5 Sterne | 13 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Fenix HL 50 - Stirnlampe
Spare Dir mit Click & Collect die Versandkosten und lasse Dir Deine Bestellung in eine Globetrotter Filiale liefern. Wähle dazu im Bestellprozess Deine gewünschte Filiale aus. Sobald Du Deine Bestellung in der Filiale abholen kannst, erhältst Du von uns eine E-Mail. Dann hast Du 7 Tage Zeit, Deine Bestellung abzuholen. Probiere vor Ort das von Dir bestellte Produkt gleich bei Abholung noch an. So sparst Du Zeit, da Du im Fall einer Retoure den Artikel Direkt in der Filiale zurückgeben kannst. Und wenn Du noch etwas vergessen hast, kannst Du es gleich aus der Filiale mitnehmen.
Berlin: | Vorrätig |
Bonn: | Vorrätig |
Dresden: | Vorrätig |
Düsseldorf: | Vorrätig |
Frankfurt: | Vorrätig |
Hamburg-Barmbek: | Vorrätig |
Hamburg-Gänsemarkt: | Vorrätig |
Köln: | Vorrätig |
Metzingen: | Vorrätig |
München: | Vorrätig |
Ulm: | Vorrätig |
Federleichte, kleine Kopflampe mit flexiblem Batteriekonzept!
Klein verpackbar, robust und wasserdicht nach IPX-8. Dazu noch 365 lm hell und als Winkeltaschenlampe einsetzbar. Strom liefert eine CR123A Batterie oder durch Einsatz eines Adapters ein AA Akku.
Für alle Detailverliebten
gibt es hier noch mehr technische Informationen. Denn davon hat die HL50 einige zu bieten:
- Cree XM-L2 T6 neutral white LED
- Digital geregelt für weitgehend konstante Helligkeit
- 50.000 Stunden Lebensdauer
- Reflektor: Aluminium SMO
- Linse: entspiegeltes, kratzfestes Mineralglas
- Gehäuse: CNC-gefrässt, Aluminium, schwarz anodisiert
- 3 Helligkeitsmodi + Boost (Momentlicht):
Mit CR123A Batterie
4 Lumen für 150 Std.
60 Lumen für 9 Std. 45 Min.
170 Lumen für 3 Stunden
365 Lumen Burst
Mit AA Batterie
3 Lumen für 110 Std.
55 Lumen für 6 Std. 20 Min.
150 Lumen für 2 Stunden
285 Lumen Burst
Lieferumfang:
Fenix HL50 Stirnlampe neutralweiß, Stirnband, AA Mignon Adapter, Ersatz O-Ring
- Größe
- 63,8 x 32 x 30 mm
- Gewicht
- 57 g
- Größe
- 63.8 x 32 x 30mm
- Leuchtmittel
- CREE XM-L2 T6
- Max. Leuchtstärke
- 365 lm
- Leuchtweite
- 77 m
- Leuchtdauer max.
- 110 Std.
- Leuchtdauer min.
- 2 Std.
- Wasserdichtigkeit
- IPX-8
- Batteriebestückung
- 1 x AA oder 1 x CR 123
- Rechtlicher Hinweis
- Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, sie zu einer (Gemeinde/Stadtteil-) Sammelstelle oder in den Handel (z. B. Globetrotter) zu bringen, damit sie umweltschonend entsorgt werden können. Schadstoffe sind grafisch und symbolisch gekennzeichnet: Cd (Cadmium), HG (Quecksilber), Pb (Blei).
Passendes Zubehör
Unsere Empfehlungen
5 Sterne | 13 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Feines Lämpchen! Mit der Fenix HL 50 hatte ich schon seit Monaten geliebäugelt. Beim Besuch bei Globi in Berlin fand ich sie eher zufällig. Große Freude! Kaufgründe: Sehr klein und leicht, recht kräftig, zwei Batterieformate nutzbar (!), auch ohne Kopfband als Taschenlampe zu v...
Die Lichtleistung ist im übrigen sehr gut
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Zwei Kritikpunkte gibt es aber auch: 1. Die Lampe schaltet sich leicht versehentlich ein, wenn man sie in der Tasche transportiert.
2. Es gibt keine rote LED oder einen Rotlichtdiffusor, um nachts die Nachtsicht zu erhalten.
Ich habe mir jedoch aus dem Korpus eines roten Textmarkers einen Aufklemm-Diffusor gebastelt, der gut auf der Lampe sitzt und dazu auch noch den Schaltknopf abdecken kann - deshalb definitiv 5 Sterne!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Tolle handliche Lampe die für die meisten Anwendungsgebiete vollkommen ausreicht.Zudem noch günstig im Unterhalt, durch die Möglichkeit AA-Batterien zu verwenden.
Sollte in keinem Auto oder EDC fehlen
Klare Kaufempfehlung
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bei meiner alten Lampe brach nach fünf Jahren ein Plastikteil - Totalschaden. Davor habe ich hier keine Angst.
Ich benutze die Lampe zum Laufen und Wandern und treffe dabei selten auf jemanden mit einer gleich hellen Stirnlampe. Die mittlere Helligkeitsstufe reicht mir locker, bei guten Wegen auch die kleinste.
Das Stirnband trägt sich angenehm. Die Halterung hält die Lampe so fest, dass ich den Sicherheitsring, der die Lampe nochmal extra mit dem Band verbindet entfernt habe. Trotzdem kann ich die Lampe gut mit einer Hand entnehmen.
Ein Mignon-Akku hat mir für zwei Wochen Wandern im norwegischen Niemandsland gereicht - inklusive Zeltaufbau und Lesen am Abend.
