
BvR Hüttentrekking Westalpen
Artikel-Nr.: 147523
24,90 €
sofort lieferbar
Autor
Verlag
Auch in deiner Filiale erhältlich?
In Hamburg-Barmbek
verfügbar
Verfügbarkeit in anderen Filialen
Berlin: | Vorrätig |
Dresden: | Vorrätig |
Frankfurt: | Vorrätig |
Hamburg-Barmbek: | Vorrätig |
Köln: | Vorrätig |
München: | Vorrätig |
Stuttgart: | Vorrätig |
Autor/in: Iris Kürschner
ISBN: 978-3-7633-3040-9
2. Auflage 2012
272 Seiten
Gewicht: 632 g
Wild und urtümlich, so präsentiert sich das westliche Drittel des Alpenbogens. Viele Ortschaften dort sind stark von Abwanderung betroffen, sodass man nicht selten auf Geisterdörfer trifft, in denen nur noch ein paar Alte leben. Weitwanderrouten wie der GR 5 und die GTA, die Grande Traversata delle Alpi, spannende Höhenwege über aussichtsreiche Kämme sowie zahlreiche eingerichtete Wege, auf denen berühmte Berge oder Gebirgsmassive umrundet werden, laden dazu ein, diesen herrlichen Teil der Alpen zu erkunden. Tagelang in der Abgeschiedenheit großartiger Gebirgslandschaften unterwegs zu sein, von Hütte zu Hütte, von Pass zu Pass, von Gipfel zu Gipfel, ist ein spannendes Abenteuer und ein hervorragender Ausgleich zum hektischen Alltag. Mit ihrer Mischung aus wilden Landschaften und alter Bauernkultur, guten Hütten und traditionellen Dorfunterkünften sowie einer hohen gastronomischen Qualität sind die französischen und italienischen Westalpen ein besonders attraktives Trekking-Eldorado.
Für dieses Buch hat Iris Kürschner aus der Vielzahl möglicher Routen eine abwechslungsreiche Auswahl der schönsten Weitwanderungen zusammengestellt. Klassiker wie die Tour du Mont Blanc oder der Giro del Viso, kaum bekannte Höhenwege wie die Alta Via delle Alpi Graie durch die Lanzo-Täler oder die Alta Via delle Biellese sowie Hüttenrunden durch Natur- und Nationalparks werden vorgestellt. Die Palette reicht von Wochenendausflügen bis zu zweiwöchigen Trekkingtouren, sodass jeder seine Traumtour finden kann.
Nach den Bänden »Hüttentrekking Ostalpen« und »Hüttentrekking Schweiz« ist dieses Buch der dritte Band aus der Hüttentrekking-Reihe des Bergverlag Rother. Die ausführlichen Routenbeschreibungen und übersichtlichen Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, ergänzt durch Höhenprofile und Wanderkarten zu jeder Tour, machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Planungshilfe und die fantastischen Farbfotos stimmen auf die großartigen Landschaften ein. Für die nun vorliegende zweite Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert.
ISBN: 978-3-7633-3040-9
2. Auflage 2012
272 Seiten
Gewicht: 632 g
Wild und urtümlich, so präsentiert sich das westliche Drittel des Alpenbogens. Viele Ortschaften dort sind stark von Abwanderung betroffen, sodass man nicht selten auf Geisterdörfer trifft, in denen nur noch ein paar Alte leben. Weitwanderrouten wie der GR 5 und die GTA, die Grande Traversata delle Alpi, spannende Höhenwege über aussichtsreiche Kämme sowie zahlreiche eingerichtete Wege, auf denen berühmte Berge oder Gebirgsmassive umrundet werden, laden dazu ein, diesen herrlichen Teil der Alpen zu erkunden. Tagelang in der Abgeschiedenheit großartiger Gebirgslandschaften unterwegs zu sein, von Hütte zu Hütte, von Pass zu Pass, von Gipfel zu Gipfel, ist ein spannendes Abenteuer und ein hervorragender Ausgleich zum hektischen Alltag. Mit ihrer Mischung aus wilden Landschaften und alter Bauernkultur, guten Hütten und traditionellen Dorfunterkünften sowie einer hohen gastronomischen Qualität sind die französischen und italienischen Westalpen ein besonders attraktives Trekking-Eldorado.
Für dieses Buch hat Iris Kürschner aus der Vielzahl möglicher Routen eine abwechslungsreiche Auswahl der schönsten Weitwanderungen zusammengestellt. Klassiker wie die Tour du Mont Blanc oder der Giro del Viso, kaum bekannte Höhenwege wie die Alta Via delle Alpi Graie durch die Lanzo-Täler oder die Alta Via delle Biellese sowie Hüttenrunden durch Natur- und Nationalparks werden vorgestellt. Die Palette reicht von Wochenendausflügen bis zu zweiwöchigen Trekkingtouren, sodass jeder seine Traumtour finden kann.
Nach den Bänden »Hüttentrekking Ostalpen« und »Hüttentrekking Schweiz« ist dieses Buch der dritte Band aus der Hüttentrekking-Reihe des Bergverlag Rother. Die ausführlichen Routenbeschreibungen und übersichtlichen Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, ergänzt durch Höhenprofile und Wanderkarten zu jeder Tour, machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Planungshilfe und die fantastischen Farbfotos stimmen auf die großartigen Landschaften ein. Für die nun vorliegende zweite Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert.
Technische Details
- Detail
- Hüttentrekking Westalpen
- Autor
- Iris Kürschner
- Verlag
- Bergverlag Rother
Unsere Empfehlungen
Unsere Top Marken
Weiteres Vorgehen.