5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 1 |
Joby Gorillapod SLR Zoom - Kamerastativ
Das gelenkige Stativ für kräftigere Kameras
Das ideale Stativ für DSLR-Kameras mit Zoomobjektiv. Auch geeignet für Videokameras. Die Stativbeine bestehen aus 30 oder mehr voll gegliederten Kugelgelenken, jedes davon um 360 Grad drehbar.
Die Beine können Sie in beinahe jede beliebige Form biegen und an vielen Gegenständen befestigen. Zudem brauchen Sie keine horizontale Standfläche, um perfekte Bilder zu schießen.
Für die perfekte Einstellung aufrüstbar
Für eine absolut genaue und noch komfortablere Ausrichtung Ihrer Kamera können Sie das Gorillapod SLR Zoom zusätzlich mit dem SLR Zoom Kugelkopf bestücken (Art.-Nr. 137593): Der Kopf ist mit Feststellschraube, Libelle, 1/4-Zoll-Standardgewinde und Schnellwechselplatte ausgestattet.
Details
- 1/4-Zoll-Standardgewinde
- Weiche Ringe und gummierte Standfüße verhindern ein Abrutschen
- Belastbar bis maximal 3000 g
- Detail
- bis max. 3 kg
- Farbe
- schwarz/grau
Unsere Empfehlungen
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 1 |
sehr zurfrieden Hält die Kamera sehr gut (EOS 450D mit EF-S 18-55mm) Es ist keine Wechselplatte mit Wasserwaage dabei wie bei der kleineren Ausgabe. Die Kamera lässt sich auch ohne Kugelkopf recht vernünftig ausrichten.
Punkt Abzug für den recht teuer extra hinzuzuerwerbenden Kugelkopf.
Ich benutze das Stativ ohne Kopf, was es natürlich manchmal mühsam macht, die Kamera auszurichten. Der Kugelkopf ist mir aber schlicht zu teuer im Verhältnis zum Stativ gesehen. Wenn es aufs exakte Ausrichten der Kamera ankommt, muss ich halt das schwere Stativ mitnehmen.
Alles in allem aber sehr zu empfehlen das Gorillapod!
Habe das Stativ als als Weihnachtsgeschenk für einen Freund gekauft. Es ist für seine Nikon- Spiegelreflexkamera ( unter 3 kg) nicht zu gebrauchen. Indoor hält es die Kamera gerade so, outdoor geht es \"in die Knie\". Nun muß ich es zurückschicken, ganz schön peinlich!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
ohne Kugelkopf schwierig ... werde den Kopf noch nachbestellen, hoffe dann besser Bewertung schreiben zu können!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Achtung, die Verpackung erweckt den Eindruck,
dass der Kugelkopf mitgeliefert wird, dies ist
aber nicht so. Es ist lediglich ein leere !! Pappwürfel oberhalb des Stativs. Den \"Ballhead\" muss/soll man dann für weitere ca 40 kaufen !
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Das Gorillapod ist ein Kompromiss zwischen Stabilität und Baugröße. Mit Kabel/Fern/Selbstauslöser und Kugelkopf zur Feinausrichtung (ohne Kugelkopf ist es an unüblichen Orten - mit denen es beworben wird - sehr schwer auszurichten!) kann man Schwingungen und Verwackeln entgegenwirken. Ein Objektivschelle verhindert nachträgliches Einknicken durch bessere Gewichtsverteilung bei langen Zooms. So wird dann auch tatsächlich eine Kombination mit annäherend 3kg getragen. Unter Anwendung dieser Kniffe war ich sehr zufrieden mit dem Gorillapod - bis nach einem halben Jahr ein Plastikgelenk riss und damit das gesamte Stativ keine Last mehr trug. Ich habe es daraufhin zum Umtausch zurückgesendet und hoffe, dass es wirklich nur ein Einzelfall ist.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Hält die Kamera sehr gut (EOS 450D mit EF-S 18-55mm)
Es ist keine Wechselplatte mit Wasserwaage dabei wie bei der kleineren Ausgabe.
Die Kamera lässt sich auch ohne Kugelkopf recht vernünftig ausrichten.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Weiteres Vorgehen.