Dein Wanderschuh ist zwar perfekt ein-, die Sohle aber inzwischen abgelaufen? Deine Daunenjacke lässt nach einem Ausflug ins Unterholz ungewollt Federn? Und der Regen perlt an deiner Regenjacke nicht mehr ab?
Sobald der Zahn der Zeit an deinem Lieblingsprodukt nagt, oder es durch eine Unachtsamkeit defekt ist, schlägt die Stunde des umfangreichen Care & Repair-Programms von Globetrotter. Selbermacher finden hier umfangreiche Reparatur- und Pflegetipps sowie einen Leitfaden zu allen Fragen rund ums Thema Garantie, Pflege und Reparatur. Wem Zeit, Werkzeug oder Know-how fehlen, kommt einfach in einer der Fünfzehn Filialwerkstätten vorbei oder passt unsere mobile Werkstatt ab.
Selbstverständlich kannst du auch als Online-Kunde von unseren umfangreichen Dienstleistungen profitieren und hier deinen Wunsch-Service beauftragen >>
Du teilst mit uns, wir teilen mit dir. Tagge deine Bilder unter dem #GlobetrotterWerkstatt auf Instagram und dein Bild erscheint hier bei uns im Stream!
All unsere neuen City Filialen, sowie die Filialen Frankfurt, Berlin, Dresden, Hamburg-Barmbek und Bonn, verfügen über eine komplett eingerichtete Werkstatt. Dank Nähmaschine, Waschmaschine samt Trockner zur Imprägnierung sowie allen nötigen Werkzeugen hast du so die Möglichkeit, Reparaturen vor Ort abzugeben oder direkt durchführen zu lassen.
Egal ob es um einen neuen Reißverschluss, das Flicken von Rissen oder eine neue Imprägnierung geht: Unsere Kollegen in den Werkstätten sind immer für dich da! Sie nähen, sticken und stopfen was das Zeug hält, damit du noch viele weitere Abenteuer mit deinem Lieblingsstück überstehst. Reparaturen, die wir nicht direkt in der Filiale durchführen können, leiten wir gern an unsere zentrale Werkstatt oder an unser externes Service-Team weiter. Daneben bieten wir dir in unseren Filialwerkstätten die Möglichkeit, Flaschen, Becher oder Messer mit einer Lasergravur zu individualisieren.
WIR LASERN FÜR DICH
INDIVIDUELL UND EINZIGARTIG
Mach aus einem gewöhnlichen Gegenstand
Eine wirklich sinnvolle Idee ist es übrigens auch, deine Ausrüstung von Anfang an gut und richtig zu pflegen!
So kannst du manche Probleme völlig vermeiden oder zumindest dafür sorgen, dass sie deutlich später auftreten! Und ob zuhause oder unterwegs: Kleine Reparaturen lassen sich mit etwas Know-How oft auch selbst beheben. Mit unseren Schitt-für-Schritt Video Tutorials wird Jackenimprägnierung, die Kocherreinigung oder das flicken der Isomatte zum Kinderspiel. Hier haben wir die besten Pflege- und Reparaturtipps für dich zusammengefasst
Im schönen Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern) sitzt nicht nur die Globetrotter Lager-Logistik, sondern auch das hauseigene Repair Center. Hier werden Schlafsäcke gewaschen, Zelte runderneuert und Jacken gerettet. Mit Hilfe eines professionellen Maschinenparks, aber auch mit viel handwerklichem Geschick, bringen sechs KollegInnen defekte Outdoorbekleidung und -ausrüstung unserer Kunden auf Vordermann. Sowie neuerdings auch hochwertige 2nd Hand Artikel, die hier aufbereitet werden und (ab Ende November 2020) in den neuen 2nd Hand Abteilungen in den Globetrotter Filialen in Frankfurt, Berlin, Dresden, Bonn & Hannover erworben werden können.
Ein Produkt zu pflegen und es so lange wie möglich zu nutzen ist natürlich das Beste, was wir für unsere Umwelt tun können. Und auch nach Ende der Primärnutzung ist deine ausgediente Ausrüstung nicht wertlos. Globetrotter nimmt deine abgelegte Bekleidung und Schuhe zurück und führt sie gemeinsam mit der Firma I:Collect in den Nutzungskreislauf zurück.
Etwa 60 % aller von I:Collect gesammelten Textilien können sogar noch als Second Hand Ware weiter verwendet werden, der überwiegende Rest kann so aufbereitet werden, dass die enthaltenen Materialien wieder in verschiedene Kreisläufe einfließen können. Dadurch wird Abfall reduziert, Ressourcen geschont und die Umwelt entlastet.
Du möchtest mehr über die Nachhaltigkeitsentwicklungen in der Outdoorszene erfahren? In unserem regelmäßigen Podcast NEUE HORIZONTE spricht Globetrotter Sustainability Manager Fabian Nendza mit Vordenkern der Outdoorbranche über ihre Ansätze für eine nachhaltige Produktgestaltung und darüber, wie wir alle einen Beitrag zur Schonung von Ressourcen leisten können. Jetzt reinhören!
Unsere Top Marken