5 Sterne | 12 | |
---|---|---|
4 Sterne | 7 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Katadyn Micropur Forte MF 1T - Trinkwasserfilter
Spare Dir mit Click & Collect die Versandkosten und lasse Dir Deine Bestellung in eine Globetrotter Filiale liefern. Wähle dazu im Bestellprozess Deine gewünschte Filiale aus. Sobald Du Deine Bestellung in der Filiale abholen kannst, erhältst Du von uns eine E-Mail. Dann hast Du 7 Tage Zeit, Deine Bestellung abzuholen. Probiere vor Ort das von Dir bestellte Produkt gleich bei Abholung noch an. So sparst Du Zeit, da Du im Fall einer Retoure den Artikel Direkt in der Filiale zurückgeben kannst. Und wenn Du noch etwas vergessen hast, kannst Du es gleich aus der Filiale mitnehmen.
Berlin: | Vorrätig, knapper Bestand |
Bonn: | Vorrätig, knapper Bestand |
Dresden: | Vorrätig |
Düsseldorf: | Vorrätig |
Frankfurt: | Vorrätig, knapper Bestand |
Hamburg-Barmbek: | Vorrätig, knapper Bestand |
Hamburg-Gänsemarkt: | Vorrätig, knapper Bestand |
Köln: | Vorrätig |
München: | Vorrätig, knapper Bestand |
Stuttgart: | Vorrätig |
Ulm: | Vorrätig, knapper Bestand |
Wasserentkeimung in Tablettenform
Die Kombination aus Chlor und Silberionen tötet Bakterien innerhalb von 30 Minuten sicher ab und schützt das Wasser anschließend bis zu 6 Monate vor Wiederverkeimung.
Hoch wirksam in klarem Wasser
Es wirkt bedingt gegen Giardia (Kontaktzeit dann 2 Stunden) und einige Virenarten. Durch den Einsatz von Chlor muss mit Geschmacksbeeinträchtigungen gerechnet werden. Es ermöglicht risikoloses Zähneputzen und Wassertrinken bei klarem Wasser aus Flüssen. Die Tabletten wirken nur bei optisch klarem Wasser. Ist mit Verschmutzung und Trübung zu rechnen, sollte auf einen Wasserfilter zurückgegriffen werden.
1 Tablette für 1 l Wasser.
Packungsinhalt reicht für 100 l.
Gefahrenhinweise
- Größe
- MF1T
- Gewicht
- 100 g
- Filterkapazität
- 100 l
- Rechtlicher Hinweis
- Biozide sicher verwenden - vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Passendes Zubehör
Unsere Empfehlungen
5 Sterne | 12 | |
---|---|---|
4 Sterne | 7 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Keine Keime!!! Ich habe es für den Gebrauch in Südfrankreich gekauft!!!Also erst einmal hatte ich keine Schwierigkeiten mit Magen oder Darm also mein Fazit es hilft für was es helfen soll!!So nun zum Geschmack:ja es stimmt es schmeckt ein bisschen nach Chlor vorallem wenn man me...
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe es für den Gebrauch in Südfrankreich gekauft!!!Also erst einmal hatte ich keine Schwierigkeiten mit Magen oder Darm also mein Fazit es hilft für was es helfen soll!!So nun zum Geschmack:ja es stimmt es schmeckt ein bisschen nach Chlor vorallem wenn man mehrere Schlucke nach einander trinkt(der Chlorgeruch steigt einem dann in die Nase!!!)Es ist aber alles ohne Probleme auszuhalten!!Für die Leute die damit nicht klar kommen hab ich einen Tipp:einen kleine Schluck TriTop oder ähnliches in die Flasche tun und es ist Geschmacks neutral und schmeckt nicht nach Tritop jedenfalls solange man nicht zu viel rein gekippt hat!!!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Inwiefern die Tablette alles Schädliche zu neutralisieren vermag, kann ich jetzt nicht sagen.
Großer Pluspunkt ist aber die einfache Handhabung, Tablette ins Wasser und eine halbe Stunde warten.
Dass das Wasser danach nach Chlor riecht und schmeckt liegt halt mal an der Tatsache, dass der Wirkstoff Chlor ist. Mit einer Brausetablette wird der Geschmack aber gekonnt übertüncht.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Das Zeug mag abtöten,keine Frage.
Wir haben vergleichbare Chlortabletten bei der Bundeswehr in den EPAs gehabt und mussten diese den Packungen entnehmen und abgeben.
Ausgeteilt wurden sie wieder nur im Einsatz.Das MP Forte war auch dabei.
Der gleiche Vorgang bei den Amerikaner,Tabletten raus.Kein MRE mit den Waterpills.
Wenn ein Militär Chlortabletten selbst seinen Soldaten nicht zumuten will... ?
Einfachste Erklärung wäre,daß das chlorbehandelte Wasser im Körper weitersäubert.
Wir hatten alle die Scheißerei.
