5 Sterne | 18 | |
---|---|---|
4 Sterne | 7 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Ortlieb Packsack PD350 - Packbeutel
Spare Dir mit Click & Collect die Versandkosten und lasse Dir Deine Bestellung in eine Globetrotter Filiale liefern. Wähle dazu im Bestellprozess Deine gewünschte Filiale aus. Sobald Du Deine Bestellung in der Filiale abholen kannst, erhältst Du von uns eine E-Mail. Dann hast Du 7 Tage Zeit, Deine Bestellung abzuholen. Probiere vor Ort das von Dir bestellte Produkt gleich bei Abholung noch an. So sparst Du Zeit, da Du im Fall einer Retoure den Artikel Direkt in der Filiale zurückgeben kannst. Und wenn Du noch etwas vergessen hast, kannst Du es gleich aus der Filiale mitnehmen.
Berlin: | Vorrätig |
Bonn: | Vorrätig |
Dresden: | Vorrätig, knapper Bestand |
Düsseldorf: | Vorrätig |
Frankfurt: | Vorrätig |
Hamburg-Barmbek: | Vorrätig |
Hamburg-Gänsemarkt: | Vorrätig, knapper Bestand |
Köln: | Vorrätig, knapper Bestand |
München: | Vorrätig, knapper Bestand |
Stuttgart: | Vorrätig |
In vielen Größen, für viele Touren
Ein schlichter Packsack, robust, wasserdicht und mit Rollverschluss. Dazu noch in vielen Größen zu haben, und das Multitalent ist fertig!
Ob Sie Kanu fahren, mit dem Fahrrad unterwegs sind oder auf dem Motorrad auf Tour gehen: Der PD 350 ist überall ein nützlicher Begleiter. Er ist aus PVC-beschichtetem Polyestergewebe gefertigt und dadurch sehr abrieb- und reißfest. Die Nähte sind verschweißt. Mit dem Rollverschluss ist der PD 350 wasser- und nahezu luftdicht zu verschließen. 2 D-Ringe für zusätzliche Sicherung – so öffnet sich der Sack keinesfalls.
Der Rollverschluss – und das Packmaß
Einrollen und mit dem Blitzverschluss zuklicken: So erreichen Sie bei Ortlieb einfach und effektiv einen wasserdichten Verschluss.
Zu bedenken ist: Packsäcke mit Rollverschluss sind erst dann sicher verschlossen, wenn der Verschluss dreimal gerollt ist. Das zeigt sich dann auch im Packmaß des jeweiligen Packsacks – und natürlich in der nutzbaren Packhöhe bzw. im nutzbaren Packvolumen.
Wir geben die Höhe bei dreimal gerolltem Verschluss an: Nur so bekommen Sie ein realistisches Packmaß bei gleichzeitig zuverlässig trockener Ausrüstung!
- Gewicht
- 140 g
- Außenmaße (HxBxT)
- 20 cm x 19 cm ø
- Farbe
- schwarz-schiefer
- Größe
- 5 L
- Material
- PD350 (100% Polyester), PVC-beschichtet
Passendes Zubehör
Ähnliche Produkte
Unsere Empfehlungen
5 Sterne | 18 | |
---|---|---|
4 Sterne | 7 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Einwandfrei Aus Gewichtsgründen habe ich statt des Materials 490 das 350 gewählt. Nach 3Mm Radtouren mit dem Sack als Zeltisomattenschlafsackwurstpelle sieht er immer noch aus wie neu und ist ab-so-lut dicht. Selbst wenn man ortliebqualitätsverwöhnt ist ist der Sack noch ungewöh...
Eine massive Plastikhülle, die sofort im Müll landet.
Eine Pappbanderole hätte den gleichen Effekt und wäre umweltverträglich.
Ich frage mich sehr, warum Globetrotter seine Marktposition nicht nutzt und Druck auf die Hersteller
ausübt, umweltverträgliche Verpackungen etc. zu verwenden bzw. andere nicht mehr ins Sortiment nimmt.
