
Bikeline Württemberger Weinradweg
Artikel-Nr.: 241453
13,90 €
Lieferzeit 4 - 6 Tage
Verlag
Auch in deiner Filiale erhältlich?
In Hamburg-Barmbek
Z. Zt. nicht vorrätig
Verfügbarkeit in anderen Filialen
Dresden: | Vorrätig |
Frankfurt: | Vorrätig |
Stuttgart: | Vorrätig |
Esterbauer bikeline Württemberger Weinradweg
Durch die Weinberge Baden-Württembergs – An Neckar, Kocher, Jagst, Tauber und Vorbach entlang
ISBN: 978-3-85000-499-2
1. Auflage 2014
140 Seiten
Gewicht: 298 g
Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 360 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von ca.175 Kilometern.
Die Wege sind großteils asphaltiert oder wassergebunden. Es gibt auch kurze unbefestigte Abschnitte vor allem durch Wälder wie zum Beispiel hinter Metzingen, vor Oberginsbach oder entlang des Neckars hinter Tübingen. Lange flache Abschnitte begegnen Ihnen in den Flusstälern, doch sobald Sie diese verlassen, müssen Sie Weinberge erklimmen. Starke Anstiege erwarten Sie bei Metzingen, Esslingen, ins Remstal und zurück und im Kocher- und Jagsttal.
Verkehrsbelastungen treten nur vereinzelt auf, vor allem in den Stadtdurchfahrten.
Der Württemberger Weinradweg ist in beiden Richtungen beschildert wie auch die drei Varianten Kirbachtal, Schozach-Bottwar und Stromberg. Ein weißer Radler auf lila Grund und eine weiße Traube weisen den Weg.
Durch die Weinberge Baden-Württembergs – An Neckar, Kocher, Jagst, Tauber und Vorbach entlang
ISBN: 978-3-85000-499-2
1. Auflage 2014
140 Seiten
Gewicht: 298 g
Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 360 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von ca.175 Kilometern.
Die Wege sind großteils asphaltiert oder wassergebunden. Es gibt auch kurze unbefestigte Abschnitte vor allem durch Wälder wie zum Beispiel hinter Metzingen, vor Oberginsbach oder entlang des Neckars hinter Tübingen. Lange flache Abschnitte begegnen Ihnen in den Flusstälern, doch sobald Sie diese verlassen, müssen Sie Weinberge erklimmen. Starke Anstiege erwarten Sie bei Metzingen, Esslingen, ins Remstal und zurück und im Kocher- und Jagsttal.
Verkehrsbelastungen treten nur vereinzelt auf, vor allem in den Stadtdurchfahrten.
Der Württemberger Weinradweg ist in beiden Richtungen beschildert wie auch die drei Varianten Kirbachtal, Schozach-Bottwar und Stromberg. Ein weißer Radler auf lila Grund und eine weiße Traube weisen den Weg.
Technische Details
- Verlag
- Esterbauer GmbH
Passendes Zubehör
Unsere Empfehlungen
Unsere Top Marken