
DIE ZWEISAMKEIT DER EINZELGÄNGER - Roman
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten
Beschreibung
Technische Details
Nach einer Kindheit auf dem Anstaltsgelände einer Psychiatrie, einem Austauschjahr in Wyoming und einer verstörenden Zeit an der hochangesehenen Otto-Falckenberg-Schule landet der Erzähler nun als stabil erfolgloser Schauspieler in der tiefsten Provinz.
Dort begegnet er Hanna, einer ehrgeizigen und blitzgescheiten Studentin. Es ist die erste große Liebe seines Lebens. Wenige Wochen später tritt Franka in Erscheinung, eine Tänzerin mit unwiderstehlichem Hang, die Nächte durchzufeiern und sich massieren zu lassen.
Das kann der Erzähler wie kein Zweiter, da er an der Schauspielschule mehr über Massagen als über die Schauspielerei gelernt hat. Und dann ist da auch noch Ilse, eine füllige Bäckersfrau, in deren Backstube er sich so glücklich fühlt wie sonst nirgends.
Die Gleichzeitigkeit der Ereignisse ist physisch und logistisch kaum zu meistern. Kann das gut gehen? Die Antwort ist: nein.
»Wie Meyerhoff uns Meyerhoff schildert, das ist so tief anrührend wie hochkomisch – eine rare Kombination in der Literatur.« Anne Haeming, SPIEGEL ONLINE
- Autor: Joachim Meyerhoff
- 416 Seiten
- Broschur
- KiWi-Taschenbuch
- ISBN: 978-3-462-05289-3
- Größe
- Meyerhoff, Joachim
- Rechtlicher Hinweis
- Bücher unterliegen der Buchpreisbindung.
- ✓ Online bestellen, in der Filiale abholen
- ✓ Kostenlose Retoure
- ✓ Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Beschreibung
Nach einer Kindheit auf dem Anstaltsgelände einer Psychiatrie, einem Austauschjahr in Wyoming und einer verstörenden Zeit an der hochangesehenen Otto-Falckenberg-Schule landet der Erzähler nun als stabil erfolgloser Schauspieler in der tiefsten Provinz.
Dort begegnet er Hanna, einer ehrgeizigen und blitzgescheiten Studentin. Es ist die erste große Liebe seines Lebens. Wenige Wochen später tritt Franka in Erscheinung, eine Tänzerin mit unwiderstehlichem Hang, die Nächte durchzufeiern und sich massieren zu lassen.
Das kann der Erzähler wie kein Zweiter, da er an der Schauspielschule mehr über Massagen als über die Schauspielerei gelernt hat. Und dann ist da auch noch Ilse, eine füllige Bäckersfrau, in deren Backstube er sich so glücklich fühlt wie sonst nirgends.
Die Gleichzeitigkeit der Ereignisse ist physisch und logistisch kaum zu meistern. Kann das gut gehen? Die Antwort ist: nein.
»Wie Meyerhoff uns Meyerhoff schildert, das ist so tief anrührend wie hochkomisch – eine rare Kombination in der Literatur.« Anne Haeming, SPIEGEL ONLINE
- Autor: Joachim Meyerhoff
- 416 Seiten
- Broschur
- KiWi-Taschenbuch
- ISBN: 978-3-462-05289-3
- Größe
- Meyerhoff, Joachim
- Rechtlicher Hinweis
- Bücher unterliegen der Buchpreisbindung.
- Artikel-Nr.
- 1216063
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.