Kurzum: Eher teurer, aber ihr Geld wert. Ich empfehle sie gerne weiter.
Pflegetipp: Die Alu-Gewinde mit Druckluft reinigen und incl. der Dichtungsringe mit etwas (!) Vaseline schmieren. Dann reibt sich das Gewinde beim Schrauben nicht ab.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Einziger Fehler: meine alten Fenixe konnte ich sichern, indem ich den Batteriedeckel eine halbe Drehung rausdrehte. Das geht hier nur, wenn ich den Deckel fast ganz aufschraube. Schade, denn ohne Sicherung geht die Lampe leicht in der Tasche an.
Ansonsten ein klasse Dings, braucht wenig Batterie - und das verbreiteste Format überhaupt und ist für fast alles hell genug.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Wertig, universell, sehr OK.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Schönes Teil.
Die verbaute LED ist alles andere als neutralweiß, sondern warmweiss-gelblich, also eher T3 als T6.
Kann man mögen oder nicht.
Auch mit Einsatz eines 3,6V LiIon-Akkus in CR123 Baugröße lässt sich die Helligkeit regulieren, allerdings nur in zwei Stufen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
In den anderen Bewertungen sind die guten und sehr guten Eigenschaften der Stirnlampe gut und richtig dargestellt. Besonders betonen sollte man auch die quasi Unzerstörbarkeit. Als Vielnutzer (Jäger) stört mich nur, dass sich die Lampe z. B. in der Beintasche sehr leicht einschaltet wenn man versehentlich gegen den Einschaltknopf kommt. Da würde ich mir wünschen, dass entweder der Einschaltknopf etwas besser geschützt im Gehäuse liegt oder man etwas länger (1-2 Sek.) drücken muss bis sie angeht. Also daher "nur" 4,5 Sterne...
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Ich besaß bereits mehrere Stirnlampen, aber die Fenix HL50 ist mein Favorit. Verarbeitung und Bedienung einwandfrei. Die Lampe sitzt perfekt am Kopf und leuchtet angenehm hell. Sie ist super leicht und klein, trage sie am Abend wie eine Halskette. Das Stirnband ist super bequem und schön. Um die Betriebskosten niedrig zu halten empfehle ich 3V CR123 Akkus. Ersatzteile und Zubehör kann man bei Fenix ohne Probleme nachbestellen. Durch ihr geringes Gewicht eignet sie sich besonders zum Joggen und Radfahren.
Meine erste Fenix aber vermutlich nicht die letzte.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Mit der Fenix HL 50 hatte ich schon seit Monaten geliebäugelt. Beim Besuch bei Globi in Berlin fand ich sie eher zufällig. Große Freude!
Kaufgründe:
Sehr klein und leicht, recht kräftig, zwei Batterieformate nutzbar (!), auch ohne Kopfband als Taschenlampe zu verwenden, einfach und intuitiv über einen einzigen Drucktaster zu bedienen. Von weitgehend überflüssigen Spielereien wie SOS und Stroboskop bleibt der normale Anwender dankenswerterweise verschont.
Sehr angenehm auch, dass nach dem Einschalten die zuletzt eingestellte Lichtstufe gewählt wird. Außerdem verfügt der Winzling über eine Regelschaltung, die das langsame Abnehmen der Lichtleistung bei nachlassender Batterie weitgehend verhindert. Damit holt man auch noch das letzte Milliampère aus den Batterien bzw. Akkus. Bei Akkubetrieb ist deshalb jedoch etwas Umsicht angeraten: entzieht man einem Akku Strom bis zur völligen Leere, ist er womöglich tiefentladen, was er auch nach erneutem Aufladen mit ganz erheblicher Lustlosigkeit quittieren kann. Mit Akku also die Lampe rechtzeitug ausschalten, wenn das Licht deutlich nachläßt.
Die Nutzung zweier Batterieformate ist besonders interessant, wenn man wie ich die Kopflampe sehr häufig im Haus verwendet. Mit einem kleinen Adapter läßt sich ein wieder aufladbarer Mignonakku verwenden. Damit spart man gegenüber dem ständigen Gebrauch von teuren Lithiumbatterien auf Dauer ordentlich Geld.
Abseits der Heimat und ohne Ladegerät kann man zur Not auch eine normale, nicht wiederaufladbare Mignonbatterie nehmen, die jedoch nicht so sonderlich lange hält, wie ich bereits festgestellt habe. Fenix empfiehlt normale Mignonbatterien ohnehin nur bedingt. Mit Mignonzelle und Adapter ist die Lampe geringfügig länger.
Mit einer Lithiumbatterie vom Typ CR123 geht's dann richtig zur Sache: noch etwas mehr Licht aus einem Lämpchen, das jetzt ohne den Mignon-Adapter gerade mal witzige 64 mm lang ist.
Die Lampe wird mit einer metallenen Klammer so fest am Kopfteil gehalten, dass der zusätzliche Sicherungsring eigentlich überflüssig ist. Der verhindert zudem das schnelle Abnehmen der Lampe vom Kopfteil und wurde deshalb gleich entfernt. Trotz der recht strammen Klammer läßt sich der Winkel der Lampe leicht verstellen.
Im Vergleich zu meiner guten alten Fenix PD 20 (kleine Taschenlampe) fällt das Aluminiumgehäuse der HL 50 spürbar dünner aus. Das Alugewinde am Batteriedeckel zeigt auch etwas mehr Abrieb. Aber das wäre jetzt Meckern auf ganz hohem Niveau.
Nun bleibt zu hoffen, dass so viel Lob auch noch ein, zwei Jahre Gültigkeit behält. Bis dahin: 5 volle Punte für die HL 50.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Weiteres Vorgehen.