Statt dessen prangt im Laden die verlogene Werbung: "Hol dir ein Like von Mutter Natur" und "Wir machen mit".
Dann darf Globetrotter gerne als gutes Beispiel voran gehen und nicht nur Sprüche kloppen und Kohle machen.
Der Sack geht zurück.
Hinweis der Redaktion
Hallo Susanne, unser Einfluss auf Produktionsprozesse der Hersteller sind begrenzt. Gerne gebe ich aber deinen Hinweis an Ortlieb weiter. Wesentlich effektiver ist es jedoch, wenn sich jeder Kunde selbst beim Hersteller meldet und seinem Unmut Luft macht. So landet die Kritik direkt beim "Verursacher". Zum Thema verlogene Werbung: Wir setzen uns bereits seit der Gründung des Unternehmens für den Naturschutz ein und beschäftigen auch Vollzeitmitarbeiter, die sich dem Thema CSR im Unternehmen verschrieben haben. Das kann nicht jedes Unternehmen von sich behaupten. Wenn dich das Thema interessiert, schau dir gerne unseren Nachhaltigkeitsbereich auf unserer Seite an. https://www.globetrotter.de/ueber-globetrotter/nachhaltigkeit/ Schöne Grüße aus Hamburg, Finn
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Einziges Manko: Wenn die Luft vor dem Umschlagen nicht herausgestrichen wird, bleibt die Luft im Sack und nimmt so Platz in Anspruch
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Da haben sie sich absolut bewährt! Richtig gerollt wird nichts feucht oder klamm. Der Preis für diese Qualität ist absolut o.k.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
groß genug für einen Rucksack
Material ein bisschen dünnwandig
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hier passen meine 7 Sachen für den täglichen Arbeitsweg ohne Probleme rein.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Gut: robustes Produkt
Letzte Bestellung: Weihnachtsgeschenk für Söhne und Schwiegertöchter
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Aus Gewichtsgründen habe ich statt des Materials 490 das 350 gewählt. Nach 3Mm Radtouren mit dem Sack als Zeltisomattenschlafsackwurstpelle sieht er immer noch aus wie neu und ist ab-so-lut dicht. Selbst wenn man ortliebqualitätsverwöhnt ist ist der Sack noch ungewöhnlich gut.
Natürlich braucht man keine Wunder erwarten, aber daß das Material einer Brombeerranke bei mäßigem Druck immer noch nicht nachgab hat mich angenehm überrascht.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hab den Sack 109l seit einem Jahr. nutze ihn um ab und zu mein schlauchboot zu transportieren dafür ist er gut geeignet. Diesen Sommer hab ich ihn bei 2000km radtour durch alle möglichen Geländeformen mit dabei gehabt. Positiv ist das viel rein gepasst hat und das alles auch bei Starkem regen und gewitter trocken geblieben ist. Jedoch hab ich heute nach dem Auspacken gesehen das der Sack zahlreiche kleine Löcher hat und auch die beschichtung an verschiedenen Stellen abgenutzt ist. Die Back Roller classic die ich auch dabei hatte und die schon mehrere Jahre im Einsatz sind sehen noch aus wie neu. Für die nächte tour werd ich mir diesen Sack nocheinmal holen aber aus der robusteren Serie.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Ich habe den 59 L Packsack gerade auf meiner 14-tägigen Radtour verwendet. Darin habe ich Zelt Isomatte und Schlafsack verstaut und ihn quer über meinen Gepäckträger geschnallt. Nach den 2 Wochen hat er deutliche Abriebspuren vom Bügel des Gepäckträgers. Ansonsten war ich mit ihm zufrieden, aber was ist, wenn ich mehrere Monate damit unterwegs bin, hält er dann noch dicht?
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Zu diesen Packsäcken ist nicht viel zu sagen, sie haben alles, wofür die Firma Ortlieb bekannt ist: sehr gute Verarbeitung, absolut wasserdicht, extrem abriebfest. Mit diesem Produkt hat man lange Freude!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Weiteres Vorgehen.