Die Kameraden,die das Wasser pur tranken nicht.
Wäre bei der Anwendung jedenfalls kritisch und vorsichtig.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo,
natürlich geht man bei der Anwendung kritisch, vorsichtig und möglichst nach Gebrauchsanweisung vor.
Dann leisten die Tabletten genau das, was sie sollen.
Das Militär nimmt die Tabletten heraus weil sie im Normalfall nicht gebraucht werden und um Unfug vorzubeugen, nicht weil sie bei richtiger Anwendung bedenklich wären.
Viele Grüße
Globi-Produktservice
Servus,
ich benutz das Zeug seit Jahren und bis auf den Chlorgeschmack hab ich nix zu meckern. Bin im letzten Urlaub auf n Steripen umgestiegen, nachdem der schließlich komplet versagt/gestreikt hat, habe ich auf zum Glück mitgeführte Notfallportion Micropur zurückgegriffen. Musste letzten Urlaub dunkelbraune, aus Pflanzen gefilterte gar eklig schmeckende Brühe mit sonst was drin trinken - da hätt der Filter eh versagt. Vorsichtshalber doppelte Portion Micropur rein und war alles gut (bis auf den Würgreiz :-))! Hatte noch nie Magenprobleme und bin jeds Jahr 6 Wochen beim Trekken (benutze Micropur seit ca. 12 Jahren).
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Einfaches und sehr portables Mittel, um unterwegs bedenktliches Wasser zu desinfizieren.
Allerdings sollte Globetrotter mal die Herstellerbeschreibung aktualiseren - seit 2005 steht auf Herstellerseite (www.katadyn.ch) eine aktualisierte Fassung zur Verfügung (u.a. wurde die Haltbarkeit verlängert).
Ferner bin ich aus eigener Erfahrung sehr skeptisch, wenn solche Mittel ohne Beratung verkauft werden. Leider wird sehr oft die Classic-Version verkauft - der Hersteller selbst hat hier mit der Namesgebung (classic/forte) leider schon eine schlechte Grundlage gelegt. Ich würde mir bei der Beschreibung der classic Variante einen eindeutigeren Hinweis auf die fehlende Entkeimung wünschen. Ein Backpacker wird wohl kaum 6 Monate lang das gleiche Wasser durch die Gegend schleppen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der weiter unten stehende Tip ist nicht so gut wie er klingt: Erstens heißt das Mittel Natriumthiosulfat und wird auch Antichlor genannt, weil es genau diese Wirkung hat. Um 1 g Chlor zu binden benötigt man 2 g Natriumthiosulfat. Aber das so behandelte Wasser sollte man nicht mit Säuren in Verbindung bringen (Fruchtsäfte, Vitamintabletten o.ä.), denn im sauren Medium fällt letztlich Schwefel aus, schließlich heißt das Zeug ja NatriumthioSULFAT. Das wird zwar nur relativ wenig Schwefel sein, aber ich schmecke da lieber etwas Chlor...
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Bestimmt ein funktionierendes, tolles Produkt wenn dieser Chlorgeschmack nicht wär.
Hatte immer das Gefühl \"Schwimmbadwasser\" zu trinken und zum Ende meines Kilitrips nach jedem Schluck einen Würgereiz. Ist aber bestimmt ein rein subjektives Anzeichen.
Da ich keinerlei Magen-oder Darmprobleme hatte - 4 Sterne !
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Einfache Anwendung und Dosierung.
Der Chlorgeruch ist minimal, schmecken tu ich gar nix. Gutes Produkt!!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
... eine wirklich klasse Sache. Wenn mal kein Petroleum da ist zum Wasser abkochen (dann schmeckt es meist nach Ruß) oder schnell kaltes desinfiziertes Wasser zur Verfügung stehen soll. Hatte keine Probleme mit Infektionen in zwei Monaten Tansania. Einen Filter will ich nicht noch mitschleppen müssen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Die Tabletten sind leicht anzuwenden und der Chlorgeschmack im Wasser ist erträglich.
Gute Notreserve, wenn man mal kein Wasser kaufen kann.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Es gab mal ein Mittel um das Chlor wieder zu entfernen. Der Wirkstoff war Natriumthosulfat. Es bindet freies Chlor und entfernt somit den unangenehmen geschmack. Funktioniert auch für gechlortes Leitungswasser. In Apotheken ist Natriumthiosulfat als weißes Salz für wenige Cent frei erhältlich. 1 Salzkorn pro Liter reicht.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
zum schweren und teuren filter. für den leicht gewöhnungsbedürftigen geschmack gibts nen punkt abzug
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Gut geeignet für die schnelle Wasseraufbereitung (30 Minuten), allerdings zahlt man dafür einen gewöhnungsbedürftigen Preis: das behandelte Wasser schmeckt leicht nach Chlor.
Ich habe das Produkt bisher nur in Ausnahmefällen benutzt, für den regelmäßigen Einsatz ist ein mechanisches Filter eher geeignet.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen