Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
20 Jahre ist es her, dass Petzl die erste LED-Stirnlampe auf den Markt brachte. Die Tikka leuchtet noch immer - nur heller! Mit diesem Upgrade besitzt sie nun eine Leuchtkraft von 350 Lumen!
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
20 Jahre ist es her, dass Petzl die erste LED-Stirnlampe auf den Markt brachte. Die Tikka leuchtet noch immer - nur heller! Mit diesem Upgrade besitzt sie nun eine Leuchtkraft von 350 Lumen!
Die Tikka ist universell einsetzbar und eignet sich für Wanderungen ebenso wie für deine täglichen Spaziergänge mit dem Hund. Die lange Akkulaufzeit erspart dir ein häufiges Aufladen des Akkus. Die Leuchtweite beträgt zwischen 10 und 70 Metern, wodurch die Tikka hauptsächlich zur Ausleuchtung des Nahbereichs dient. Der breite Lichtkegel sorgt für eine homogene, flächige Ausleuchtung.
Durch den phosphoreszierenden Reflektor findest du deine neue Tikka im Dunkeln schnell wieder. Du kannst dich entscheiden, ob du entweder die weiße LED mit drei Leuchtmodi verwenden möchtest oder die eingebaute rote LED mit Stand- oder Blinklicht. Die rote LED erhält die Dunkeladaption des Auges, ist auf weite Entfernung schlechter zu sehen als die weiße LED und blendet im Gespräch deine Mitreisenden weniger.
Der Lampenkopf ist vertikal schwenkbar und rastet in der gewünschten Position ein. Der große Schalter befindet sich auf der Oberseite des Gehäuses und erlaubt dir das Bedienen der Lampe mit Handschuhen.
Der eingebaute Reservemodus dient als Notbeleuchtung, wenn die Batterien nahezu erschöpft sind. Die Notbeleuchtung garantiert eine minimale Leuchtkraft mit 4 m Leuchtweite (ca. 3 Lumen; 0,25 LUX), die ausreichend ist um im Dunkeln zu gehen. Zum Joggen oder für andere schnelle Bewegungsarten ist dieser Modus nicht geeignet.
Details
Leuchtmodi, -weite und -dauer:
(nach ANSI/PLATO FL 1)
Weiße LED
Stufe 1: 350 Lumen / 70 m / 2 Std.
Stufe 2: 100 Lumen / 45 m / 12 Std. (20 Std. Reservemodus)
Stufe 3: 7 Lumen / 10 m / 110 Std. (20 Std. Reservemodus)
Rote LED
Standard: 2 Lumen / 5 m / 60 Std.
Blinklicht: 400 Std. (sichtbar bis ca. 700 m Entfernung)
Standard Lighting
Die LED wird direkt mit Strom versorgt. Dadurch startet sie immer im hellsten verfügbaren Modus und passt die Leuchtkraft nach einigen Sekunden automatisch der Akkukapazität an. Die Helligkeit nimmt über die Akkunutzungsdauer also stetig ab. Dadurch eignet sich die Lampe für wenig extreme Situationen z. B. für Reisen, zum Spazieren gehen, für den Hausgebrauch oder fürs Camping.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
20 Jahre ist es her, dass Petzl die erste LED-Stirnlampe auf den Markt brachte. Die Tikka leuchtet noch immer - nur heller! Mit diesem Upgrade besitzt sie nun eine Leuchtkraft von 350 Lumen!
Die Tikka ist universell einsetzbar und eignet sich für Wanderungen ebenso wie für deine täglichen Spaziergänge mit dem Hund. Die lange Akkulaufzeit erspart dir ein häufiges Aufladen des Akkus. Die Leuchtweite beträgt zwischen 10 und 70 Metern, wodurch die Tikka hauptsächlich zur Ausleuchtung des Nahbereichs dient. Der breite Lichtkegel sorgt für eine homogene, flächige Ausleuchtung.
Durch den phosphoreszierenden Reflektor findest du deine neue Tikka im Dunkeln schnell wieder. Du kannst dich entscheiden, ob du entweder die weiße LED mit drei Leuchtmodi verwenden möchtest oder die eingebaute rote LED mit Stand- oder Blinklicht. Die rote LED erhält die Dunkeladaption des Auges, ist auf weite Entfernung schlechter zu sehen als die weiße LED und blendet im Gespräch deine Mitreisenden weniger.
Der Lampenkopf ist vertikal schwenkbar und rastet in der gewünschten Position ein. Der große Schalter befindet sich auf der Oberseite des Gehäuses und erlaubt dir das Bedienen der Lampe mit Handschuhen.
Der eingebaute Reservemodus dient als Notbeleuchtung, wenn die Batterien nahezu erschöpft sind. Die Notbeleuchtung garantiert eine minimale Leuchtkraft mit 4 m Leuchtweite (ca. 3 Lumen; 0,25 LUX), die ausreichend ist um im Dunkeln zu gehen. Zum Joggen oder für andere schnelle Bewegungsarten ist dieser Modus nicht geeignet.
Details
Leuchtmodi, -weite und -dauer:
(nach ANSI/PLATO FL 1)
Weiße LED
Stufe 1: 350 Lumen / 70 m / 2 Std.
Stufe 2: 100 Lumen / 45 m / 12 Std. (20 Std. Reservemodus)
Stufe 3: 7 Lumen / 10 m / 110 Std. (20 Std. Reservemodus)
Rote LED
Standard: 2 Lumen / 5 m / 60 Std.
Blinklicht: 400 Std. (sichtbar bis ca. 700 m Entfernung)
Standard Lighting
Die LED wird direkt mit Strom versorgt. Dadurch startet sie immer im hellsten verfügbaren Modus und passt die Leuchtkraft nach einigen Sekunden automatisch der Akkukapazität an. Die Helligkeit nimmt über die Akkunutzungsdauer also stetig ab. Dadurch eignet sich die Lampe für wenig extreme Situationen z. B. für Reisen, zum Spazieren gehen, für den Hausgebrauch oder fürs Camping.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen