
Haiku - Roman
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Das Haiku ist weltweit zum poetischen Ideal geworden. Ein plötzliches Aufblitzen, ein Bild, das sich in das Echo der Dinge schmiegt, ein Klang - drei Zeilen und doch eine ganze Welt.
Drei japanische Dichter haben das Haiku geprägt - der wandernde Basho mit seinen meditativen Inbildern, Buson mit seinen malerischen Miniaturen und Issa mit seiner Liebe selbst zu den kleinsten Kreaturen.
Die Dichter der Beat Generation - Jack Kerouac, Allen Ginsberg und Gary Snyder - steckten mit ihrer Haiku-Begeisterung den gesamten Westen an und übertrugen das poetische Ideal in unsere Gegenwart.
Die hier vorliegende Sammlung bietet eine Einführung wie eine Hommage an die provozierende Kunst der Stille.
Eine Leseprobe findest du im PDF unter dem Bild.
- Herausgegeben von Hans Jürgen Balmes
- Illustriert von Cécile Wick
- 288 Seiten
- 9,4 x 14,5 cm
- ISBN: 978-3-596-52108-1
- Größe
- NoAuthor
- Gewicht
- 244 g
- Länge
- 146 mm
- Breite
- 95 mm
- Höhe
- 25 mm
- ISBN
- 3596521084
- Serientitel
- Fischer TaschenBibliothek
- Seitenanzahl
- 288
- Genre
- Belletristik
- Rechtlicher Hinweis
- Bücher unterliegen der Buchpreisbindung.
- ✓ Online bestellen, in der Filiale abholen
- ✓ Kostenlose Retoure
- ✓ Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Beschreibung
Das Haiku ist weltweit zum poetischen Ideal geworden. Ein plötzliches Aufblitzen, ein Bild, das sich in das Echo der Dinge schmiegt, ein Klang - drei Zeilen und doch eine ganze Welt.
Drei japanische Dichter haben das Haiku geprägt - der wandernde Basho mit seinen meditativen Inbildern, Buson mit seinen malerischen Miniaturen und Issa mit seiner Liebe selbst zu den kleinsten Kreaturen.
Die Dichter der Beat Generation - Jack Kerouac, Allen Ginsberg und Gary Snyder - steckten mit ihrer Haiku-Begeisterung den gesamten Westen an und übertrugen das poetische Ideal in unsere Gegenwart.
Die hier vorliegende Sammlung bietet eine Einführung wie eine Hommage an die provozierende Kunst der Stille.
Eine Leseprobe findest du im PDF unter dem Bild.
- Herausgegeben von Hans Jürgen Balmes
- Illustriert von Cécile Wick
- 288 Seiten
- 9,4 x 14,5 cm
- ISBN: 978-3-596-52108-1
- Größe
- NoAuthor
- Gewicht
- 244 g
- Länge
- 146 mm
- Breite
- 95 mm
- Höhe
- 25 mm
- ISBN
- 3596521084
- Serientitel
- Fischer TaschenBibliothek
- Seitenanzahl
- 288
- Genre
- Belletristik
- Rechtlicher Hinweis
- Bücher unterliegen der Buchpreisbindung.
- Artikel-Nr.
- 1108480
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.