben kannst. Und wenn Du noch etwas vergessen hast, kannst Du es gleich aus der Filiale mitnehmen.
Berlin: | Vorrätig |
Bonn: | Vorrätig, knapper Bestand |
Dresden: | Vorrätig |
Düsseldorf: | Vorrätig |
Frankfurt: | Vorrätig |
Hamburg-Barmbek: | Vorrätig |
Köln: | Vorrätig |
München: | Vorrätig |
Stuttgart: | Vorrätig |
Ulm: | Vorrätig, knapper Bestand |
Geschirr „Bundeswehrbesteck“ von Outdoor
Klassische Ausführung in Anlehnung an das berühmte Bundeswehr-Besteck: Messer, Gabel und Löffel arretieren in der Halterung. Mit Dosen-/Flaschenöffner.
- Größe
- 190 mm
- Gewicht
- 192 g
Unsere Empfehlungen
5 Sterne | 31 | |
---|---|---|
4 Sterne | 8 | |
3 Sterne | 5 | |
2 Sterne | 2 | |
1 Stern | 3 |
Mein Gott nochmal...... Wenn ich mich hier so umsehe , wird mir Angst und bange. Der Eine verbiegt`s schon beim auspacken . Der Nächste benutz es als Heimwerker-Grundausstattung und wieder ein Anderer verletzt sich ständig mit dem gefährlichem Teil. Nehmt diesen Typen den Führer...
Lange Rede kurzer Sinn: Perfektes Besteck für unterwegs, eigentlich 6/5 Sternen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Jedoch hatte ich beim Zusammenstecken zu Beginn meine Probleme. Etwas kompliziert. Aber mit ein wenig Übung ging es nach ein paar Mal etwas schneller. Daher die 4 Sterne.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
So kann sogar eine zweite Person mitverpflegt werden, wenn das erforderlich sein sollte. Und allen meinen Rucksäcken haben ich das Set in der erwähnten Variante beigefügt. - Man weiß ja nie!?
In der Praxis:
Zunächst etwas schwergängig, wenn man es die ersten Male benutzt, wird man jedoch sehr bald die Vorteile zu schätzen wissen.
Klar und das sei an dieser Stelle ganz deutlich gesagt, es handelt sich dabei nicht um hochwertigstes Tafelbesteck, welches bei vielen irgendwann in Kartons verpackt herum liegt. In Folge dürfen dabei auch keine hohen Ansprüche gesetzt werden, wie man es von hochwertigsten Bestecken her gewohnt ist. Es soll da draußen seinen Zweck erfüllen und helfen, das Hungegefühl zu beseitigen.
Und wer schon mal das Geklecker aus der zuvor mühevoll geöffneten Dose erfahren durfte, der weiß derartiges Besteck zu schätzen.
Zerlegt, teilt das Set sich in Löffel, Gabel, Messer und einem, nun ja, Dosenöffner. Dessen Funktion ist doppelt angelegt: gleichzeitig beim Zusammenfügen aller Bauteile ist es auch die Vorgabe der entsprechenden Lage aller Besteckteile - falsch kann man da also nichts machen, denn deren Zusammenbau ergibt sich von allein.
Reinigen kann man es ganz leicht:
Wasser und / oder ein paar Tropfen Spüli, falls verfügbar. Zu Hause geht ebenso der heimische Geschirrspüler - meine Sätze haben das anstandslos vertragen. Kurz mit dem Handtuch nachpoliert und wieder zusammen gebaut, fertig für den nächsten Einsatz...!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Wer beim Bund war, der wird dieses Besteck noch gut kennen. Schlicht und praktisch.
Und wer nicht auf jedes Gramm achten muss, der ist hiermit gut bedient.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Und genau dafür gibt's auch den Stern abzug. Der Preis ist recht hoch, dafür dass lediglich ein Logo aufgelasert wird.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
...es gibt keinen Grund, ein schlechtes Wort darüber zu verlieren. Klasse Verarbeitung, leicht zu reinigen und rasch wieder zusammen gelegt.
Die Unterbringung? - Ganz einfach: Das Set passt hervorragend in eine von mir dafür umfunktionierte Federtasche des Herstellers Tatonka - und der Hersteller verüble mir das bitte nicht, denn es funktioniert in dieser Form in allen drei Dienstrucksäcken recht gut....!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
TOP Preis für Besteck in BW Optik, gute Verarbeitung
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Es handelt sich um ein gutes Besteck in der Original Bundeswehr-Qualität. Klar, es ist schwer. Aber ein gewisser Material-Einsatz ist nötig wenn es stabil sein soll. Nach rund 2 Jahren (fast täglichem) Einsatz als Besteck in der Arbeitspause finde ich es noch immer praktisch. Auch der Dosenöffner tut noch immer problemlos seinen Job. Wer Schwierigkeiten hat es wieder zusammenzusetzen sollte mal bei den Grundlagen (LEGO) neu anfangen. Wenn die 4 Teile in der richtigen Reihenfolge liegen gibt es keine Probleme.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Ich nutze das Besteck nun seit ca.3 Jahren und kann nur positive Rückmeldung geben.
Ich nehme es als Besteck fürs Vesper im Geschäft.
Kein Rost, keine Verletzung, kein Verbiegen etc.
Funktioniert super gut und alles ist dabei.
Ich kann dieses Besteck nur empfehlen. Uneingeschränkt. Der Preis passt.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Wenn ich mich hier so umsehe , wird mir Angst und bange. Der Eine verbiegt`s schon beim auspacken . Der Nächste benutz es als Heimwerker-Grundausstattung und wieder ein Anderer verletzt sich ständig mit dem gefährlichem Teil. Nehmt diesen Typen den Führerschein ab. Wer weiß was die mit `nem Auto anstellen.
Hab das Teil jetzt seit mehreren Jahrzehnten. Immer noch top. Von mir giebts fünf Sterne und basta....
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Besteck wirkt stabil und langlebig. Dabei liegt es schwer in der Hand. Es ist hochwertig verarbeitet und bemüht sich um ein kleines Packmaß. Trotzdem ist es nichts für Leute, die auf geringes Gewicht achten. Ansonsten ein edles, praktisches Outdoorbesteck. Mit einer Anhängevorrichtung am Ende des Bestecks, einen Karabiner oder eine Öse für Karabiner, wäre es noch besser.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
In dem Besteck ist alles in allem vereint. Es hat aber auch ein sehr hohes Gewicht. Gut ist, dass der Löffel die Gabelspitzen schützt. Alles ist solide verarbeitet, auch der Dosenöffner. Es ist wie normale Messer und Gabel zu benutzen und ein gutes Essbesteck.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Auf dem ersten Blick ist es sehr robust und schwer, außerdem relativ groß. Vielseitig einsetzbar, z.B. auch als Schaufel, Hammer oder Greifzange um Dinge aus dem Feuer zu holen. Die Verarbeitung ist sehr solide. Das Besteck bleibt auch bei grober Gewalteinwirkung noch funktionsfähig. Auf Dauer leidet nur die Passfähigkeit im Halter. Es liegt gut in der Hand uns ist durch die Größe von Löffel und Gabel auch schnellessergeeignet. Der Zusammensteckmechanismus ist praktikabel. Im Endeffekt ist es nicht geeignet für Ultra-Light-Packer, aber ansonsten empfehlenswert, auch wenn man Messer und Dosenöffner daheim lässt (da oft überflüssig). Das Messer kann entweder schärfer oder mit größeren Zähnen ausgestattet sein, sodass auch z.B. Brot damit geschnitten werden kann.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Besteck ist handfest und kompakt aber auch schwer und umständlich zu bedienen. Für ein Outdoor-Besteck hat es eine sehr gute Handhabung wie bei einem richtigen Besteck. Jedes der 4-Tools erfüllt seinen Zweck.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Besteck ist sperrig und unhandlich, aber gut verarbeitet. In der Handhabung ist es einfach aber teilweise schwer zusammenzufügen. Es gibt bessere Bestecksets.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Auf den ersten Blick ist das Bundeswehrbesteck sehr schwer, und hat eine etwas schwierige Handhabung beim Zusammenpacken, da es auch ein kleines Packmaß hat. Zum Essen ist es sehr handlich, aber die Schneide vom Messer funktioniert nicht so gut. Für en wirklichen Gebrauch müsste das Besteck weniger Gewicht und eine bessere Handhabung haben.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Produkt macht einen soliden und kompakten Eindruck. Einziger Nachteil ist, dass es sehr schwer ist. Das Besteck ist sehr stabil und rostfrei. Außerdem lässt es sich gut auseinandermachen. Nur beim Zusammenstecken ist es zu schwer es richtig zusammen zu bekommen. Der Dosenöffner funktioniert gut, aber das Messer kann man nicht zum Schneiden nehmen. Alles in allem ist das Besteck viel zu schwer, lässt sich schwer zusammenbauen und das Messer ist stumpf.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Besteck hat uns zwei Wochen im täglichen Dauereinsatz begeleitet und tut genau das, was es soll: Funktionieren. Schön dabei ist, dass man gleich alles ohne langes Suchen beisammen hat und es sich bei Wind auch prima zum Beschweren der Teller eignet... :-)
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hallo,
ich habe noch das gute alte \"GLOBETROTTER Eßbesteck in Etui Edelstahl\" damals va-02-101 für 6,90 DM!!! --> 3,53
Bin auch noch bis heute damit sehr zufrieden!
Wenn ich nun 10 für ein Besteck (welches nach Kundenbewertung \"rostet\"?) minderwertiger Qualität zahlen soll, kann ich nur abraten...
Mal ehrlich Ist Globetrotter mittlerweile ne Apotheke für Outdoorartikel? Ich bin enttäuscht.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hinweis der Redaktion
Lieber Jochen, schade, dass sich Ihre Enttäuschung offensichtlich ausschließlich in einem Essbesteck und dessen Kaufpreis aus 1996 manifestiert. Da dies ein Forum für die Bewertung (Qualität, Güte, Benutzbarkeit usw.) eines Produktes ist, haben wir Ihren Stern gelöscht. Ihr Globi-Produktservice
Ich habe das Besteck nur 6 Wochen benutzt und nun ist es schon völlig verrostet, obwohl ich damit sehr sorgsam umgegangen bin. Aber der größte Kritikpunkt ist folgender: sowohl ich als auch mein Freund haben sich beim Zusammenstecken der Einzelteile in die Halterung mehrmals verletzt. Wenn man die Gabel nicht als letztens einsteckt, rammt man sie sich leicht in die Finger, während man den Löffel daraufsteckt. Hier besteht hohe Verletzungsgefahr! Dafür von mir nur ein Stern.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hinweis der Redaktion
Hallo Daniela, Ihre Kritik bzgl. der Verletzungsgefahr können wir leider nicht nachvollziehen. Die von uns getesteten Bestecke lassen sich alle problemlos und ohne Gefahr zusammenlegen. Am besten funktioniert der Zusammenbau, wenn man zuerst Messer und Dosenöffner kombiniert (auf die Aussparung am Messer achten!), dann Gabel und Löffel zusammen einsetzen, dabei den Griff vom Löffel mit leichtem Druck eindrücken und einschieben. Bei der Demontage immer mit dem Löffel anfangen (und mit dem Daumen das Griffteil rausschieben). Ihr Globi-Produktservice
Ich besitze neben dem original BW-Besteck auch dieses. Es ist zwar recht schwer, aber stabil und klein im Packmaß. Ich muss meinem Vorredner allerdings Recht geben, der Löffel ist wirklich überdimensioniert, daran gewöhnt man sich aber. Ich kann nur sagen: Wer an das original BW-Besteck herankommt sollte das nehmen, ansonsten ist dieses hier (fast) genauso gut.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Habe mir das Meru Bundeswehrbesteck gekauft, da ich mein original BW-Besteck verlegt habe. Vom Prinzip her nicht schlecht, jedoch kommt dieses nicht annähernd an das originale BW-Besteck ran. Habe beim auspacken schon Löffel und Gabel verbogen. Hier wurde eindeutig beim Material gespart!! Hinten noch schön dick und stabil, so wird es nach vorne hin immer dünner und biegsamer!! Nur das Messer und der Dosenöffner machen einen besseren Eindruck. Die BW-Version war da um einiges stabiler!! Das Stecksystem funktioniert auch nicht so wirklich, man muss wirklich aufpassen, dass man hier nichts abbricht, damit es wirklich fest sitzt.
Habe mir jetzt ein original BW-Besteck für 8 gekauft und werde dieses zurück senden!! Schade
Trotzdem vergebe ich 1 Stern für das Messer und den Dosenöffner.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hinweis der Redaktion
Hallo Tobias, wieviel Stabilität ist denn bei bestimmungsgemässem Einsatz im vorderen Bereich von Gabel und Löffel gefordert? Ihr Globi-Produktservice
Ich habe mein Besteck jetzt seit etwa 10 Jahren und habe es zu jedem Lager oder Wanderung mitgenommen. Es ist trotz des hohen Alters immer noch wie neu. Ich kann es nur empfehlen. Alles dabei, alles drann, alles paletti.
Selbst der Dosenöffner erweist sich als nützlich. Nur nach spätestens 5 Dosen merkt man, dass man Dosen aufgemacht hat ;-)
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
seit 25 Jahren in Gebrauch... immer noch wie neu!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Ich habe mir das Ding jetzt für`s Standlager gekauft. Insgesamt bin ich nicht so richtig glücklich damit, aber das liegt wohl an mir.
Mein Tipp bleibt: die labile Hülle, den überflüssigen Dosenöffner, die zu lange Gabel, der zu große Löffel - alle vier Sachen zu Hause lassen, das Messer mitnehmen und einen Titan-Spork (Fork+Spoon) einpacken.
Dann hat man genug Besteck, aber Gewicht gespaart.
Und für`s Standlager geht das auch so.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Bundeswehrbesteck von Globetrotter habe ich vom Juli 06 und bin seitdem sehr zufrieden damit, denn es hat sich nie in meinem Rucksack verteilt, noch ist es mir zu klobig. Das Besteck macht nicht nur einen soliden Eindruck, es ist es auch: Aufgrund der Verarbeitung lassen sich die Gabelzinken nur mit roher Gewalt verbiegen, während bei billigen Kopien diese als erstes nachgeben. Ebenso ist der Löffel vernünftig geformt, bei der Kopie ist er zu groß und dünn. Insgesamt gebe ich eine klare Kaufempfehlung.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hallo Bundeswehrfans
ich bin zufrieden mit dem Besteck.
Es ist schwer und klobig, dafür aber universell.
Die mitgelieferte Tasche ist nicht gerade zu gebrauchen. Die Folie ist nachteilig und passt nicht dazu.Ans zusammenstecken muss man sich gewöhnen.
Der integrierte Dosenöffner macht viele Dösen ohne Probleme auf.
Fazit: Für BW Fans die sich nicht an den Nachteilen orientieren
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Ich find die Qualität ist nicht so gut wie beim Orginal. Sitzt alles nicht so richtig wie man das vom Orginal her kennt, deshalb nur 3 Punkte.
Ich habe mir die Orginalen fuer 6 euro beim Armeeausrüster in Neu gekauft.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
wirklich! Beim Bund Jahrelamg benutzt, schon davor mit den Pfadfindern und jetzt wieder angeschaft.
Robust, Rostfrei und gute Idee mit dem zusammenstecken.
Das Messer ist nicht ganz der Hit aber man hat ja immer noch ein richtiges Messer dabei, also keinen Punktabzug.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Faltbesteck ist sehr stabil, das Material ist angenehm und man kann damit gut essen! Einziger Nachteil ist evtl. das Gewicht (schwer) wenn man eine Rucksacktour unternimmt und Gewicht sparen möchte... Ansonsten wirklich TOP, ich kann es nur empfehlen!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Solides Besteck, sauber verarbeitet und das einzige, das ich kenne, mit ausreichend großer Gabel und Löffel. Alles andere ist Kinderbesteck. Der Dosenöffner ist gewöhnungsbedürftig, benutz ich aber eh nie.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das BW Essbesteck ist vllt nicht das leichteste, es ist aber günstig und robust. Die paar Gramm die man spart wenn man diverse Alternativen wählt fällt in meinen Augen nicht ins Gewicht.
Man kann auch diverse Kombinationen zusammenstellen, beliebt auch Kombinationen mit einem festgeklebten Feuerzeug. Gewichtsparer nehmen nur den Löffel mit, reicht für alles, Messer hat man ohnehin meist dabei.
Ich nehm trotzdem alles mit, die paar Gramm stören mich wiegesagt überhaupt nicht.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Kenne ich von der Bundeswehr und THW
An dem Besteck gibt es nichts mehr zu verbessern
Ist halt ne alte Sache aus früheren Zeiten wo die
Menschen noch bescheiden und praktisch waren
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Also, dass das Besteck ein Abklatsch von der Bundeswehr ist, war sicherlich kein Verkaufsargument, aber man muss sagen, dass sie das gar nicht so schlecht gemacht haben. Wirklich ein sehr schön kompaktes Besteckset. Das Messer schneidet sogar erstaunlich gut und der große Löffel lässt das Essen schnell im Magen verschwinden. Der Dosenöffner ist leicht gwöhnungsbeürftig, aber nach sehr kurzer Zeit klappt´s sehr gut und die Dose is schnell offen. Wenn alles weggefuttert ist, verpackt man die vier Einzelteile sicher arretiert in der Halterung und verstaut sein Besteck sicher und platzsparend im Rucksack. Ist meiner Ansicht nach sehr empfehlenswert.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Weiteres Vorgehen.